Bedienelemente am Amaturenbrett abmachen, wie ß

VW Vento 1H

Holla

Wie bekomme ich die ganzn chalter und regler ab, die ich am amaturenbrett habe.

Also Lüftungsregler, Heizungsregler, aber auch links den Schalter fürs Licht (PS, meinen kann man rausziuehen, habe ja NSW)

also, sagt mir mal, in welcher stellung die stehen müssen, und wie ich die ab belkomme.

wär gut, wenn mir jemand etwas schneller antworten könnte, will raus an mein auto 😛

mfg

24 Antworten

Jupp, hab auch die beiden Anzeigen drinne ... die kannst wenn die Instrumente abgezogen sind von hinten mit glaub 4 Schrauben losschrauben (dazu muss das hintere Plastik weg, siehe oben)

Also bei meinen bisherigen Umbauten konnte ich die Instrumente ganz einfach rausziehn.Und den beiden Anzeigen sollte nix passieren können. Welchen Hersteller haste den vom Tacho ??

Silversnake

reiß einfach feste dran.... das klappt dann schon und wenn nicht dann haben wir anderen was gelernt hihi hihi hihi 😁

ne scherz beiseite keine Ahnung wie das Ding genau abgeht wollte nur mal wieder einen überflüssigen Kommentar schreiben 😁

Gruß

Claxton

weiss nicht genau, ob das jetzt nen spezieller hersteller ist, aber es steht VW drauf

Motometer Made in Germany.

und fast an jeder freien stelle steht nochmal

ABS

und meine MKB sind auch ABS....vielleicht deswegen.

aber wisst ihr was, da ich die scheiben eh nicht eben auflegen kann auf den scanner, weil diese scheiss pins ja im weg sind 😛

nehme ich jetzt das komplette tacho teil mit zum freund und leg es drauf.

ob die scheiben jetzt gescannt werden, wenn sie am tacho noch dran sind oder nicht sollte ja egal sein.

ich werde einfach mal nen probedruck machen und gucken, ob die grösse stimmt.

also, bis dann in ner stunde oder so 🙂

und @Silversnake

schonmal nen dickes fettes danke an dich, dass du mir bis hierhin geholfen hast.

mfg

Hier mal nen Pic mit markierten Kontaktstellen.

Silversnake

Ähnliche Themen

mist, mein kupel ist weg, der kommt erst so um 18uhr wieder, also vorher gehts nicht einscannen...

ich sehe hie auf der platine LEDs, kann man die einfach abziehen und gegen andersfarbige tauschen, z.B. blaue ??!!

wenn ja, welche grösse brauche ich da dann ?

Hmmm, demnach biste ja schon nen Schritt weiter 🙂

Habe nur noch in Erinnerung, das Die Scheiben glaub 3 Punkte hatte in denen sie mit dem Plastik verschmolzen waren (Plastik aus den Löchern gekommen und somit fixiert)
Wenn man diese Punkte wegmacht, müsste man die Scheibe in der Hand haben.

PS: np, mir wurde hier auch schon viel geholfen, also nix zu danken 🙂

Silversnake

Hmmmm, normal solltest du komplett Glülampen in deinem Tacho finden (oder wurde der Tacho mal gegen einen neueren getauscht).

Bei mir sind die beiden Anzeigen mit je einer Lampe bestückt, diese kann man mit ein wenig fummelarbeit af eine blaue LED umbauen. Dazumusst du noch das Display weiter zerlegen. Hinter der Glasscheibe ist ein grünes Plastikplättchen.

Silversnake

naja, weiter bin ich in dem sinne nicht.

habe mich nur einem anderen thema gewidmet, solange ich nicht scannen kann *g*

also, wer weiss was mit den LEDs ?

Ihr macht das ziemlich kompliziert 🙂 wenn ich das mal so sagen darf.... Da gibt es eine ganz einfache Methode und zwar hier http://www.blauetachos.de/doc/vw/index.htm

aber mal was anderes wie bekommt man die tachonadeln runter??

@atz3

danke, die kenne ich

naj, das problem sind auch weniger die LEDs, sondern das einscannen.

auf den verdammten folien sind Pins, die keine glatte auflagefläche bieten auf dem scanner und er somit kein klares bild scannt.....

wäre klasse, wenn mir da nochmal jemand sagen könnte, wie ich die am besten einscannen kann...

Deine Antwort
Ähnliche Themen