Bedeutung der Lichtzeichen auf einem Orangenen Auto

Hallo zusammen!

Gestern bin ich auf der Bundesstraße gefahren und habe dabei ein Fahrzeug gesehen, das auf meiner Spur stand und ein großes X mit seinen Lichtern anzeigte. Zur Veranschaulichung habe ich ein Bild von Google Maps beigefügt, um die Stelle und Art des Fahrzeugs zu zeigen, das ich meine.

Es war allerdings keine Baustelle, kein Unfall und auch keine Arbeiten in der Nähe zu sehen – nur dieses Fahrzeug mit der beleuchteten Anzeige.

Als Fahranfänger bin ich mir unsicher, was das für mich bedeutet und wie ich mich in so einer Situation verhalten soll.

Ist die Durchfahrt verboten? Oder darf man vorsichtig daran vorbeifahren? Einige Leute haben mir geraten, einfach langsam weiterzufahren, aber ich möchte sicher sein, dass das korrekt ist.

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Stelle an der ich war und das Auto stand
Beispielbild für das Fahrzeug
37 Antworten

Zitat:

@Dominick1992 schrieb am 12. November 2024 um 11:10:40 Uhr:


Eigentlich bedeutet diese Zeichen, Spur gesperrt, dies gilt aber nur auf Straßen mit Standstreifen.
Bei normalen Landstraßen, ist das eine Selbstsicherung für das Fahrzeug. Allerdings falsch beschaltet, eigentlich müsste dort ein Pfeil sein und entsprechend rechts oder links vorbei weisen. Möglich wäre auch, das das Fahrzeug dort stand um etwas am/im Straßenrand zu machen, dann wäre wiederum das X als Eigensicherung möglich.

Auf Straßen mit einer Spur je Richtung kommt das X, damit die Leute nicht blind in den Gegenverkehr fahren. Auf zweispurigen Straßen je Fahrtrichtung kommt der Pfeil.

Auf dem Standstreifen können beide Zeichen verwendet werden: ein „X“, wenn dort gearbeitet wird, und ein Pfeil, kurz bevor man auffährt, um eine Fahrspur zu sperren.

So ist es zumindest in NRW.

Tja dann hat der RSA21 Lehrer Müll gelabert und die RSA21 ist auch Recht eindeutig diesbezüglich....

Ich bin schon etliche Jahre aus dem Thema raus.
Wen es interessiert, der kann in folgendem Link sein Wissen erweitern bzw.. aktualisieren.

https://www.rsa-online.com/RSA-2021/RSA-21_kompakt.htm

Zitat:

Eine immer wieder geführte Diskussion dreht sich um die Frage, ob der Leuchtpfeil auf Straßen mit Gegenverkehr gezeigt werden darf.

Aus sicht des Autofahrers vertraue ich darauf, dass sie Arbeiter sich an die Regeln halten. Gucke ich mir den Link an, gibt es selbst bei den Leuten Diskussionen, die damit arbeiten.

Ähnliche Themen

Die einfachen Bauarbeiter selbst sind damit häufig überfordert.
Da sind die Bauleitung und die Bauaufsicht in der Verantwortung.
Auf Autobahnen machen das daher meistens Spezialunternehmen für Verkehrssicherung.
Trotzdem gibt es oft Mängel in der Verkehrssicherung.
Als Autofahrer sollte man daher an und in Baustellenbereichen wachsam sein und vor allem die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhalten, dann kann man die Situation besser einschätzen.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 17. November 2024 um 06:02:21 Uhr:



Die einfachen Bauarbeiter selbst sind damit häufig überfordert.

Du diskreditierst hier mal so en passant eine ganze Berufsgruppe.

Zitat:

@Melosine schrieb am 17. November 2024 um 20:50:01 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 17. November 2024 um 06:02:21 Uhr:



Die einfachen Bauarbeiter selbst sind damit häufig überfordert.

Du diskreditierst hier mal so en passant eine ganze Berufsgruppe.

Okay, du hast Ahnung und ich nicht.

Verkehrssicherung ist ein komplexes Thema, das ein einfacher Bauarbeiter nicht beherrscht.
Mit Diskreditierung hat das nix zu tun.

Deswegen gibt es extra Beauftragte in den Firmen, welche diese Schulungen bekommen.
Wenn ich einen Regelabsperrplan bekomme und denn an einen X-Beliebigen Mitarbeiter weiter gebe, wird auch der zumindest in den Grundzügen das hinbekommen und verstehen.Die Details sind das, was man auf den Schulungen extra erklärt bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen