Becker Indianapolis Display flackert bei lauterer Musik
Hallo,
ich fahren einen 3er BMW E36 Baujahr 1997. Als Radio habe ich ein Becker Indianapolis.
Schönes Gerät mit gutem Klang, aber eins nervt mich: Das Display flackert. Je lauter man Musik hört umso mehr flackert es.
Woran liegt es genau und wie kann ich abhilfe schaffen?
Gruß
Frank
17 Antworten
Ok, ich habe verstanden und lege halt nur eine neue Plus und Minus Leitung von der Batterie zum Radio. Alles andere lohnt nicht.
Danke euch! 🙂
Mahlzeit,
...zumindest ist das MEINE persönlich Ansicht.
Ich habe bei meinen HiFi Einbauten grundsätzlich die Stromversorgung für das Radio durch 2,5mm² Kabel ersetzt (auch wenn ich die Power IC's abgeschaltet habe).
Serienradios haben meist eine überschaubare Lesitungabgabe. Dafür sind die Kabel der Stromversorgung dann auch ausgelegt. Verdoppelt man jetzt diese Ausgangsleistung, wird auch der Strombedarf entspr. höher.
Markus
Hoffe, dass es wirklich die Lösung ist...
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Mahlzeit Hades86,sag mal, liest Du dei Beiträge eigtlich genau durch??
Der TE hat keine externe Endstufe... Warum sollte er dann die Internen abschalten??
Er fragte lediglich wie eine Endstufe anschliessen müsste und ob eine einfache reichen würde. Das ist aber definitiv der falsche Weg. Es sei denn, man hat richtig viel Geld über für eine einigermassen gescheite Stufe und will sich die Arbeit des Einbaus mit kompletter Lautsprecherkabelverlegung machen.
Mit Serien Lautsprechen wird sich dann das Ergebnis im Rahmen halten, desswegen -> viel € ausgegeben, viel Arbeit, wenig Verbesserung...
...und das alles nur um Flackern zu unterdrücken 😕Markus
Ich wüsste nicht, was ich an dem Beitrag falsch verstanden haben sollte. Er schrieb doch, ob es OK wäre, einfach eine Endstufe anzuschließen - und ob davon das Flackern evtl. weggehen würde. Meine Antwort war lediglich, dass das sein kann. Wenn die Endstufe im Radio dann abgeschaltet ist (wenn das beim Becker geht) und eine externe betrieben wird, wird das Radio auch weniger Strom ziehen und daher nicht mehr flackern (wenn das wirklich das Problem sein sollte). Dass ich es so machen würde, habe ich mit keinem Wort erwähnt.