Becker Grand Prix 7995

Hallo ,

ich würde gerne mal eure meinung zu diesem Radio hören .
Ich fahre einen G4 und mein altes Blaupunkt wurde mir leider
geklaut. Es sind noch die standartboxen drin und das wird auch so bleiben also keine endstufe oder andere boxen oder so.
Falls das radio jemand kennt oder sogar schon verbaut hatt
habe ich noch eine frage zu der bluetooth einrichtung.
http://www.becker.de/beckerCC21/www_root/index.jsp?language=De

Aus dem text würde ich sagen man muß nix mehr extra dazukaufen ist das so??Ist das Micro im radio verbaut ??

Und seit ihr zufrieden mit dem Radio oder gibt es ein paar
sachen die euch nicht gefallen??

Schonmal Danke im voraus

11 Antworten

Hatt das Radio keiner??
Ist das ding son exot oder nur sch**** :-)??

also ich hab das nich, aber ich kann dir sagen, mit becker radios machste eigentlich nix falsch... radioempfang wirste denk ich mit nichts einen besseren haben, microfon wird mit hoher wahrscheinlichkeit integriert sein, sonst mach das BT ja auch kein sinn ^^
becker ist halt auch ne marke ( und zwar eine sehr gute) und da zahlste den namen auch mit. dafür erhälste auch qualität

Das hört sich doch schon sehr gut an !!
Danke

Hallo,
also bei den Jungs hier zählen andere Stärken....
Ich hab seit Anbeginn ein trafficpro und bin vom Radioteil immer sehr begeistert gewesen. Allerdings haben die Navigationsdaten bei den letzten Release CD immer stärker gelitten.

Ich würde mal versuchen, einen Testwagen mit dem Becker zu fahren. Gute Hifi Händler haben sowas.

Microfon:
Da das Radio eine Bluetooth Schnittstelle hat (Funkschnittstelle) wird das Micro über das Bluetooth Headset gesteuert, welches natürlich vorher mittels "Pairing" an das Radio anzumelden ist. Die Sprache des Angerufenen wird natürlich über die Autolautsprecher übertragen.

Vielleicht auch mal googeln, was die Fachzeitschrift "Connect"
dazu sagt. Becker ist normalerweise absolute Spitzenklasse, verzichtet aber halt auf Schnickschnack a la Alpine etc.

Ähnliche Themen

Also muß ich mir zusätzlich ein Headset holen und
hab dann trotzdem ein knopf im ohr!!
Das ist natürlich nicht wirklich sinnvoll.
Ich fand das das becker super in den golf4
passt und dann noch eine bluetooth freisprech OK
dann gebe ich halt ein bischen mehr aus .
Aber da das kein unbedingtes muß ist für mich
werde ich mich glaub ich noch ein bischen umsehen.
Ich möchte halt ein autoradio was schön in die optik
passt und was natürlich nicht der letzte müll vom klang
her ist (wie schon gesagt mit den standartboxen).

Wenn ich manche autos sehe die innen (wie der G4)
schwarz sind und dann ein silbernes radio sehe oder
buntfarbene knöpfe das gefällt mir garnicht.

Ich hatte bevor es mir gestohlen wurde von Blaupunkt
das Modena drin .Das hatt optisch auch super gepasst.

Zitat:

Original geschrieben von wernerli


Microfon:
Da das Radio eine Bluetooth Schnittstelle hat (Funkschnittstelle) wird das Micro über das Bluetooth Headset gesteuert, welches natürlich vorher mittels "Pairing" an das Radio anzumelden ist. Die Sprache des Angerufenen wird natürlich über die Autolautsprecher übertragen.

das stimmt so nicht.

@don2803:

lade dir auf der becker page mal die bediehnungsanleitung runter.
dann schau dort auf seite 48 😉

das microfon zählt zum lieferumfang und dürfte das selbe sein wie bei meinem online-pro. das wird an der a-säule montiert oder auch nähe innenspiegel am himmel. die sprache des telefonteilnehmers kommt aus den autolautsprechern.

Zitat:

Und seit ihr zufrieden mit dem Radio oder gibt es ein paar sachen die euch nicht gefallen??

mit meinem online-pro bin ich schon zufrieden.

leider ist es technisch etwas veraltet, so daß ich mir bald ein anderes holen will.

es soll natürlich wieder ein becker werden (nämlich das cascade)

auch ich lege wert auf zeitlose unauffällige optik, niemand erfüllt das so gut wie ein becker.

gruß andreas

Na ja, unauffällige Optik stimmt. Das mag ich ja auch.
Aber die Navigationsdaten...
Ich bin da mittlerweile nicht mehr sooo davon überzeugt.
Jede Software CD ist auf dt. gesagt sch....teuer, und dann nur relativ wenig aktualisiert. Meine Software CD ist 9.0 und ich erwarte eigentlich schon, daß nach einem Jahr diverse Softwarebugs entfernt werden, und auch die Straßendaten so einigermassen aktualisiert sind. Und das sind sie halt nicht.

Bin mittlerweile schon soweit, dass ich lieber wieder eine ältere Software CD einspielen möchte, aber mir keiner sagen kann, ob das auch geht.

...das Tom Tom Go soll mittlerweile echt spitze sein !
Werde mir jetzt diese Software für meine Sony Ericsson P910i besorgen. (Ist auch nicht teurer als die "nächste" Software CD von Becker.

Zitat:

Original geschrieben von wernerli


Bin mittlerweile schon soweit, dass ich lieber wieder eine ältere Software CD einspielen möchte, aber mir keiner sagen kann, ob das auch geht.

ich konnte bisher keine erfahrung sammeln, ob eine neuere software anderst ist, ich habe nur eine. die software-cds sind in der tat total überteuert.

zu deiner frage wegen "down-graden"

in deiner anleitung müßte stehen, wie du dein radio in auslieferzustand versetzen tust.

wenn die alte software noch da ist, sollte es kein problem sein, diese dann aufzuspielen.

und sorry an don 2803 für unser off-topic gelabere.....
das radio, was der don sich rausgesucht hat, hat nämlich gar kein navi 😉

gruß andreas

Zitat:

und sorry an don 2803 für unser off-topic gelabere.....
das radio, was der don sich rausgesucht hat, hat nämlich gar kein navi

np !!

Wenn das Mikro dabei ist dann sieht die sache ja
schon wieder anders aus.
Das hatt mich auch sehr gewundert weil
ich auf der hp kein Mikro gesehen hab was man
hätte zusätzlich kaufen können .

Nee, das steht leider nicht in der Bedienungsanleitung.
Allerdings konnt mir der Becker KD auch nicht weiterhelfen,
"das hatten wir noch nicht"

ich kanns eigentlich nicht glauben, hab aber auch keine Lust die alte Software reinzumachen, dann hängt sich das Ding vielleicht auf, und ich darf auch noch die Reparatur zahlen...
nein danke

Ich hab auch kein Problem damit, daß er 3-4 Minuten lang die Route berechnet, solange Sie dann stimmt. Mittlerweile bricht er einfach irgendwo auf der Autobahn ab, und kriegt sich dann Stunden später wieder ein, und wieder ein anderes Mal funktioniert alles bestens...

Vor 3 Jahren hab ich mal eine Änderung per Mail und auch auf der website weitergegeben, die ist heute noch nicht drin...

Aber wie gesagt: der Tuner / Klang ist schon echt top,
aber bei 2000 DM Neupreis darf man imho auch nach ein paar Jahren noch ein bisken Service verlangen.

@wernerli

zwei vorschläge habe ich für dich:

entweder du suchst mal in diesem forum (mit becker unterforum):
http://www.pocketnavigation.de/board/index.php
nach lösungen, bzw. schreibst dort dein problem.

oder schreib mir per pn wegen der sache mit dem zurücksetzen in den auslieferzustand.
ich schau dann in meinem papieren für dich nach, und du kannst testen, ob es bei deinem auch so geht.

gruß andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen