Bearbeitungsdauer der BAFA Prämie von Antrag bis Auszahlung?
Hallo zusammen!
Kann mir hier jemand weiterhelfen und sagen wie lange man von antragstellung bis zur Auszahlung der Prämie warten muss.
Möchten gerne den Cupra Leon bestellen und müssen den Antrag selber stellen.
Würde mich über Antworten freuen.
Vg
Beste Antwort im Thema
der test ist tendenziös (s. absender). es wird nicht das - bei richtiger anwendung - emmissionslose fahren in der stadt berücksichtigt und fälschlich behauptet, das fahrzeug sei massgeblich für langstrecken gemacht. die batterie während der fahrt aufladen, ohne sie zu nutzen, macht auch kein normaler mensch.
mein spritverbrauch liegt deutlich unter 6l / 100 km (selbstredend unterstützt durch den ökostrom), und das auch nur wegen einiger längerer strecken und tests.
kein schiff dieser grösse kann mit weniger sprit bewegt werden, es sei denn, es ist ein bev.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]
145 Antworten
Antrag gestellt: 03.02.2021
Zuwendungsbescheid datiert auf: 18.03.2021
Geldeingang auf Konto: 26.03.2021
Dauer somit ungefähr 7 Wochen.
Zitat:
@SVENAMP schrieb am 27. März 2021 um 08:06:17 Uhr:
Antrag gestellt: 13.02.21
Brief mit Bestätigung Zuwendungsbescheid: 26.03
Geld auf Konto: steht gerade noch aus aber wie ich das hier lese sollte es kommende Woche auch da sein
Geldeingang: 30.03
Wäre noch interessant zu wissen wer sein Antrag für ein Leasing Fahrzeug bzw für ein Neuwagenkauf beantragt hat und wer alles die 100€ AVAS Förderung beantragt hat bzw erhalten hat! 😉
Ich habe heute den Antrag gestellt + AVAS und bin gespannt wie lange das dauern wird!
Ähnliche Themen
Manche haben es wohl für den 330e auch mit späterem BJ bekommen. Ist mir im Prinzip aber auch egal, lohnt nicht drüber nachzudenken...
Antrag gestellt am 12.04.
Heute den positiven Bescheid bekommen und das Geld ist ebenfalls heute eingegangen. 7 Wochen, nicht schlecht.
AVAS wurde mit 100 Euro gefördert!
Leasing Smart 44 EQ
Zitat:
@hydrou schrieb am 30. Mai 2021 um 19:06:43 Uhr:
War ja zum Zeitpunkt der Homolagation der Baureihe und des Modells bereits gesetzliche Pflicht.
AVAS wird erst am 1.7.21 Pflicht:
https://www.spiegel.de/.../...1ad4376f-a0db-4100-9c27-c9e71d7a803f?...
Ich dachte eigentlich auch, dass es letztes Jahr schon gesetzliche Pflicht wurde...
Ja, man muß unterscheiden zwischen der Pflicht für alle Neuzulassungen an sich und der Pflicht für die Homologation für neue Baureihen mit Typzulassung der Serie selbst. Dies ist seit 2019 verpflichtend.
Zitat:
Ab 1. Juli 2021 müssen alle neu zugelassenen E-Autos mit einem Acoustic Vehicle Alerting System (AVAS) ausgerüstet sein, um Fußgänger und Radfahrer vor Unfällen mit Elektroautos zu schützen. Das künstliche Fahrgeräusch wird von der EU-Verordnung 540 vorgeschrieben, die bereits im Jahr 2014 verabschiedet und seitdem mehrmals angepasst wurde. Die erste Stufe trat zum 1. Juli 2019 in Kraft. Seitdem ist das Warnsystem bereits verpflichtend für alle neue Autotypen, die typgeprüft werden („Homologation“).
Hat jemand nähere Informationen zu der Änderung ab 01.06.2021????? Ich würde gerne den Antrag einreichen auf meiner Rechnung ist ein gesamter Nachlaß von knapp 9000 Euro ausgewiesen und unten steht lediglich, dass der Herstelleranteil in dem Gesamtnachlaß enthalten ist........langt das so noch oder führt das jetzt zu einer Ablehnung? Ich bin da unsicher da ja keine Rechnungskorrekturen mehr möglich sein sollen.......
Hinweis
Bitte achten Sie darauf, dass mit Antragstellung ab 01.06.2021 keine Rechnungskorrekturen mehr möglich sind. Ihr Antrag kann nur dann bewilligt werden, wenn aus der mit dem Antrag eingereichten Rechnung das Basismodell und der Herstelleranteil am Umweltbonus eindeutig hervorgehen.
Erläuterung ab der 9 Minute im Video:
Vielen Dank.....das ist ja mal hilfreich......werde das mal meinem Händler weiterleiten, da die Rechnung natürlich nicht dem Beispiel aus dem Video entspricht.......