Bearbeitungsdauer der BAFA Prämie von Antrag bis Auszahlung?

Hallo zusammen!

Kann mir hier jemand weiterhelfen und sagen wie lange man von antragstellung bis zur Auszahlung der Prämie warten muss.

Möchten gerne den Cupra Leon bestellen und müssen den Antrag selber stellen.

Würde mich über Antworten freuen.

Vg

Beste Antwort im Thema

der test ist tendenziös (s. absender). es wird nicht das - bei richtiger anwendung - emmissionslose fahren in der stadt berücksichtigt und fälschlich behauptet, das fahrzeug sei massgeblich für langstrecken gemacht. die batterie während der fahrt aufladen, ohne sie zu nutzen, macht auch kein normaler mensch.
mein spritverbrauch liegt deutlich unter 6l / 100 km (selbstredend unterstützt durch den ökostrom), und das auch nur wegen einiger längerer strecken und tests.
kein schiff dieser grösse kann mit weniger sprit bewegt werden, es sei denn, es ist ein bev.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

145 weitere Antworten
145 Antworten

Gibt es Erfahrungen, wie lang es dauert, bis der staatliche Umweltbonus ausgezahlt wird? Wir haben das direkt bei Übernahme des Fahrzeuges beantragt und bisher weder einen Bescheid noch eine Auszahlung erhalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

hier einen monat ohne reaktion her.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Beantragt am 24.08. , Geldeingang gleichzeitig mit Genehmigungsanschreiben am 12.11.
LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Bei i3 Antrag 10/2019 - > Eingang 07/2020, bei X5 ca. 2 Monate.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Ähnliche Themen

Wie sind eigentlich generell die Erfahrungen? Gibts auch jemanden, bei dem es abgelehnt wurde? Oder wird problemlos genehmigt?

Wir haben z.B. gleich Anfang November den Antrag losgeschickt. Mitte November dann die Nachricht bekommen, dass das unterschriebene Dokument zur Bestätigung der wahrheitsgemäßen Angaben fehlt. Ist bei mir irgendwie untergegangen. Das habe ich dann noch nachgereicht.

Jetzt warten wir, was kommt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Habe am 25.09. Antrag gestellt. Da müsste ja nun bald was kommen..

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

etwas off - topic, aber der Spiegel berichtet über die realen Verbräuche /Ausstösse. also schnell beantragen, bevor sich etwas ändert

https://www.spiegel.de/.../...h-a-f1149a9a-fde9-4eb1-83bf-79edcd972ce9

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Der Pressebericht spiegelt ja eigentlich nur das wieder, worüber hier auch schon die ganze Zeit gesprochen wird. Der X5 45e mach nur Sinn, wenn er ständig elektrisch aufgeladen wird. Und selbst dann ist es kein Energiesparwunder. Aber 17,1 Liter auf 100km ohne elektrisches Fahren ist schon fast Endstufe.

Das überhaupt für solche großen Brummer ein Umweltbonus beantragt werden kann, ist mir selbst, der davon profitiert, ein großes Rätsel. Aber ich nehme es gerne mit...

Ich selbst liege bei einem Spritverbrauch um die 6,5 Liter und bin zufrieden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

der test ist tendenziös (s. absender). es wird nicht das - bei richtiger anwendung - emmissionslose fahren in der stadt berücksichtigt und fälschlich behauptet, das fahrzeug sei massgeblich für langstrecken gemacht. die batterie während der fahrt aufladen, ohne sie zu nutzen, macht auch kein normaler mensch.
mein spritverbrauch liegt deutlich unter 6l / 100 km (selbstredend unterstützt durch den ökostrom), und das auch nur wegen einiger längerer strecken und tests.
kein schiff dieser grösse kann mit weniger sprit bewegt werden, es sei denn, es ist ein bev.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Zitat:

@winglet3 schrieb am 23. November 2020 um 11:31:08 Uhr:


etwas off - topic, aber der Spiegel berichtet über die realen Verbräuche /Ausstösse. also schnell beantragen, bevor sich etwas ändert

https://www.spiegel.de/.../...h-a-f1149a9a-fde9-4eb1-83bf-79edcd972ce9

Stimmt. Ist off topic.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Hallo zusammen, ich habe heute den Zuwendungsbescheid für meinen X5 45e bekommen - d.h. das Bafa überweisst 1975 Euro. Spannend, da das Fahrzeug mit einem Listen preis größer 65.000 bestellt wurde :-) Nach meinen Recherchen zahlt die Bafa aber nur dann, wenn BMW sich mit dem gleichen Betrag beteiligt. D.h. BMW müsste uns auch den gleichen Betrag erstatten. Hat hier jemand Erfahrungen mit und von BMW den gleichen Anteil überwiesen bekommen ?
Danke euch & viele Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

ich rechne eigentlich mit 3750 + 100 euro für das avas vom bafa. zzgl. herstelleranteil von 1875 euro, der im allgemeinen rabatt aufgegangen sein kann. bei zulassung im oktober.

edit: und privat gekauft.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Lass mich raten, du hast geleast...

Hab da was gefunden. Siehe Anhang.

Aber betrifft mich auch und wusste das auch nicht, dass sich da im November was geändert hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Ebb17790-b662-446f-b5dd-3257a3062416

Einen Satz habe ich aber hierbei leicht überlesen...

Hinzu kommt jeweils ein Herstelleranteil in gleicher Höhe. Der Bundesanteil wird zudem befristet bis zum 31. Dezember 2021 als Innovationsprämie verdoppelt.

Die Frage wäre hier nur, was ist mit der Innovationsprämie?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Zitat:

@hamiwei schrieb am 25. November 2020 um 15:42:09 Uhr:


ich rechne eigentlich mit 3750 + 100 euro für das avas vom bafa. zzgl. herstelleranteil von 1875 euro, der im allgemeinen rabatt aufgegangen sein kann. bei zulassung im oktober.

edit: und privat gekauft.

Habe den 45e im Juni 2019 bestellt und Zulassung war Ende Januar 2020.
Wir haben vom Autohaus 1.875,- netto im Juni zurückbekommen und von der BAFA 1.975,00
Das Fahrzeug ist geleast.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '45e - Beantragung Umweltbonus' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen