Be- und Entlüftung gebrauchter Wohnwagen, Merkwürdigkeiten...

Guten Morgen Zusammen!

Seit längerem beschäftige ich mich mit der Anschaffung eines gebrauchten Wohnwagens. (War 20 Jahre mit Tunnelzelt unterwegs.)

Am Wochenende habe ich mir einen Wilk s4 angeschaut, bei dem mir zwei Dinge aufgefallen sind, die ich merkwürdig finde.

Belüftungsschläuche: Die Schlitze in den Belüftungsschläuche, die in den Staukästen verlaufen, sind alle mit silberfarbenem Tape abgeklebt. Ich war immer der Meinung, dass die Schlitze in den Schläuchen kein Fehler sonder unbedingt notwendig für die Hinterbelüftung sind. Ist das normal oder wurde dort verschlimmbessert?

Aussenbelüftungsgitter: Der Wohnwagen hat (als für mich überflüssiges Gimmick) einen Backofen verbaut. Bei Wohnwagen mit Backofen ist mir bisher aufgefallen, dass diese drei Entlüftungsgitter außen haben. Zweimal für den Kühlschrank und einmal für den Backofen. Dieser Wohnwagen hat nur zwei Gitter auf der Höhe des Kühlers verbaut. Auch hier die Frage, ist das eine Möglichkeit oder eher ein Fehler....

Euch einen guten Wochenstart

Beste Antwort im Thema

Und natürlich kann man das Tape auch wieder entfernen. 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Waschmaschine und Wäschetrockner stehen aber zumindest auf den Campingplatz, aber da nicht jeder Campingplatz einen Wäschetrockner hat, habe ich einen Wäschetrockner in meinem Vito stehen, denn luftgetrocknete Frotteehandtücher sind immer so kratzig und ich muss dann auch keine Wäscheleine spannen und ob es dann gerade regnet oder nicht ist mir dann egal.
Spiralabluftschlauch durch die leicht geöffnete Schiebetür verlegt, 230 V-Kabel dran und los gehts.
Und ob du das noch für Camping hältst oder nicht, ist mir auch egal. Da ich keinen eingebauten Gas-Backofen habe, musste ich mir einen elektrischen zum Brötchen aufbacken kaufen. 😁
Dieser Beitrag enthält keine Ironie, das mache ich wirklich so.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 21. August 2019 um 13:27:07 Uhr:


Backofen hat für mich nix mit Camping zu tun.
Womöglich noch Spülmaschine, Waschmaschine und Wäschetrockner im Wohnwagen 🙄

Ist zwar total OT aber

...definiere doch mal Camping...

Zelt und Schlafsack. Luftmatratze oder Iso-Matte ist schon wieder zu viel. 😁

Zelt? Weichei. 😁

Ähnliche Themen

Vielen Dank für Eure Antworten. Jetzt weiß ich das besser einzuschätzen...

😁😁😁

Zitat:

@4Takt schrieb am 21. August 2019 um 13:22:48 Uhr:



Zitat:

@Oetteken schrieb am 21. August 2019 um 11:00:05 Uhr:


Hat das noch irgend etwas mit Camping zu tun?

😕😕😕😕
Wohnwagen = Camping oder nicht?

Da ist ein kleiner Backofen wohl noch ein Hilfsmittel um morgens früh seine Brötchen zu backen
um nicht zu warten bis die bestellten endlich ausgegeben werden.
Das kann auf manchen Plätzen sehr spät sein.
Dafür verzichtet er ja vielleicht auf eine eingebaute Dusche,Klimaanlage,elektrische Stützen,einen Mover
und andere neckische Sachen.
Camping hat sich doch in letzter Zeit gewaltig verwandelt.
Hier auf unserem Dauerplatz kommen immer öfter Wwg. die haben mit Camping nur noch in sofern zu tun,als das es eben ein Wohnwagen ist.
Und dann wird ausgeladen ............ schaut mal was ich alles habe😁 !!!

Zitat:

@tabbertklaus schrieb am 22. August 2019 um 20:59:16 Uhr:


Hier auf unserem Dauerplatz kommen immer öfter Wohnwagen, die haben mit Camping nur noch in sofern zu tun,als das es eben ein Wohnwagen ist. Und dann wird ausgeladen.. ..schaut mal was ich alles habe😁 !!!

Wieso soll das kein Camping sein? Wo ist denn da bei dir die Grenze?

Also ich habe eine eingebaute

Dusche mit Duschwanne, Kunststoffwänden und einer 2-flügeligen Tür

und einen Mover, einen zusätzlichen Unterflur-Frischwassertank mit einer separaten Pumpe und einen zusätzlichen Unterflur-Abwassertank und einen City-Wasseranschluß für Komfortplätze. Einmal installiert habe ich meine Ruhe. Kein Wasser holen, kein Wasser wegbringen und deshalb dusche ich auch in meinem Wohnwagen.

Das ist nicht Camping sondern Glamping.

Deine Antwort
Ähnliche Themen