BBS RX214 für Golf 3

Guten Tag ich hab eine frage, hab mir vor paar wochen für meinem golf 3 BBS Alufelgen gekauft, wollte fragen ob ich für Die Felgen Zentrirringe brauche, ich bedanke mich schonmal für die hilfe

mfg

Beste Antwort im Thema

So wird da nie was von. Du bist hier praktisch umzingelt, von Mitmenschen die genau wissen, wovon sie sprechen und Dir helfen möchten. Nutze dieses Angebot und versuche nicht, Dich alleine durchzuwursteln. 😉

Die richtige Reihenfolge (wie von touaresch schon ausgeführt) ist:

-mit den Felgen zum Händler und diese auf Mängel prüfen lassen. Rundlauf und Schraubensitze begutachten lassen. Ggf. hat schon mal jemand versucht diese mit Kugelbund-Schrauben zu montieren und dabei deren Anlageflächen vermurkst.

-anhand von Rädergutachten und Kfz-Papieren, eine "geeignete" Reifendimension festlegen.

-die "Eintragungsfähigkeit" prüfen lassen. Häufig besucht der TÜV auch den Reifenhandel und Du hast dadurch die Möglichkeit, alles unter einem Dach durchzuführen.

Bevor die o. g. Punkte nicht abgehandelt und eindeutig geklärt sind, solltest Du keinen weiteren Euro in die Hand nehmen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 02audi02


seit 3 monaten frage ich jeden aber keiner konnte mir helfen 🙁 aber endlich jetzt weiß ich alles 🙂)
sommer kann kommen hahah 🙂)

Und hier wurde Dir schon nach  sechs S t u n d e n  mit der ersten Antwort geholfen

und von verschiedenen Usern bestätigt.

Nach 12 Stunden ist alles in Deinem Sinne geklärt. 😉

Aber alles weißt Du noch nicht.> Nämlich,daß Du den " Danke-button " drücken kannst,
wenn Dir eine Antwort - in diesem Fall viele Antworten - g e h o l f e n  haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von touaresch



Zitat:

Original geschrieben von 02audi02


seit 3 monaten frage ich jeden aber keiner konnte mir helfen 🙁 aber endlich jetzt weiß ich alles 🙂)
sommer kann kommen hahah 🙂)
Und hier wurde Dir schon nach  sechs S t u n d e n  mit der ersten Antwort geholfen
und von verschiedenen Usern bestätigt.
Nach 12 Stunden ist alles in Deinem Sinne geklärt. 😉

Aber alles weißt Du noch nicht.> Nämlich,daß Du den " Danke-button " drücken kannst,
wenn Dir eine Antwort - in diesem Fall viele Antworten - g e h o l f e n  haben 😁

😁 😁 😁

hehe ok ich gebe es zu alles weiß ich nicht 😁 und ich danke euch vom herzen das ihr mir geholffen habt 🙂))

Nun ja.

02audi02, Du hast Räder erworben, ohne zu wissen, ob sie für Dein Fahrzeug geeignet und zulässig bzw. zulassungsfähig sind. Das dazu noch ohne ein Dokument in Form eines fahrzeugbezogenen Radgutachtens, aus dem die zu erfüllenden Auflagen für den Betrieb hervorgehen. Wir schreiben hier oft genug, dass vor einem Räderkauf das Radgutachten sorgfältig gelesen werden muss, um sich einerseits von deren Eignung zu überzeugen und andererseits den Aufwand dafür einschätzen zu können.

Das soll kein Vorwurf sein, weiß ich doch, dass dies keine leichte Materie ist. Weitreichende technische und rechtliche Kenntnisse setze ich daher nicht voraus. Bei Problemen oder Fragen können die Mitglieder von MT erfahrungsgemäß aber oft helfen, jedoch möglichst im Vorfeld.

Wenn ich nun lese, dass es hier allein um Zentrierringe ging, habe ich noch kein gutes Gefühl.
Weißt Du, ob alles andere stimmt und die technische Unbedenklichkeit bestätigt werden kann?

Falls nicht, könnten wir die erforderliche Änderungsabnahme hier in kleinen Schritten durchspielen. Interesse daran?

Gruß
Alpha Lyrae

Ähnliche Themen

Deinem freundlichen Angebot setze ich noch einen drauf. Aufgrund der bewegten Vergangenheit, der betagten Schätzchen, sollten diese vor einer weiteren Investition, auf Rundlauf geprüft werden.

also ich hab die felgen günstig bekommen deswegen habe sie mir damals gekauft, der vor mir die felgen hatte, meinte zu mir er hat sie auf seinem golf 2 drauf und sagte zu mir die passen 100% auf deinem golf 3 , er wollte die abe mir geben aber meinte er müsste sie finden irgentwo zuhause

Hast Du Dich denn schon mit den erforderlichen "Fahrzeugänderungen", welche die Montage der Sonderräder nach sich ziehen, auseinandergesetzt?

Auch die erforderliche Bereifung, in den geprüften Spezialgrößen, verschlingt ein kleines Vermögen.

Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Hast Du Dich denn schon mit den erforderlichen "Fahrzeugänderungen", welche die Montage der Sonderräder nach sich ziehen, auseinandergesetzt?

Auch die erforderliche Bereifung, in den geprüften Spezialgrößen, verschlingt ein kleines Vermögen.

also auf dem teilgutachten steht ya 195/45 r16

Ein geringer Preis ist kein gutes Kaufargument, höchstens für den Verkäufer, der allzu gerne Dinge behauptet, die er nicht nachweisen kann.

Wenn bei einem Räderverkauf keine Dokumente mitgeliefert werden, müssen immer die Alarmglocken läuten, und das erst recht bei fadenscheinigen Erklärungen dazu! Sie sind allzu oft leere Versprechungen.

@02audi02:
Bei all Deiner Euphorie angesichts des Kaufs:

Kannst Du sagen, warum diese Räder auf Deinem Auto zugelassen werden sollten?

Das sollte doch die vorrangige Frage sein.
(KFZ-Prüfer und -Sachverständige urteilen "staubtrocken", jenseits von Emotionen. Bei einer Änderungsabnahme spielen "sieht toll aus" und "ich möchte doch so gerne" keine Rolle.)

Ich selbst plane Umrüstungen meines Autos sorgfältig und weiß dadurch, welche Möglichkeiten bestehen und was mich beim Besuch der KFZ-Prüfstelle erwartet.

Jetzt wieder Du.

Gruß
Alpha Lyrae

P.S.: Ich hoffe, Du weißt, dass ich Dich mit meinen Kommentaren nicht ärgern möchte. Ganz im Gegenteil.

Zitat:

ah nein du hast voll kommen recht aber der käufer meinte damals zu mir die passen er hatte auch fotos und so damals dann dachte ich mir kauf sie für den preis und jetzt stehe ich hier 🙂
Original geschrieben von Alpha Lyrae
Ein geringer Preis ist kein gutes Kaufargument, höchstens für den Verkäufer, der allzu gerne Dinge behauptet, die er nicht nachweisen kann.

Wenn bei einem Räderverkauf keine Dokumente mitgeliefert werden, müssen immer die Alarmglocken läuten, und das erst recht bei fadenscheinigen Erklärungen dazu! Sie sind allzu oft leere Versprechungen.

@02audi02:
Bei all Deiner Euphorie angesichts des Kaufs:

Kannst Du sagen, warum diese Räder auf Deinem Auto zugelassen werden sollten?

Das sollte doch die vorrangige Frage sein.
(KFZ-Prüfer und -Sachverständige urteilen "staubtrocken", jenseits von Emotionen. Bei einer Änderungsabnahme spielen "sieht toll aus" und "ich möchte doch so gerne" keine Rolle.)

Ich selbst plane Umrüstungen meines Autos sorgfältig und weiß dadurch, welche Möglichkeiten bestehen und was mich beim Besuch der KFZ-Prüfstelle erwartet.

Jetzt wieder Du.

Gruß
Alpha Lyrae

P.S.: Ich hoffe, Du weißt, dass ich Dich mit meinen Kommentaren nicht ärgern möchte. Ganz im Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von 02audi02



Zitat:

Original geschrieben von Gummihoeker


Hast Du Dich denn schon mit den erforderlichen "Fahrzeugänderungen", welche die Montage der Sonderräder nach sich ziehen, auseinandergesetzt?

Auch die erforderliche Bereifung, in den geprüften Spezialgrößen, verschlingt ein kleines Vermögen.

also auf dem teilgutachten steht ya 195/45 r16

Hallo 02,

195/45R16  ist  n u r   für Polo/ Lupo  zulässig. 😮

Da Du immer wieder schreibst, daß Du aber keine Ahnung hast, 

> meine Empfehlung: " Fahre mit Deinen BBS- Felgen  u n d  dem Gutachten
zum Reifen f a c h händler , und lasse dort die Felgen und  
Radbolzen auf Passgenauigkeit prüfen = " anprobieren " 😕

Auch in Bezug auf die  r i c h t i g e  Reifengröße,das Profil usw.
wird er Dich fachlich beraten können. 😎

Und montieren mit Ventilen und auswuchten mit Klebegewichten  kann er das Ganze auch noch fachgerecht 🙂

Oder hast Du Dir die falschen Reifen auch schon besorgt ? 😰😁

Scheint sich wider Erwarten um eine Steißlage zu handeln - schwierige Geburt. 😁 mit der erforderlichen Bauchatmung bekommen wir das aber hin - step bei step.

@Threadersteller: Der Durchmesser der Mittenlochbohrung der BBS-RX214-Felgen beträgt 70mm, also benötigst du Zentrierringe, die aussen einen Durchmesser von 70mm und innen einen von 57,1mm aufweisen.

Dies hier wäre das passende Set, um die Felgen am Golf 3 zu montieren:

http://www.ebay.de/.../290543235381?...

Wenn dir das zu teuer ist, musst du die Komponenten eben einzeln zusammenkaufen. Und von dem Gedanken, dass es für die Felgen eine ABE gibt, solltest du dich ganz schnell wieder verabschieden... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kinixys


@Threadersteller: Der Durchmesser der Mittenlochbohrung der BBS-RX214-Felgen beträgt 70mm, also benötigst du Zentrierringe, die aussen einen Durchmesser von 70mm und innen einen von 57,1mm aufweisen.

Dies hier wäre das passende Set, um die Felgen am Golf 3 zu montieren:

http://www.ebay.de/.../290543235381?...

Wenn dir das zu teuer ist, musst du die Komponenten eben einzeln zusammenkaufen. Und von dem Gedanken, dass es für die Felgen eine ABE gibt, solltest du dich ganz schnell wieder verabschieden... 😉

preis ist schon ok, also gibt es keine abe für die felgen???

So wird da nie was von. Du bist hier praktisch umzingelt, von Mitmenschen die genau wissen, wovon sie sprechen und Dir helfen möchten. Nutze dieses Angebot und versuche nicht, Dich alleine durchzuwursteln. 😉

Die richtige Reihenfolge (wie von touaresch schon ausgeführt) ist:

-mit den Felgen zum Händler und diese auf Mängel prüfen lassen. Rundlauf und Schraubensitze begutachten lassen. Ggf. hat schon mal jemand versucht diese mit Kugelbund-Schrauben zu montieren und dabei deren Anlageflächen vermurkst.

-anhand von Rädergutachten und Kfz-Papieren, eine "geeignete" Reifendimension festlegen.

-die "Eintragungsfähigkeit" prüfen lassen. Häufig besucht der TÜV auch den Reifenhandel und Du hast dadurch die Möglichkeit, alles unter einem Dach durchzuführen.

Bevor die o. g. Punkte nicht abgehandelt und eindeutig geklärt sind, solltest Du keinen weiteren Euro in die Hand nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen