BBS-Felgen 2-teilig Jubi GTI

VW Vento 1H

Tach auch. Mal ne Frage. Habe diese Jubi Felgen von BBS,RS772. Da ich die neu lackieren und aufbereiten wollte (sahen ziemlich schäbig aus),musste ich die zerlegen. Kann mir jemand sagen,wie hoch das Anzugsdrehmoment der vielen lustigen kleinen Vielzahnschrauben ist?? Nicht,das sich der Reifen mit dem Rest der Felge mal bei schneller Fahrt davon macht..... Thank you im voraus

38 Antworten

Ich habe meine BBS Felgen vor 2 Jahrne zerlegt und wieder dieselben Schrauben verwendet und lebe noch.
Eher ich irgendwelche andere ähnliche Schrauben mit anderer Zugfestigkeit nehme dann lieber doch die originale und ich habe sie damals mit 25 NM festgezogen.

Werd ich wahrscheinlich auch machen.Habs bei meinen R&H auch schon 2mal gemacht und auch noch nie was passiert.
100€ für Schrauben ist mir zu heftig.

@Sperminator: haste auch Loctide verwendet???
weil bin auch am überlegen die gleichen schrauben zu nehmen weil mein knappes Lehrlings Budget eigentlich keine neuen schrauebn hergibt.
Bloß weiss net was ich glauben soll die einen sagen nimm neue die anderen meinen das man die alten wieder nehmen kann.

Loctide werd ich auf jedenfall benutzen,is ja kein Akt.

Kann mir nicht Vorstellen das da was passieren wird,wollte mir nur neue holen falls beim zusammenbau welche abreissen.
Beim Auseinander nehmen hats schon 4 erwischt.
Neue Schrauben hätten nur die Nerven etwas beruhigt.
Oder hat schon mal jemand von einem gehört dem eine Felge deswegen um die Ohren Geflogen ist??

Ähnliche Themen

dann werd ich wohl wahrscheinlich auch dieselben verwenden aber erstmal alles auseinanderbauen und die die schlecht aussehenden werden auch ausgetauscht.
Das Loctide gibs doch in verschiedenen Festigkeiten. welche sollte ich am besten verwenden????

entschuldigt meine vll etwas doofen Fragen aber ich frag lieber dreimal bevor sich das ding bei 200 auf der autobahn selbst erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von jokel666


Das wären ja für einen Satz ca 100€.

billiger gehts auch fast nicht...kumpel musste fast das selbe blechen.....sind halt nicht irgendwelche felgen bzw schrauben 😉

Naja,werde die Gewinde und Schrauben fein sauber machen und dann kommen die wieder rein. Mit Loctide in der stärksten Stufe. Wird wohl halten,sonst ist Aluschweissen angesacht.....:-)

Zitat:

Original geschrieben von jokel666


Hab die org. Schrauben gefunden. http://platinhost.net/iclair/

Allerdings 1,50€ pro Stk,das ist hart!!!
Die muß man doch noch wo anders günstiger herbekommen?
Das wären ja für einen Satz ca 100€.

Was sind schon 100€ weniger in der Tasche wenn man dafür sicher fährt? Manchmal kann ich das nicht verstehen wie die Leute bei sicherheitsrelevanten Bauteilen nur so geizig sind!

Die Schrauben sind spezielle Dehnschrauben aus Titan und werden beim eindrehen über die Elastizitätsgrenze hinaus beansprucht. Es bleibt auf jedenfall eine platische Verformung/Dehnung zurück und der Durchmesser der Schraube verringert sich. Außerdem kann die Dichtheit der Felge nicht mehr garantiert werden!

Wer es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, soll pfuschen und die alten Schrauben wieder verweden!

Wer es richtig macht, nimmt neue Schrauben.

Da gibt es eigentlich nix zu diskutieren...

Zitat:

Original geschrieben von Kenshiro


Was sind schon 100€ weniger in der Tasche wenn man dafür sicher fährt? Manchmal kann ich das nicht verstehen wie die Leute bei sicherheitsrelevanten Bauteilen nur so geizig sind!

Wer es richtig macht, nimmt neue Schrauben.
Da gibt es eigentlich nix zu diskutieren...

*zustimm*

ihr solltet wirklich nicht so fahrlässig sein und hier am falschen ende sparen!!

Wenn man solche sachen macht, sollte man sie auch richtig zu ende bringen!

@jokel666: um deine blöde frage zu beantworten: Ich bin froh niemanden zu kennen, dem ne felge auseinander geflogen ist, den hätte ich wahrscheinlich beerdigen dürfen!

Sorry, musste raus...

100 € ist günstig für schmidt original schrauben, habe meine nicht kürzen müssen

Sicher fahren? Womit? Mit irgendwelchen neuen Schrauben die nicht mal für die Felge bestimmt sind? wenn da die Zugfestigkeit net ausreichend ist dann hast du für 100 Euro nen sicheren Tod, soviel zur Sicherheit.

Ja ich habe Loctide verwendet davor aber das Gewinde schön mit Stahlbürste gereinigt

bla bla bla 🙂, erstmal informieren, vor man hier grußelgeschichten erzählt. Felgenschrauben von schmidt sind tüv geprüft, desweiteren ist ein gutachten dabei, also mal halblang machen, zudem sind neue schrauben immer besser als die alten wieder reinzumachen, sowieso wenn diese vorher schonmal mit loctide verklebt waren, das macht man nicht. das gewinde sackloch muß auch mit verdünnung ausgeblasen werden ( fettfrei ) und bei grobem schmutz, das gewinde nachgeschnitten werden

labarababa.....

Schwätzt hier selber dumm rum... fahre schon 2 Jahre so rum und ein Kumpel auch, und du wirst es net glauben aber es hält...

besserwisser... ;-)

kann es sein du nicht weist was du schreibst? ich habe nicht gesagt das es nicht hebt, habe nur gesagt das es schlechter ist, also neue zu verwenden, und das wird dir jeder Prüfingenieur bestätigen ( du meintest ja neue seien sehr gefährlich und heben net, also erstmal durchlesen, dann wieder schreiben 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von Sperminator


labarababa.....

Schwätzt hier selber dumm rum... fahre schon 2 Jahre so rum und ein Kumpel auch, und du wirst es net glauben aber es hält...

besserwisser... ;-)

Pfusch am Bau. Mehr fällt mir dazu nit ein....

Ich hoffe du arbeitest nicht an Autos anderer Leute, die sich darauf verlassen, dass die arbeit korrekt und vorallem gewissenhaft ausgeführt wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen