Bauzeit des C20LET.....???
Tach,
habe mal ne kurze "Verständnissfrage" in meinem schlauen Buch steht drinn, daß der C20LET Motor (2,0l Turbo/204PS) von 92 bis 97 gebaut wurde...:conufused:
Ist das Richtig wenn auch vielleicht nicht im Vectra dann aber im Calibra,ODER....???
*Please Anworten*...😁
Lalelubär
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Wie gesagt, die Schweiz ist ein Fall für sich. 😉
Die Schweiz ist neben Deutschland, Großbritannien und Schweden das einzige Land in Europa, in dem größere und stärkere Autos einen nennenswerten Markt haben. Hinzu kommt noch, dass in der Schweiz aufgrund der Topographie Allradantrieb recht gefragt ist, außerdem ist Ottokraftstoff dort relativ billig (Diesel dagegen teuer). Zwar gelten in der Schweiz strenge Tempolimits (120 km/h auf Autobahnen) mit sehr hohen Strafen bei Überschreitung --- aber das "unlimitierte" Deutschland ist ja nicht weit.
Alles in allem waren das gute Bedingungen für ein Auto wie den Vectra Turbo, und die relativ hohe Verkaufszahl in der Schweiz ist somit nachvollziehbar.
Zitat:
Im Buch "Deutsche Autos seit 1990 Band 6" (Motorbuch Verlag) steht drin, dass der Vectra Turbo in Deutschland von Anfang 1993 (direkt ab FL) bis Herbst 1994 gebaut wurde; es waren also fast 2 Jahre Bauzeit.
Das kann gut sein.
Zitat:
Laut Buch wurden 2100 Vectra Turbo gabaut für den deutschen Markt.
Das ist hingegen ein Widerspruch zu meinen (o.g.) Quellen, die von 2.304 Stück insgesamt und 500 Stück in Deutschland sprechen.
Hab' ja gesagt, dass die Schweiz ein Fall für sich sind.
Sie ist das stärste und best motorisierte Land in Europa; vor einiger Zeit hatten die Autos da im Durschnitt 1.8 l Hubraum und 125 PS.
Ob's jetzt 2100 oder 2304 Vectra Turbos waren, ist ja eigentlich auch egal.
Viel interessanter finde ich, dass der Turbo doch fast während 2 Jahre gebaut und angeboten wurde in Deutschland.