Bauteile für Trennfrequenz ausrechnen
Hallo,
ich habe ein Helix Esprit H130 Compo System. Mitgeliefert wurden 2 Frequenzweichen die ich die letzten Jahre auch immer verbaut habe.
Im neuen Auto möchte ich allerdings keine Kabel mehr ziehen und auch nichts extra verbauen.
Daher will ich das Composystem direkt am Radio betreiben (Pioneer irgendwas 85BT) ohne Frequenzweichen. Jetzt muss ich natürlich trotzdem die Hochtöner und die TMT's irgendwie trennen, also das die Hochtöner auch nur die hohen Töne spielen etc.
Daher wollte ich euch fragen ob mir jmd. mal die Kapazität / Induktivität die jeweils nötig wäre am Lautsprecher ausrechnen kann, dann würde ich mir das entsprechende Bauteil kaufen und direkt am Lautsprecheranschluss verlöten.
mfg
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frack
Das is doch wie ne Mercedes Stoßstange unbearbeitet mit 5 Schrauben an nen Corsa zu Spaxen...
Wieso so ein Pfusch wenns doch genau so einfach auch richtig geht: einfach die Bauteile aus der original Weiche auslöten und ins Kabel der Lautsprecher einbauen. Und wenn man die originalen Weichen erhalten will würde ich nicht selbst berechnen sondern mich auch an die Trennung vom Hersteller halten, der kennt seine chassis und weiß wieso er nicht nach Tabelle trennt. Einfach von den Bauteilen die Daten abschreiben und mit der Liste zum nächsten Fachhandel.
Kostet keinen cent mehr und ist auch der selbe Aufwand wie wenn man nach Tabelle oder Onlinerechner geht.
Liest überhaupt einer was der Threadopener will?
Lies doch oben einmal den Text...,...! Natürlich stimme ich Dir zu das man am besten die Originale Weiche nimmt, aber es geht nun mal auch einfacher. Der Opener möchte es einfach, verstehst du das? Sonst hätte er mit Sicherheit keinen Thread erstellt. Irgendwo muss/kann man mit weniger anfangen und vor allen Dingen preiswert! Der Anfang so wie ich ihn beschrieben habe..., soll er mal machen und dann können wir weiter reden, zumal du eines nicht ausser 8 lassen darfst, der Aufwand eine Türverkleidung abzunehmen ist nicht unerheblich, da gehen Zeit und Nerven drauf,das ist so! Da bricht hier ein Clip ab und wo die Weiche einbringen, wenn überhaupt Platz ist?! Auf Feuchtigkeitsschutz achten, ein Kollege hat's nicht getan, die Regenschutzfolie eingerissen und... die Platine hat Korrosion angesetzt. Der Kolege will es einfach, er kann es einfach haben und wenn ich an den Golf eines ehemaligen Kollegen denke... 16er Bass in der Tür und HT im Spiegeldreieck, beides von Nokia, ich dacht mich tritt ein Pferd, ab 100 Hz die 16er abgetrennt, leck mich fett, ein Sound und Klang kam da raus!!!
Es geht alles, wenn man nur will.
LG, die Saxschraube!
P.S.: war ein blödes Beispiel mit der Stossstange!
Hallo,
danke für eure Vorschläge, aber bitte keinen Streit deswegen 🙂
Richtig ich möchte es so einfach wie möglich aber ohne Pfusch. Bin noch nicht dazu gekommen, werde
mich da aber dann demnächst mal ransetzen.
mfg