- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Baumarkt???
Baumarkt???
Hallo liebe Rollerfreunde,
ich habe da mal eine Frage. Ich möchte mir bald einen neuen Roller kaufen.
Das Problem ist dabei mein Budgett ist begrenzt.
Würdet ihr einen Roller aus dem Baumarkt z.B. in Marktauf oder REAL kaufen?
Oder ist da die Qualtität nicht so gut wie bei den Rollern aus dem Rollershop?
Könnt ihr mir meine Frage beantworten?!
Ähnliche Themen
21 Antworten
Da gehen die Meinungen weit außeinander...ich persönlich würde jeglichen Gedanken an diesen minderwertigen Schund sofort wieder vergessen, andere werden dir Lobeshymnen hier reinschreiben.
Schmeiß am besten mal die Suche an.
Das Thema ist Standard hier im Forum...
Für nur wenig mehr (ab ca 1000€) bekommt man einen Markenroller mit guter Qualität...warum also lächerliche 200€ sparen und dafür etwas minderwertiges in der Garage stehen haben?
ohja ... jetzt kommt gleich wieder die "hey, meine Chinakarre läuft schon seit 500km ohne Probleme ..." Fraktion ...
fütter mal die Suche mit "Chinakracher" ...
und mein Rat:
nimm das Geld für das du so einen Haufen Sondermüll kriegst und steck es in einen guten gebrauchten Markenroller ...
http://rollertipps.freezoka.com/anleitungen/theorie/kaufberatung.htm
Mein TIP
Hör auf Speedguru:
Ich hatte auch mal so nen Chinabomber
Einmal und nie wieder
Ich hab einige bekannte die Roller fahren aber jeder der sich nen Chinabomber geholt hat wollte ihn so schnell wie möglich wieder los werden.
mal ne Gegenfrage:
wie viel darf der Hobel kosten ? was hast du damit genau vor ?
Baumarktroller warum nicht. Ich fahre seit Jahren Chinaroller und bin eigentlich zufrieden. Hatte einen 97er Rex 50 der mich über 30000km begleitet hat, ohne größere Macken. Fahre aktuell einen Rex RS 2.50 Street.
Was hier nervig ist: der Service, meine Werkstatt hat echt keinen Plan von dem Ding, Vertragswerkstatt wohlgemerkt! Wer keinen Wert auf Image legt und keine rasante Optik braucht ist mit einem preiswerten Roller gut bedient.
Zitat:
Original geschrieben von Astra Twinport
Was hier nervig ist: der Service, meine Werkstatt hat echt keinen Plan von dem Ding, Vertragswerkstatt wohlgemerkt!
Meine Werkstatt hat auch keinen Plan von meinem Roller.
Die haben mir nicht geglaubt dass es eine Vespa PK 50 als Automatik gibt.
Demzufolge haben die auch nicht gewusst welches Getriebeoel da reingehoert und wieviel..
Ist uebrigens Vespa- und Piaggio-Haendler.
Zitat:
mal ne Gegenfrage:
wie viel darf der Hobel kosten ? was hast du damit genau vor ?
Naja ich wollt echt nicht mehr als 1000 € ausgeben für alles (Helm, Nierengurt).
Zitat:
Ich fahre seit Jahren Chinaroller und bin eigentlich zufrieden. Hatte einen 97er Rex 50 der mich über 30000km begleitet hat, ohne größere Macken. Fahre aktuell einen Rex RS 2.50 Street.
der alte Rex kam aus Taiwan (StandardMotors) und war keine minderwertige Raubkopie, das nur mal so am Rande ...
Zitat:
Naja ich wollt echt nicht mehr als 1000 € ausgeben für alles (Helm, Nierengurt).
da hast du doch schon mal recht viel Auswahl ... einen der "alten" 50km/h Roller in gutem, gebrauchten Zustand ist für 800€ (ohne Helm usw.) auf jeden Fall drin ... gerade um diese Jahreszeit ...
hallo,für den 1000€ bekommste auch schon einen kymco.und da haste auch einen vernünftigen roller.und werkstatt.mfg fritz
Zitat:
Original geschrieben von -Luise-
Zitat:
mal ne Gegenfrage:
wie viel darf der Hobel kosten ? was hast du damit genau vor ?
Naja ich wollt echt nicht mehr als 1000 € ausgeben für alles (Helm, Nierengurt).
Servus,
ich hätte da was schönes für dich!

Einen sehr schönen MBK Nitro(=Aerox)
Bj. 07/2002 mit lächerlichen 5778 km runter!
Da ich ein Auto habe und nicht zum Fahren komme, trenne ich mich wohl nun von meinem geliebten Roller. Ich hab den Nitro damals vom meinem Ersparten neu gekauft, daher 1.Hand! Ich habe jedes Jahr einen Getriebeölwechsel gemacht, nur Vollsynthetisches Öl benutzt und sonst ist er auch sehr gut gewarte! Ich habe wie Du auf den Bildern sehen kannst auch noch einige Bauteile, wie z.B. Chrom Griffe am Lenker, Carbon Sozius Griffe, Aluminium Trittbleche sowie eine Chromblende für den Auspuff drangebaut. Hat alles ein Schweine Geld gekostet! Motormäßig habe ich nichts verändert, also nichts verbasteltes! Das einzige was ich dabei habe, 3 Drosselsätze 30, 50 und zum eine zum selbst einstellen mit 2 Geschwindigkeiten und Schalter. Rechnung usw. ist alles auch dabei! Ich hab auch noch einige Sachen, wie Helm, Nierengurt, Jacke, usw. was ich auch noch dazugeben kann! Bei Interesse kannst du dich ja mal bei mir melden!
Gruß Michael
Danke für das sehr verlockende Angebot!
Aber sei mir bitte nicht böse der gefällt mir nicht so richtig. Ich mein Chromgriff und Chromblende sowie Aluminium trittbleche sind schon ganz geil aber so von der "Form" und Farbe her gefällt er mir nicht. Das unten ist eher was für mich. Tut mir leid.
Aber ich kenn noch jemanden der sucht auch einen Roller. Ich werde ihn mal weiter empfehlen. Was willst du überhaupt dafür haben?
Liebe Grüße Luise
Wenn du auf Retro stehst, dann könnten der Sym Mio, der Aprilia Habana oder Mojito was für dich sein. Auch eine Vespa ET2 geht-genau wie der Honda Shadow-in diese Richtung.
Vielleicht nicht ganz passend zum Thema, ABER
ich würde einen gebrauchten Roller bevorzugen, der noch die höhere Geschwindigkeit (50 km/h) oder besser einen alten DDR-Roller (60 km/h) fahren darf. Mit etwas Suche über den winter lässt sich da bestimmt was vernünftiges finden, das den Preis Wert ist. Vom Chinaschrott würde ich die Finger lassen.