Bau einer Bandpass-Kiste geht das so?
hallo, eine bandpasskiste besteht ja aus einem geschlossenem- und einem bassreflex-teil
jetzt wollte ich euch mal fragen, ob das so ginge, wie ich das in meiner zeichnung (hoffentlich verständlich) dargestellt habe.
ich frage desshalb, da ich noch nie so eine bp-kiste zu kaufen gesehen habe, wo der geschlossene teil und der br teil nebeneinanderlagen. meistens ist das bassreflexgehäuse ja um das geschlossene gebaut.
nur zu info, ich will mir eine bp-kiste bauen, deren bassreflesöffnungen durch den skisack in den innenraum drücken. wäre es evtl sinnvoller/einfach ne normale bassreflexkiste zu bauen?
147 Antworten
Lies mal das ab den Worten : kurz gesagt : ein aktiver Subwoofer muß her...
Puuh, jetzt hab ich aber n weile gegoogelt, um dir ein schönes Beispiel zu finden, aber da ist es auch schön erklärt !!!
achso, dann werden einfach die pole vertauscht, das der sozusagen spiegelverkehrt läuft, wenn sie beide nebeneinabder stünden...
Völlig korrekt ! Das Gehäusevolumen halbiert sich, un duch die niedrigere Impedanz gibt deine Endstufe noch mehr Saft ab, sie ist sogar 1 ohm stabil ! Fragt sich nur, ob du das willst, daß man den Speaker von hinten sieht !
Ähnliche Themen
Moment, ich mach schnell 1 Kaffee !
Jetzt beim KAffe ist es mir eingefallen ! ISOBARIC heisst diese Anordnung !
und bedenken habe ich auch, deswegen, da meine endstufe ja nur 600watt an 4 ohm hat, der woofer aber 800. deswegen wollte ich mich nach einem passenderem wooger umschauen....
von spl synamics, der XTR-380D2 benötigt für die bassausbeute folgende gehäusemaße:
75 L + 2x4" port / Länge 25cm
Abstimmfrequenz 45Hz
der hat 1000watt an 2x2 ohm, würde also mit 1250 von mir befeuert werden.
hab noch ne frage, wofür ist die abstimmfrequenz gut?
Hier das bisher beste Beispiel, wieder auf englisch leider, aber gut skizziert, von JL Audio, einer bekannten Carhifi-MArke da
beantworte mir doch mal meine fragen, diese bauart da interessiert mich nicht so besonders, 1 woofer reicht mir... 🙂
Vergiss die Wattzahlen, die auf dem Woofer stehen, das ist nur die elektrische Belastbarkeit, bietet keine Orientierung......die Abstimmfrequenz besagt, bei welcher Tonhöhe das Bassreflexrohr den Woofer hauptsächlich unterstützt, darunter geht dann meist nicht mehr viel !
also du machst mich total fertig, jetzt weis ich gar nicht mehr was ich machen soll.....
wenn ich mir jetzt einen 2. xion 15 plaud kaufen würde und würde die dann so wie einen woofer mit doppelschwingspule an meinen verstärker anschließen, würden die dann auch bei 2 ohm laufen?
hmm, sehe schon du bist sehr skeptisch......
also ich würde dir raten, einfach das Gehäusevolumen so umzugestalten, daß es besser in den Kofferraum passt ! Mit einer Schräge und so, 95 Liter ist ja nicht so riesig........
wenn ich mir jetzt einen 2. xion 15 plaud kaufen würde und würde die dann so wie einen woofer mit doppelschwingspule an meinen verstärker anschließen, würden die dann auch bei 2 ohm laufen?