Bau einer Bandpass-Kiste geht das so?
hallo, eine bandpasskiste besteht ja aus einem geschlossenem- und einem bassreflex-teil
jetzt wollte ich euch mal fragen, ob das so ginge, wie ich das in meiner zeichnung (hoffentlich verständlich) dargestellt habe.
ich frage desshalb, da ich noch nie so eine bp-kiste zu kaufen gesehen habe, wo der geschlossene teil und der br teil nebeneinanderlagen. meistens ist das bassreflexgehäuse ja um das geschlossene gebaut.
nur zu info, ich will mir eine bp-kiste bauen, deren bassreflesöffnungen durch den skisack in den innenraum drücken. wäre es evtl sinnvoller/einfach ne normale bassreflexkiste zu bauen?
147 Antworten
ich meine die hier im Forum viel diskutierte Verkabelung des Verstärkers, wenn der zu kurz kommt, dann kann man nicht zufrieden sein .......hast du einen Pufferkondensator ?? Was für ein KAbelquerschnitt ?
aber hab doch auch nie gesagt das der mir nicht laut genug ist, oder er mir nicht genug drückt...
möchte halt einfach nur ein kleineres gehäuse haben, was den druck schön durch den skisack spielt...
das gehäuse ist mir einfach viel zu groß...
Ähnliche Themen
Lt Page von Digital designs ist der 3512 ein 12 Zoll uund hat einen Wirkungsgrad von 89 db........oder hast du den 15 Zoll bestellt ?
Ah ok, wenn man das Gehäusevolumen durch einsatz kleinerer Woofer mit höherer Wattzahl verringern will, dann geht das........aber stärker wird das kaum , ich dachte du erhoffst dir mehr Pegel
noch habe ich gar keinen woofer bestellt, warte ggf. auf einen günstigen gebrauchten, der irgendwo in nem forum angeboten wird...
du suchst also den 30 er oder ?? Wie groß ist das Volumen ?? Ist der denn BAndpass tauglich mit kleinem Vol ???
also der DD 30 er ist für Bassreflexgehäuse zwischen 50 und 70 litern gemacht, viel kleiner ist das nich....
wieso fragst du?
willst du mir nen anderen woofer empfehlen?
also von den dd bin ich eigentlich total begeistert, selbst der kleine 2512er macht schon mächtig dampf....
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
also der DD 30 er ist für Bassreflexgehäuse zwischen 50 und 70 litern gemacht, viel kleiner ist das nich....
richtig, der br teil beim bandpass soll 60 liter werden...
es geht mir ja auch hauptsächlich darum, mir das gehäuse so anzupassen wie ich das möchte. momentan hab ich den xion umgedreht im kofferraum stehen und die halbe rücksitzbank umgelegt.
1. nimm er mir so meinen kompletten kofferraum weg, da die schräge fast bis vorne an steht.
2. will die die br öffnung ja durch den skisack haben und nicht hinter der rücksitzbank, die ich umlegen musste.
mh, nein , lt website braucht der DD woofer Gehäuse mindestens ab 1,75 ft Bassreflex, das sind dann 50 Liter, empfohlen wird aber 70 Liter und die BOX vom X-ion hat doch auch nur 95 Liter im Fertiggehäuse oder so ??
Oder hast du ihn im größeren Gehäuse ? Dann topf ihn doch um
Ich meins nur gut, du verschwendest Verstärkerleistung mit der kleineren Membran, und die ist teuer !
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
mh, nein , lt website braucht der DD woofer Gehäuse mindestens ab 1,75 ft Bassreflex, das sind dann 50 Liter, empfohlen wird aber 70 Liter und die BOX vom X-ion hat doch auch nur 95 Liter im Fertiggehäuse oder so ??Oder hast du ihn im größeren Gehäuse ? Dann topf ihn doch um
bitte was ist ft????
ich habe ja beim vertrieb angefragt, die meinten für eine bandpasskiste 35liter geschlossen und 60liter bassreflex....
den xion hab ich im original gehäuse, sind 92 liter oder so....
in erster linie geht es mir darum, eine kiste zu bauen die ich selbst gestalten kann, so dass ich noch eitwas sinnvoller meinen kofferraum benutzen kann. deswegen solls ein 30er woofer werden. gut, mit nem bandpass hab ich dann immernoch 95liter, aber den kann ich mir ja dann auch zurecht biegen, wie ich das brauche...