Batteriewarnung: "System fährt in 2 Minuten runter" - tut es aber nicht!
gestern erschien wieder mal die Meldung "Batteriewarnung, niedr. Lad.-Zust." im Display. Gleichzeitig erschien im Sensus die Meldung "System fährt in 2 Minuten runter" - so, normalerweise, wenn ich diese Maldung hatte, quittierte ich sie mit "EXIT" um weiter im Sensus herumspielen zu können. Dann schaltete das System auch tatsächlich nach 2 Minuten ab.
So, gestern aber stand ich in der Warteschlange in der Waschanlage und wollte nur Musik hören und benötigte das Sensus sonst nicht - ich quittierte die Meldung daher nicht. - Und siehe da: das System furh auch weitere 20 Minuten später noch nicht herunter! Die Meldung blieb stehen und das Sensus auch an! - Erst als ich dann die Start Engine Taste betätigte, erschien im Display während des Anlassvorgangs "Batteriewarnung, Energiesparmodus" - natürlich nur 1 Sekunde, bis der Motor an war.
Das kann doch nicht Sinn der Sache sein, dass die Meldung quittiert werden muss? - das ist doch schon wieder ein Softwarefehler, oder? - habt Ihr das auch schon beobachtet?
Beste Antwort im Thema
Ich glaub ja fast, der Allo sucht so lange Probleme im Auto, bis er auch eins findet 😉 und wenn er das bei Motor aus macht und lange genug spielt, dann schafft er auch die Batterie. So lange das Fahrzeug wieder startet und sonst keine Probleme macht, würde ich ja nicht mal auf die Idee kommen, das mal wieder als Fehler zu bezeichnen...ging doch Alles. Stelle es doch als Problem ein, wenn Sensus nicht runterfährt und Du dann nicht starten kannst.
Gruß
KUM
46 Antworten
Mein Sensus hat vor rund einem halben Jahr ein Update bekommen. Bei mir geht zumindest teilweise alles aus, wenn ich den Motor gestoppt habe und weiter im Auto sitzen bleibe, um zB beim Radiohören zu warten.
also ich bin jetzt gestern 650 km gefahren. Trotzdem funktioniert S/S immer noch nicht mit der Begründung "Batterie wird geladen" - also irgendwas kann doch da nicht stimmen! - Lt. meinem 🙂 ist natürlich alles überprüft und in Ordnung - da ich nur knapp 20.000 im Jahr fahre ist das ja ganz normal 🙁
Was für eine Batterie soll das den sein, wenn die nach 650km noch nicht voll ist?
Wechsel mal die Werkstatt bzw hol dir eine zweite Meinung ein!
Zitat:
Original geschrieben von jl1
Was für eine Batterie soll das den sein, wenn die nach 650km noch nicht voll ist?
Wechsel mal die Werkstatt bzw hol dir eine zweite Meinung ein!
ja, Volvo Händler sind hier in der Gegen recht dünn.... - ich versteh das auch nicht.... - und dann ist halt, ich hab immer ein ungutes Gefühl zu nem Händler zu gehen bei dem ich nicht gekauft habe - der hat sicher keinen Bock auf Garantiearbeiten und wenn ich dann danach wieder bei meinem bin ärgert der sich auch noch dass ich wo anders war... - vielleicht sollte ich mal VCG anschreiben aber bringt vermutlich auch nichts außer dem Hinweis, dass ich zum Händler soll...
übrigens interessant war: nach 350 km ging S/S ein einziges mal! - Motor war ca. 15 Sek. aus (mit eingeschaltetem Licht) dann sofort nach Wiederanlassen mittels S/S stand wieder "Batterie wird geladen" im Menü und das ging dann auch nie mehr weg.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja, Volvo Händler sind hier in der Gegen recht dünn.... - ich versteh das auch nicht.... - und dann ist halt, ich hab immer ein ungutes Gefühl zu nem Händler zu gehen bei dem ich nicht gekauft habe - der hat sicher keinen Bock auf Garantiearbeiten und wenn ich dann danach wieder bei meinem bin ärgert der sich auch noch dass ich wo anders war... - vielleicht sollte ich mal VCG anschreiben aber bringt vermutlich auch nichts außer dem Hinweis, dass ich zum Händler soll...Zitat:
Original geschrieben von jl1
Was für eine Batterie soll das den sein, wenn die nach 650km noch nicht voll ist?
Wechsel mal die Werkstatt bzw hol dir eine zweite Meinung ein!übrigens interessant war: nach 350 km ging S/S ein einziges mal! - Motor war ca. 15 Sek. aus (mit eingeschaltetem Licht) dann sofort nach Wiederanlassen mittels S/S stand wieder "Batterie wird geladen" im Menü und das ging dann auch nie mehr weg.
hy allo78
hatte ich auch letzte woche bei meinem D3 MY12
mein 🙂 hatte gleich ein update raufgespielt vom DRIVe, Fazit: geht seit dem ohne problemo
vielleicht konnte ich dir weiterhelfen
gruss
stef
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hy allo78Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja, Volvo Händler sind hier in der Gegen recht dünn.... - ich versteh das auch nicht.... - und dann ist halt, ich hab immer ein ungutes Gefühl zu nem Händler zu gehen bei dem ich nicht gekauft habe - der hat sicher keinen Bock auf Garantiearbeiten und wenn ich dann danach wieder bei meinem bin ärgert der sich auch noch dass ich wo anders war... - vielleicht sollte ich mal VCG anschreiben aber bringt vermutlich auch nichts außer dem Hinweis, dass ich zum Händler soll...
übrigens interessant war: nach 350 km ging S/S ein einziges mal! - Motor war ca. 15 Sek. aus (mit eingeschaltetem Licht) dann sofort nach Wiederanlassen mittels S/S stand wieder "Batterie wird geladen" im Menü und das ging dann auch nie mehr weg.
hatte ich auch letzte woche bei meinem D3 MY12
mein 🙂 hatte gleich ein update raufgespielt vom DRIVe, Fazit: geht seit dem ohne problemovielleicht konnte ich dir weiterhelfen
gruss
stef
ah! es gibt also ein Update vom Drive! das ist ja interessant! und bei Dir war das gleich Problem? - hast Du vielleicht ne Update Nummer oder so - mein🙂 weiß da eh wieder nichts von - wie jedes mal - beim BLIS soll es auch ein Update geben - aber er weiß auch nichts.
ah! es gibt also ein Update vom Drive! das ist ja interessant! und bei Dir war das gleich Problem? - hast Du vielleicht ne Update Nummer oder so - mein🙂 weiß da eh wieder nichts von - wie jedes mal - beim BLIS soll es auch ein Update geben - aber er weiß auch nichts.hy
nee leider weis ich dies nicht, aber kann evtl. mal abklären das Problem ist werde mein Elch erst am 21.5. zum 🙂 bringen wegen 2 Prob:
Geräusch in der B-Säule
Knacken knarzen in der Lenkung
gruss
stef
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
[/quoteah! es gibt also ein Update vom Drive! das ist ja interessant! und bei Dir war das gleich Problem? - hast Du vielleicht ne Update Nummer oder so - mein🙂 weiß da eh wieder nichts von - wie jedes mal - beim BLIS soll es auch ein Update geben - aber er weiß auch nichts.
[/quotehy
nee leider weis ich dies nicht, aber kann evtl. mal abklären das Problem ist werde mein Elch erst am 21.5. zum 🙂 bringen wegen 2 Prob:
Geräusch in der B-Säule
Knacken knarzen in der Lenkunggruss
stef
Knarzgeräusch in der B-Säule Fahrer hab ich auch - sag mal Bescheid wenn Du was weißt, mein 🙂 findet da natürlich auch nichts - tritt natürlich nie auf wenn ich bei ihm bin, ist ja klar. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von allo78
Knarzgeräusch in der B-Säule Fahrer hab ich auch - sag mal Bescheid wenn Du was weißt, mein 🙂 findet da natürlich auch nichts - tritt natürlich nie auf wenn ich bei ihm bin, ist ja klar. 🙁Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
[/quoteah! es gibt also ein Update vom Drive! das ist ja interessant! und bei Dir war das gleich Problem? - hast Du vielleicht ne Update Nummer oder so - mein🙂 weiß da eh wieder nichts von - wie jedes mal - beim BLIS soll es auch ein Update geben - aber er weiß auch nichts.
[/quotehy
nee leider weis ich dies nicht, aber kann evtl. mal abklären das Problem ist werde mein Elch erst am 21.5. zum 🙂 bringen wegen 2 Prob:
Geräusch in der B-Säule
Knacken knarzen in der Lenkunggruss
stef
ok
werde ich machen, es gibt auch ein thread darüber
geräusch b-säule oder so??
gruss
stef
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
okZitat:
Original geschrieben von allo78
Knarzgeräusch in der B-Säule Fahrer hab ich auch - sag mal Bescheid wenn Du was weißt, mein 🙂 findet da natürlich auch nichts - tritt natürlich nie auf wenn ich bei ihm bin, ist ja klar. 🙁
werde ich machen, es gibt auch ein thread darüber
geräusch b-säule oder so??gruss
stef
ja, ne endgültige Lösung scheint aber nicht gefunden, oder? - war das bei Dir jetzt auch den ganzen Winter weg? Bei mir ist's erst seit ca. 1-2 Monaten wieder.
Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hy allo78Zitat:
Original geschrieben von allo78
ja, Volvo Händler sind hier in der Gegen recht dünn.... - ich versteh das auch nicht.... - und dann ist halt, ich hab immer ein ungutes Gefühl zu nem Händler zu gehen bei dem ich nicht gekauft habe - der hat sicher keinen Bock auf Garantiearbeiten und wenn ich dann danach wieder bei meinem bin ärgert der sich auch noch dass ich wo anders war... - vielleicht sollte ich mal VCG anschreiben aber bringt vermutlich auch nichts außer dem Hinweis, dass ich zum Händler soll...
übrigens interessant war: nach 350 km ging S/S ein einziges mal! - Motor war ca. 15 Sek. aus (mit eingeschaltetem Licht) dann sofort nach Wiederanlassen mittels S/S stand wieder "Batterie wird geladen" im Menü und das ging dann auch nie mehr weg.
hatte ich auch letzte woche bei meinem D3 MY12
mein 🙂 hatte gleich ein update raufgespielt vom DRIVe, Fazit: geht seit dem ohne problemovielleicht konnte ich dir weiterhelfen
gruss
stef
Hi Stef,
also weder mein 🙂 noch VCG haben nen Plan was das für ein DRIVe Update sein könnte. Hab jetzt am Freitag nen Termin - aber nur zur Probefahrt um es nochmal zu zeigen, dann soll ein Bericht an VCG verfasst werden, welche es dann wiederum zu VCC an die Entwicklung geben, weil ich ja angeblich der Einzige mit diesem Problem bin. Wäre es vielleicht möglich dass Du mir (kannst ja per PN machen) mal Deinen Händler verrätst damit meiner mit Deinem Kontakt aufnehmen kann?
und war es wirklich der gleiche Fehler? - also permanent "Batterie wird geladen" im DRIVe Menü? - selbst nach hunderten Kilometern am Stück?
Desweiteren habe ich noch das Problem, dass WENN! S/S dann doch mal funktioniert (kommt so 1 - 2x die Woche vor (aber nur ein einziges mal)) dann geht beim Autostart - also wenn man auf die Kupplung tritt, Radio aus und die Telefonverbindung wird unterbrochen - auch das war vorher nicht.
Ich war heute beim 🙂 und habe kontrollieren lassen wollen, was mit der Meldung ist. Man sagt mir - ohne Kontrolle - dass das normal sei bei den heute elektronisch vollgestopften Fahrzeugen und das dem Schutz der Systeme diene. Ich frage mich, was ich dann mit der Meldung im Bordcomputer anfangen soll!?!?
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Ich war heute beim 🙂 und habe kontrollieren lassen wollen, was mit der Meldung ist. Man sagt mir - ohne Kontrolle - dass das normal sei bei den heute elektronisch vollgestopften Fahrzeugen und das dem Schutz der Systeme diene. Ich frage mich, was ich dann mit der Meldung im Bordcomputer anfangen soll!?!?
ich verstehe jetzt leider nicht ganz von welcher Meldung Du sprichst und was normal sein soll (im Thread ging es ja inzwischen um verschiedene Meldungen)
Zitat:
Original geschrieben von allo78
Hi Stef,Zitat:
Original geschrieben von TITANIUM 2.5T
hy allo78
hatte ich auch letzte woche bei meinem D3 MY12
mein 🙂 hatte gleich ein update raufgespielt vom DRIVe, Fazit: geht seit dem ohne problemovielleicht konnte ich dir weiterhelfen
gruss
stefalso weder mein 🙂 noch VCG haben nen Plan was das für ein DRIVe Update sein könnte. Hab jetzt am Freitag nen Termin - aber nur zur Probefahrt um es nochmal zu zeigen, dann soll ein Bericht an VCG verfasst werden, welche es dann wiederum zu VCC an die Entwicklung geben, weil ich ja angeblich der Einzige mit diesem Problem bin. Wäre es vielleicht möglich dass Du mir (kannst ja per PN machen) mal Deinen Händler verrätst damit meiner mit Deinem Kontakt aufnehmen kann?
und war es wirklich der gleiche Fehler? - also permanent "Batterie wird geladen" im DRIVe Menü? - selbst nach hunderten Kilometern am Stück?
Desweiteren habe ich noch das Problem, dass WENN! S/S dann doch mal funktioniert (kommt so 1 - 2x die Woche vor (aber nur ein einziges mal)) dann geht beim Autostart - also wenn man auf die Kupplung tritt, Radio aus und die Telefonverbindung wird unterbrochen - auch das war vorher nicht.
hallo
also mein Elch ist seit pfingstmontag beim 🙂
eben wegen meinen Problemen... wie gurtführungsgeräusch
neuer handschufachdeckel
softwareupdates
undichtes Schiebedach
also ich kann dir nmichts versprechen, aber ich frag mal den werstatt-meister was das für ein update war.
grüsse aus der CH
stef
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Ich war heute beim 🙂 und habe kontrollieren lassen wollen, was mit der Meldung ist. Man sagt mir - ohne Kontrolle - dass das normal sei bei den heute elektronisch vollgestopften Fahrzeugen und das dem Schutz der Systeme diene. Ich frage mich, was ich dann mit der Meldung im Bordcomputer anfangen soll!?!?
also bei meinem war so:
als ich Auto am 25.4.13 abholen durfte, fuhr ich ca. 250km
hatte schon gesehen das ich die taste DRIVe hatte inkl. die Software (0C71) mit der fahrstatistik
und wenn ich im menu MYCAR unter Drive ging war dort imme BATTERIE wird geladen.
Hallo... nach über 200km ???
dan ging ich zu meinem 🙂 und erklärte das was nicht stimmen kann, und der hhmm sie werden nochmals überprüfen, ging ca. 1h
plötzlich ging alles wieder, eben mit einem update, aber welches und wie es heisst ??
aber kann mal abklären...
gruss
stef