Batterie wird nicht geladen
Servus alle zusammen,
nachdem ich meine LiMa aufwendig instand gesetzt habe, geht bei mir jede Woche 1 Regler kaputt.
Ich habe mir nun eine neue Lima zugelegt, aber es ist das selbe Spiel. Lima eingebaut, Spannung im Leerlauf gemessen 14V, alles klar. 1 Woche gefahren, Fehlermeldung "Batterie Ladung" erscheint, Spannung gemessen 11,8V. Also lädt die LiMa wieder nicht. Kann ein Fehlerstrom oder ähnliches die Regler zerschiessen?
Danke für euere Hilfe
25 Antworten
Zitat:
@Anderas schrieb am 20. Dezember 2016 um 15:05:35 Uhr:
Messgerät dauerhaft anklemmen, um während der Fahrt die Ladung zu kontrollieren.
Das ist einge gute Idee. Für den Fall der Fälle, wie Aufwendig wäre es eine neue Leitung zu verlegen?
Ich vermute, dass das Massekabel unterbrochen wird, aber das Plus-Kabel eine direkte Verbindung zur Batterie hat?
Zitat:
@Paendler schrieb am 20. Dezember 2016 um 09:14:57 Uhr:
Ich meinte eher, dass es keinen versteckten Verbraucher gibt, der die Batterie über nacht leer zieht. Klar das beim Betrieb die Spannung der Batterie fallen muss, wenn die Lima nicht lädt.
Gestern wurde jedenfalls die Funktion der Lima auf dem Prüfstand getestet. Das Problem liegt nicht an der Lima, denn diese verrichtet ihren Dienst.
Das Problem liegt somit woanders.Jetzt werde ich erstmal die Kabel überprüfen, ob am Ausgang bei der Lima die Batterie der Spannung anliegt. Ich hätte das schon am anfang machen sollen, aber im nachher ist man immer schlauer.
Kann mir jemand sagen, wo die 200A Sicherung sitzt?
Was ist mit den Masseleitungen ggf mal mit einen starterkabel die Masse simulieren als behelfslösung und dan nochmal messen.. 200 amp Sicherung ??? Für die Lima ??? kenn ich nicht . Da sollst hab ich kürzlich gelesen jedoch noch nicht gesehen oder erlebt... Zuleitungen am B+ Kabel geben die manchmal Verrottet.. und dann zu wenig durchlässt... Jol.
Aber sicher gibt es eine 200A Sicherung unter dem + stützpukt im Motorraum links
Ähnliche Themen
Zitat:
@robby_2003 schrieb am 20. Dezember 2016 um 16:44:32 Uhr:
Aber sicher gibt es eine 200A Sicherung unter dem + stützpukt im Motorraum links
Die sichert aber den Fremdstartstützpunkt ab und nicht die lichtmaschine- oder sollte ich mich da so irren ?? .Jol.
Zitat:
@robby_2003 schrieb am 20. Dezember 2016 um 22:15:58 Uhr:
Irren ist Menschlich,wenn die Sicherung kein durchgang hat, wird die Batterie nicht geladen !
Na da hab ich wohl ins Unwissenheitsnäpfchen getreten und das bis zum Anschlag.. Ok ich hatte da bisher auch noch keine Probleme aber von einer Sicherung im Leitungssatz habe ich bis heute nix gehört oder gelesen.. Ich werde mich mal bei meinem Spezial-KFZ -Elektriker schlauer machen wenn der seinen Weihnachtsstress hinter sich hat.. Man lernt doch nieh aus.. aber was die Masse verbindungen machten weis ich noch immer nicht...
Vieleicht sollte ich mal nach München fahren oder wo steht die Kiste ?
Wessen Kiste steht in München? Meine steht zur Zeit in Dortmund 😉.
Da ich gerade wieder in Köln bin, kann ich euch keine Fotos zeigen. Ich habe gestern mal das Gehäuse mit dem großen roten Kreus/ Plus abgemacht, darunter sind 2 Anschlüsse, aber keine Sicherung😕
Mir hatte mal jemand gesagt, das Auto sei ein Re-Import aus Italien. Vielleicht führt das zu einigen Unterschieden. Meine Avantgard Austattung ist auch z.B ohne Sitzheizung.
Naja nichts desto trotz muss die Sicherung jetzt gefunden werden, schließlich ist bald Weihnachten 😁😁.
Zitat:
@Paendler schrieb am 21. Dezember 2016 um 18:27:19 Uhr:
Wessen Kiste steht in München? Meine steht zur Zeit in Dortmund 😉.Da ich gerade wieder in Köln bin, kann ich euch keine Fotos zeigen. Ich habe gestern mal das Gehäuse mit dem großen roten Kreus/ Plus abgemacht, darunter sind 2 Anschlüsse, aber keine Sicherung😕
Mir hatte mal jemand gesagt, das Auto sei ein Re-Import aus Italien. Vielleicht führt das zu einigen Unterschieden. Meine Avantgard Austattung ist auch z.B ohne Sitzheizung.
Naja nichts desto trotz muss die Sicherung jetzt gefunden werden, schließlich ist bald Weihnachten 😁😁.
Dortmund ist von Stuttgart doch etwas weiter weg.. nur für die Neugierde... trozdem Viel Erfolg und ein schönes Fest.. Jol.
wenn mit Stützpunkt, der besagte Kasten mit dem plus ist,dann ja, ebenfalls nur die Batterie Spannung