Batterie schon wieder leer... Multimeter verbummelt...

Opel Omega B

Hi Leute,

Meine batterie hält keine 2 Tage, bei den Temperaturen...
Der Wagen steht in einer "halbgeschlossennen" Garage, ist also zwar den Temperaturen, aber nicht dem Wetter ausgesetzt...
Ich muss jeden Tag fahren, damit ich ihn morgens an bekomme... Wenn ich einen Tag nicht fahre, wird es am nächsten Tag nichts mehr werden...
Der Anlasser schafft, wenn es gut läuft, eine Umdrehung, was natürlich bei weitem Nicht reicht...
Das heißt, alle 2 Tage wird die Batterie geladen...

Es ist erst seit ca einer Woche so und geht mir tierisch auf den s***...
Die Batterie ist erst 1,5 Jahre alt und wurde im Sommer schon kontrolliert, weil er da auch mal kurz zickte... Grund war damals die zu laute Musik...

Musik höre ich zur Zeit nicht wirklich laut, also ziemlich leise...

Jetzt möchte ich natürlich gerne schauen, welcher frechdachs mir nachts den Saft klaut 😛, finde aber schon ewig meinen multimeter nicht mehr 🙁

Daher eine Frage, ich jemand heute oder morgen nachmittag im Süden Berlins unterwegs? So Richtung B101, und hat Lust mit mir kurz zu "schrauben" oder könnte mir seinen für 1-2 Tage ausleihen?

(Gesellschaft wäre mir natürlich lieber 😛)

Ich vermute zwar das Radio, lasse mich aber gern (oder weniger gern) überraschen...

Liebe grüße vom Michel

Beste Antwort im Thema

das geschaltet Remote ist gleichzusetzen mit der Klemme 15 vom Zündschloß!
das mit der 15 hatte ich etwas Doof geschrieben!
ohne Remote sollen die Verstärker schlafen und der Remoteanschluß vom
Radio soll sie aufwecken!
Verstärker schlafen aber nie,die ziehen immer Saft aus der Batterie!
deswegen Verstärker vom Bordnetz trennen!

mfg

EDIT-eine sehr gute Seite dazu ist hier-
http://www.selfmadehifi.de/index2.html

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi,
Also fälschlich leuchten tut da garnix...
Die Sicherungen ziehen wollte ich ja mit dem angeklemmten multimeter... Sonst Dauert die Suche ewig...

Die verstärker sind morgens eiskalt, bis sie "belastet" werden...

Das einzige, das nachts leuchtet ist die kleine rote LED des Radios...

So ein Ladegerät wollte ich mir noch holen... Zur Zeit muss das Ladegerätvom schwieger papa her halten...

Liebe grüße vom Michel

Falls mich doch noch jemand dazu anrufen möchte: meine Nummer steht heute und morgen in meinem footer 😉

Liebe grüße vom Michel

Hi Leute,
Hab mir ein multimeter besorgen können und war bis grade am Auto...
Es war das Radio... War der Stecker vom Radio angestöpselt, waren es 0,15A, war es abgestöpselt, war es bei 0,02A...
Es war auch nicht, wie sonst bei billigradios üblich, der senderspeicher, sondern der Teil, der eigentlich an Zündung geklemmt wird... Ist jetzt auch geschehen

Vielen Dank für eure Hilfe

Liebe grüße vom Michel

Ist ja bei Radioumbauten meistens so, dass die unerhört viel Strom saugen.

Jedenfalls danke für das Feedback und schön, dass Du den Stromdieb verhaften konntest 🙂

LG, Helmut

Ähnliche Themen

Niemand klaut mir meinen Strom 😛... Außer, wenn ich Musik höre 😛

Klar ist es meist so, besonders bei billigradios... Aber fast immer ist es der Speicher, der ne Macke hat...
Jetzt ist es aber besser... Ich kann nicht vergessen, das Radio aus oder an zu machen, passiert ja automatisch 😎

Heute morgen ist er auch sehr kraftvoll angesprungen...
Ich würde sagen "Läuft" 😁

Liebe grüße vom Michel

Deine Antwort
Ähnliche Themen