Batterie leer - wie sperre ich die Türen auf?
Hi Leute
hab ein Problem die Batterie ist leer zv geht nicht ,
An keiner türe ist ein Schloss nur am Kofferraum aber denn kann nur
rechts und links drehen das Auto steht in der garage im Gang auch noch
Bitte um Hilfe
Danke
Ähnliche Themen
23 Antworten
Nochmal die Frage. Kann man nicht über den 12V Anschluss die Batterie laden?
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 16. August 2017 um 15:56:51 Uhr:
Bekommst Du den Kofferraum mit dem Schlüssel auch nicht auf?
(...)
Meine mal Gelesen zu haben das schon bei den letzten B6 der Schließzylinder am Kofferraum "weggespart" wurde.?
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 16. August 2017 um 16:47:13 Uhr:
Nochmal die Frage. Kann man nicht über den 12V Anschluss die Batterie laden?
A4 Freunde z.b. gibt es einen Thread dazu, Übliche Antworten wie ja und nein, Spricht nichts dagegen, bloß nicht,....
Herstellerübergreifend das gleiche, Aussagen wie wenn 12V anliegen bei Zündung aus kann über die Dose auch Geladen werden, etc.
Nur wenn der Saft alle ist und man am Kofferraum keinen Schließzylinder mehr hat, und das Schloss der Fahrertür "Gecleant" wurde,....

Ich glaube, dass das ein Kabel für die Notentriegelung ist! Sieht zumindest sehr stark danach aus, mein Schrauber und ich hatten genau den selben Gedanken als wir dieses Kabel entdeckt haben.
Kabel liegt genau mittig unter der Heckschürze, du musst mit der Hand nach innen greifen und es leicht raus ziehen! Wir konnten uns nichts anderes unter diesem Kabel vorstellen. Ich kann das die Tage noch mal checken und Dir Bescheid geben.
Lg
Damit könnte ja jeder Dieb jeden A4 aufmachen?! Dass es ein Kabel für die Notentriegelung der Tankklappe gibt, ist klar. Aber für die Zentralverriegelung? Das hätte sich doch längst nach Osten rumgesprochen.
Ok Denksportaufgabe, das ominöse Kabel hängt unterm Auto, das Schloß sitzt wo?
Es gibt keine Notentriglung, selbst die der Tankklappe ist im Auto.
Und ja man kann über eine 12V Bordsteckdose laden. Aber man sollte ins Handbuch sehen wegen der Maximalen Belastbarkeit. Also nur ein Ladegerät nutzen das entweder regelbar ist oder von Haus aus schwach genug ist. Aber nützt nix, da es draußen keine Steckdose gibt.
Ganz mutige können das Auto auch vorne anheben und über den Anlasser Laden, der hat auch einen direkten Draht zur Batterie.
Zitat:
@[BF]
Ok Denksportaufgabe, das ominöse Kabel hängt unterm Auto, das Schloß sitzt wo?
Es ist ein Verstecktes Stromkabel, 12V dran und Auto geht auf,...

Die Idee von BF ist gar nicht schlecht. Zugang von unten zum Generator bekommen und von dort aus speisen.
Nur frage ich mich gerade, ob jetzt nicht erst der Schlüssel ans Auto wieder angelernt werden muss. Hatte bei meinem B7 mal die Batt. ab, weil ich irgendwas am Lenkrad zu tun hatte. Ich weiß nur noch, dass die Fensterheber-Endanschläge (also die Fensterheberautomatik) sowie glaube ich die FFB anlernen musste. Dazu musste ein Schlüssel ins Zündschloss rein.
(Was kostet nochmal die Seitenscheibe in der Fahrertür?)
Manche dieser Helden des Automobilzeitalters verbauen noch eine Notöffnung per Fernbedienung oder geheimem Handgriff. Also schau mal unter das Auto, ob du einen Schalter findest.
Wenn nicht: bist du in einem Automobilclub? Die müssen oft genug eingeschlossene Schlüssel retten. Wenn nicht, lass dir die Kosten nennen und vergleiche das mit den Kosten der Scheibe in der Tür.
Rufe mal den Vorbesitzer an. Frage den, was er für diesen Fall des Akkuausfalls vorgesehen hatte.