Batterie läßt sich nicht aufladen?!
Hallo,
ich habe mir für meine R65 vor 2 Jahren eine neue
Batterie gekauft (97€). Bin nun den ganzen
Sommer nicht gefahren.
Nun ist die Batterie leer. Wenn ich das
BMW-Ladegerät an die Steckdose anschließe führt
dieses nicht zum gewünschten Erfolg. Danach
habe ich die Batterie ausgebaut und sie an ein
normales Ladegerät "gehängt". Auch kein Erfolg.
Will mir nun eine Neue kaufen. Die Frage nur:
warum ist das so das die Batterie sich nicht
aufladen läst???
Gruß
Heinz
Beste Antwort im Thema
Wenn Du einen Dauerverbraucher (Uhr) oder einen leichten Kriechstrom hast, entlädt sich die Batterie bei monatelanger Nichtbenutzung tief. Und es gibt Batterien, die das wirklich krumm nehmen und danach unrettbar tot sind.
Neue kaufen. Bei Nichtgebrauch alle 4 Wochen mal ans Ladegerät hängen.
15 Antworten
Hallo, dass du erst mal 97 € für eine Batterie ausgibst ist schon zuviel, bei Louis oder KWK-Motors, findest du Motorradbatterien zu günstigeren Preisen
Nun zu deiner Frage, eine Batterie ist ein Verschleissteil das bei ungerechter Behandlung geschwächt wird so dass sie nicht mehr funktioniert!
Eine Batterie geht nur kaput wenn Sie leer ist und die Temperaturen sinken, eine geladene Batterie geht selten kaputt!
Bei leerem Zustand und kälteren Temperaturen sulfatisieren die einzelnen Stromzellen, sie trocknen aus und es bilden sich einer Art Kristalle, da keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist gibt es auch keinen Stromleiter mehr der die einzelnen Zellen miteinander verbindet also auch keine Ausgangsleistung mehr!
Vor dem längeren Abstellen deines Bikes (Winterpause) solltest du deshalb deine Batterie immer an ein Batteriefrischhaltegerät anschliessen (kein Ladegerät) dass automatisch an und ausspringt wenn die Batterie genug oder nicht genug Saft mehr hat!
Dann kannst du sicher sein dass dein Bike auch nach einer längeren Winterpause wieder anspringt.
Bekannte und sehr gute Geräte deser Art sind zB. Batterie Tender und kriegst ebenfalls bei KWK oder Polo oder Louis.
Wenn du dir so ein Frischhaltegerät anschaffst dann achte bitte darauf dass es ein minimalen Ladestrom abgibt, das ist schonender für die Batterie. Hier geht es schliesslich ums Frischhalten , nicht ums schnelle Laden
Herzliche Grüsse
Jean-Marc