Batterie laden über Starthilfeanschluss im Motorraum???

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
habe ein Ladegerät welches im Automatik Betrieb nie 14Volt übersteigt. Soll extra für wartungsfreie Batterien sein damit diese sich nicht zu sehr erwärmen.
Frage:
kann ich bei meinem Mercedes dieses Gerät an den beiden Polen im Motorraum anschließen ohne die Batterie abzuklemmen geschweige denn, auszubauen? Diese Pole sind ja zur Starthilfe im Motorraum, da die Batterie ja unter der Rücksitzbank sitzt und nur schwer zugänglich ist.

Hat das schon mal jemand probiert? Nicht das das Steuergerät oder sonst was kaputt geht.

Weiß jemand den Kabelquerschnitt von diesem +Pole bis zur Batterie?

Danke,
MfG

beny

Beste Antwort im Thema

Mit einem hochwertigen Ladegerät wie einem CTEK oder dem von WAECO fackelst du deinen Stern sicher nicht ab.

Mit billigeren Ladegeräten ich eine Dauerladung über Wochen wenig sinnvoll, wenn das Ladegerät bei der Erhaltungsladung die Spannung nicht reduziert, da es dann doch zu Wasserverlust durch Elektrolyse kommt und auf Dauer die Polplatten "mürbe" werden.

Bei alten, kapazitätsgeschwächten Batterien, kann eine vorübergehende Überladung (zu hohe Ladeendspannung) sogar sinnvoll sein, um die bereits eingetretene Sulfatierung rückgängig zu machen. Die wird nur so wieder abgebaut. Das macht aber nur beschränkt Sinn bei länger tief entladenen Batterien, da die Batterie in anderer Hinsicht wieder darunter leidet. Also nicht jeden Monat vorbeugend behandeln.

24 weitere Antworten
24 Antworten

@Beny
Ich habe Dir eine Nachricht gesandt...

Hallo,

muß mal kurz 'was fragen: Auf Empfehlung eines sehr kundigen Spezls habe ich mein BMW Cabrio vor 6 Wochen mit offener Motorhaube an ein extra angeschafftes CTEK 3600-Ladegerät gehängt, und zwar seitdem ununterbrochen. So wie ich das verstanden habe, ist das auch OK so, die Batterie hat 80 Ah, und das Gerät geht auf Erhaltungsladen, wenn die Batterie voll ist.

Oder seht Ihr da ein Problem?

Hoffenlich gerate ich jetzt an keine BMW-Hasser, die dann sagen "Naa, paßt schon ..." und mir fliegt der Akku um die Ohren 😁

Schönen Abend und Danke!

Stefan

Hallo,
danke erst mal allen für die viele Info.
Ist doch verzwickt. Bevor mir mein Benz abfackelt, baue ich die Batterie doch lieber aus. Sicher ist Sicher....

Danke.

MfG
beny

Mit einem hochwertigen Ladegerät wie einem CTEK oder dem von WAECO fackelst du deinen Stern sicher nicht ab.

Mit billigeren Ladegeräten ich eine Dauerladung über Wochen wenig sinnvoll, wenn das Ladegerät bei der Erhaltungsladung die Spannung nicht reduziert, da es dann doch zu Wasserverlust durch Elektrolyse kommt und auf Dauer die Polplatten "mürbe" werden.

Bei alten, kapazitätsgeschwächten Batterien, kann eine vorübergehende Überladung (zu hohe Ladeendspannung) sogar sinnvoll sein, um die bereits eingetretene Sulfatierung rückgängig zu machen. Die wird nur so wieder abgebaut. Das macht aber nur beschränkt Sinn bei länger tief entladenen Batterien, da die Batterie in anderer Hinsicht wieder darunter leidet. Also nicht jeden Monat vorbeugend behandeln.

Ähnliche Themen

Cool, und immer wieder finde ich was brauchbares hier im Forum.
Habe ein waeco PerfectCharge.... Dann brauch ich ja nur noch an die Motorhaube, wenn ich mal wieder zu lange im Stand geheizt habe.

Danke !!!

Und für diese Erkenntnis gräbst du einen fast zwei Jahre alten Thread aus??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von JuSt4fun-lev


Und für diese Erkenntnis gräbst du einen fast zwei Jahre alten Thread aus??? 😕

Nicht gegraben! Bin durch Zufall drauf gestossen. Hab was anderes gesucht, aber schau mir immer die Leiste unten an. Das erspart viele Fragen die schon mehrmals beantwortet sind, ok!?!?!? ......und wenn er 10 Jahre alt ist....hehe....mein Dicker ist elf....passt doch 😉

Es gibt auch sowas wie die Such-Funktion, da kann jeder selbst eintippen, wenn er Fragen zum Batterie laden hat. Wenn dann jeder in den alten Threads seine Freude über die Hilfe kundtun würde, so hätten wir nur Uralt-Kamellen auf der ersten Seite 😉 In alten Threads sollte meiner Meinung nach nur aus wichtigen Gründen gepostet werden- so kenn ich's zumindest aus anderen Foren 🙂

Ich finde das Thema nicht mal unwichtig....habe mir auch letzte Woche ein CTEC zugelegt und mich das Gleiche gefragt....Frage beantwortet, das ist doch Sin eines Forums......ODER????

Sven

Mein Zitat: ''In alten Threads sollte meiner Meinung nach nur aus wichtigen Gründen gepostet werden- so kenn ich's zumindest aus anderen Foren 🙂 ''

Wenn man die SuFu verwendet, eine Antwort auf seine Frage findet und dann nur ''Danke (...)'' schreibt, haben wir 1000 Thread's auf der Startseite, die uralt sind... In einem Nachbarthread schreibt es jemand passend- man liest den ersten Beitrag, weil man denkt der sei aktuell- und kommt zum Threadende und da steht nur ''Danke (...)''...

Ich finde das ganze hier nicht megadramatisch, jedoch gibt es auch User (damit ziele ich jetzt nicht auf den TE ab), die graben Unmengen alter Threads aus...

Euch allen ein schönes Wochenende 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen