Batterie laden mit CTEK im eingebauten Zustand? Ladepunkte Motorraum?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Forum,

nun geht es für den E230 und mich in den gemeinsamen ersten Winter und ich stellte mir schon neulich die Frage, wie ich im Falle des versagens des Start-Akkus wohl an diese Batterie kommen soll. Die Batterie ist (in Fahrtrichtung) rechts unter der hinteren Sitzbank verbaut und ich stehe bis auf einige wenige Zentimeter mit dieser Fahrzeugseite am Zaun vor dem Haus: sehr schwierig da ran zu kommen. Deswegen dachte ich mir auch: "Vorsorge ist besser als dumm gucken" oder "Aktion vor Reaktion".

Die Komponenten und die es hier geht:
1) Ich besitze seit langem ein gutes CTEK Ladegerät: CTEK M 300
2) Die Batterie ist eine Banner Double Top 12V 100Ah 820A (EN), ein aktuell am ehesten vergleichbaren Produkt wäre wohl der aktuelle "Nachfolger" Klick hier
3) das Fahrzeug ein W210 BJ 1996 aber als MY 1997 als E230 (schon mit der "neuen" 5-Gang-Automatik...)

Die FAQ 8.5 / 8.7 und 8.11, sowie diesen Beitrag habe ich bereits ergebnislos gelesen.

Gibt es Ladepunkte (plus/minus) im Motorraum?

Starterbatterie-kapazitaet-12v-100ah-820a
Beste Antwort im Thema

Was soll passieren?
Das ist die Fahrzeugmasse, auf deutsch der Minuspol. Wie ich schon schrieb, klemm das Minuskabel des Ladegerätes irgendwo am Motor, an einer Schraube oder an einen sonstigen unlackierten Teil der Karosserie.
Aber bitte nicht an den Wasserschlauch. Der ist zwar nicht lackiert, aber wie allgemein bekannt ist, ist Gummi elektrisch nicht leitend. (sorry, aber ...😉)
Du kannst die Minusklemme auch hinten am Auspuffrohr oder am Ansaugkrümmer oder an der Bremsscheibe anklemmen 😁 , das ist piepegal denn die gesamte Karosserie ist Masse weil der Minuspol der Batterie direkt mit der Karosserie verbunden ist. Die Verbindungstelle zum Minus des Ladegerätes muss nur elektrisch leitend sein und wo der +Pol ist, hast du mittlerweile ja herausgefunden.

Die Anschlußreihenfolge!! der Kabel steht in der Anleitung vom CTEK. Wenn du + und - nicht verwechselst ist alles paletti. Aber sogar dann passiert nichts, denn einen Falschanschluß erkennt das CTEK und schaltet ab bevor was kaputt geht 😎

17 weitere Antworten
17 Antworten

Was soll passieren?
Das ist die Fahrzeugmasse, auf deutsch der Minuspol. Wie ich schon schrieb, klemm das Minuskabel des Ladegerätes irgendwo am Motor, an einer Schraube oder an einen sonstigen unlackierten Teil der Karosserie.
Aber bitte nicht an den Wasserschlauch. Der ist zwar nicht lackiert, aber wie allgemein bekannt ist, ist Gummi elektrisch nicht leitend. (sorry, aber ...😉)
Du kannst die Minusklemme auch hinten am Auspuffrohr oder am Ansaugkrümmer oder an der Bremsscheibe anklemmen 😁 , das ist piepegal denn die gesamte Karosserie ist Masse weil der Minuspol der Batterie direkt mit der Karosserie verbunden ist. Die Verbindungstelle zum Minus des Ladegerätes muss nur elektrisch leitend sein und wo der +Pol ist, hast du mittlerweile ja herausgefunden.

Die Anschlußreihenfolge!! der Kabel steht in der Anleitung vom CTEK. Wenn du + und - nicht verwechselst ist alles paletti. Aber sogar dann passiert nichts, denn einen Falschanschluß erkennt das CTEK und schaltet ab bevor was kaputt geht 😎

für Doofe erklärt!

Wenn dir jetzt alles klar ist, dann ist´s gut und du darfst auch den Danke-Daumen klicken 😉
Wenn nicht, weiß ich nicht wie ich es besser beschreiben könnte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen