Batterie ist Morgens immer Leer
Hallo Leute
Habe mal wieder ein Problem hatte vor kurzen eine Problem das mein Auto nicht mehr Anspringt was an der wegfahrsperre lag.Nun bin ich seit zwei wochen ohne probleme mit ihm gefahren,seit zwei Tagen Zieht er mir übernacht die Batterie leer.Eine neue Batterie habe ich mir nun schon gekauft und eingebaut aber daran liegt es leider nicht ,habe auch schon alle verbraucher ab gezogen nur am nästen morgen war die Batterie wieder leer.Kann mir jemand von euch einen Tipp geben oder hat schon mal jemand das gleiche gehabt für jenden tipp bin ich dankbar.Es handel sich um einen Megan 1 Gantuer Baujahr 2000 1,6 107 Ps.
Danke HD
25 Antworten
nicht jeder kann damit umgehen.
was hast du denn gemessen?
wenn z.b. eine diode in der lima durch ist, nutzt dir der neue regler auch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von mkem5822
also wenn dein multimeter 0 anzeigt, ist entweder das messgerät im eimer oder du machst was beim messen falsch!messtrippen auf volt und com einstecken und messbereich 20V DC (DCV).
mit den messspitzen leicht an den batteriepolen kratzen,
dann musst du irgendwas im bereich von 11-13V an der batterie messen.Hallo wie mann an Multimeter bedient das weiß ich woll nur Renault woll nicht aber egal werde halt das Regler wechseln und dann sehen.Aber trotzdem danke
Grüße HD
Das stimmt.
Aber wenn das MM 0 anzeigt zwischen Plus und Minus an der Batterie, hat es etweder kein Kontakt oder die Batterie gibt nichts mehr.
Hallo
Wollte nur mal schnell ein zwischenstand geben habe das Teil leider noch nicht da, hoffe aber das es die Tage kommt und dann mal sehen was dann pasiert.Ich war auch schon beim Boschdienst und der sage mir das diese Dioden im Regler verbaut sind also habe ich die hofnung das es dann weg ist.Ich danke allen die mir versucht haben zuhelfen.
Grüße HD
So komme gerade von unten,habe folgendes gemessen 🙂
meine Batterie lädt 13,88 wenn ich motor laufen lasse ,und gas gebe !
Auto aus irgendwas mit 12,48 !
Ruhestrom ergab folgendes:
0,03 wenn Radio sicherung draussen
0,04 (Denke das ist absolut ok) habe Alarm/Zv /etc
Nur irgendein geräusch macht mich stutzig, hört sich wie eine turbine an, nur sehr leise.
Ich werde auch die Dioden /Regler tauschen oder Lima selber wechseln.
Ähnliche Themen
Hallo Leute
Habe gestern den Regler gewechselt und heute morgen sprang er ohne zumurnen an, genauso heute Nachmitag,ich hoffe mal das es so weiter geht und ich den Fehler nun endlich aus dem auto raus habe und ich mal ohne probleme mit meinem Auto fahren kann.Werde berichten!
grüße HD
Zitat:
Original geschrieben von mkem5822 </em>
.....Habe gestern den Regler gewechselt....
Hast Du einen Oldtimer oder wie alt ist Dein Renault? Schon seit ....zig Jahrzehnten sind doch die Regler direkt in der LM verbaut. Was hast Du da gewechselt?
Um die Funktionstüchtigkeit der Dioden zu prüfen, kann man mit der Messung der Lichtmaschinenspannung nichts anfangen. Das geht grob nur mit einem Ohmmeter an der vollkommen abgeklemmten Lichtmaschine. Da darf zwischen Plus und Minus kein Durchgang sein. Noch exakter und eindeutiger misst man die Dioden direkt an ihren Anschlüssen. Einmal in Durchgangs- und einmal in Sperrrichtung. Dazu muss aber die LM ausgebaut werden.
Hast Du einen Oldtimer oder wie alt ist Dein Renault? Schon seit ....zig Jahrzehnten sind doch die Regler direkt in der LM verbaut. Was hast Du da gewechselt?
Hallo js01 sicher kann mann den Regler wechseln was ich auch gemacht habe,und es ist kein oldi er ist Baujahr 2000.Werde ein paar Bilder dranhängen wo mann den Regler sehen kann und auch den alten.
grüße HD
😁eine bosch lima im renault😁
mittlerweile haben wohl mehr deutsche teile verbaut wie deutsche autos🙂
Zitat:
.....Werde ein paar Bilder dranhängen wo mann den Regler sehen kann und auch den alten.
Dann hast Du aber Glück mit Deiner LM. Ich kenne bisher nur welche wo der Regler nicht außen sitzt und so einfach gewechselt werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von js01
Dann hast Du aber Glück mit Deiner LM. Ich kenne bisher nur welche wo der Regler nicht außen sitzt und so einfach gewechselt werden kann.Zitat:
.....Werde ein paar Bilder dranhängen wo mann den Regler sehen kann und auch den alten.
Hey @ js01
bei den meissten Renault modelen, ist der Regler, günstig & ruck zuck zu wechseln 😉
Auch die Diodenplatte ist leicht zu wechseln ,aber teuer !
Habe mir jetzt auch einen Regler ,und eine gebrauchte Lima zugelegt.
Hallo leute
wollte mal einen kurzen bericht schreiben nach dem ich nun den Regler gewechselt habe Springt der kleine bis jetzt jeden morgen an, hoffe mal nach so langer zeit des der Fehler nun entlich weg ist und ich nun inruhe fahren kann.
Grüße HD