Batterie falsch angeschlossen
Hallo
hab hier ein Problemchen
Mein Fahrzeug: MB E500 bj 2002 W211 Benzin Automatik
Hab leider bei meinem Fahrzeug die Batterie falsch abgeklemmt.
Hat einen kurzen Funken gegeben und ich hab dann das Kabel schnell wieder weggetan
Das Problem ist dass, das ein paar Sicherungen geflogen sind. Die hab ich wieder erneuert
Wagen wurde gestartet. Uns sofort durchgecheckt ob alles läuft
Aufgefallen ist dann, das die Heckklappen sich nicht mehr öffnet, hintere linke Heckscheinwerfer nicht geht, kennzeichenbeleuchtung leuchtet schwach
Rechts läuft alles einwandfrei
Linker heckscheinwerfer : Blinker geht. LED bremsleuchte geht auch
Wen man auf die Bremse drückt dann fängt die kennzeichenbeleuchtung leicht an zu flattern.
Können irgendwelche Relais auch betroffen sein
Ja so ein Fehler ist echt kacke wen man nicht aufpasst.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Beste Antwort im Thema
Da werden noch ein par Sicherungen mehr sein, wen du Pech hast ist das SAM defekt.
Lass ihn mit SD auslesen, bevor du lustiges Teiletauschen machst.
22 Antworten
Kann es auch mit dem Motorsteuergerät zusammen hängen
Wo ist eigentlich das MSG platziert in einem w211 ?
War jetzt mal ein paar Tage mit dem benz beschäftigt.
Hab alle Zündspulen ausgebaut
Zündkerzen auch ausgebaut, Optisch mal überprüft und etwas sauber gemacht, waren auch noch in einem guten Zustand.
Hab dann die Zündspulen von 3/4 auf 7/8 und von 7/8 auf 3/4 gewechselt und die Stecker mit kontaktspray eingesprüht.
Auto wieder zusammengebaut
Auto an, Motor warmgefahren, alles läuft super bis man den kickdown betätigt. Motor fängt wieder an zu ruckeln und man hat keine Leistung.
Langsam fehlen mir die Worte.
Woran kann es noch liegen ?
Ähnliche Themen
Genau ... und das kann durch herumfliegende Bruchteile auch den vorherigen Zündkerzen/-spulen-Fehler verursacht haben.