Batterie entleert sich in 3 Tagen
Hallo an die W124 Gemeinde
ich habe bei meinem W124 E 320 Kabrio von 1994 das Problem das nach 3 nicht gefahrenen Tagen die Batterie
leer ist. Ich habe den Massepohl abgeklemmt und ein Ampermeter dazwischen gehangen und es zeigt mir das
ich einen Stromfluß von 2 Ampere habe obwohl alles abgeschaltet ist. Habe dann jede Sicherung im Sicherungskasten
nacheinander raus genommen um festzustellen in welchem Kreis das Problem sitzt. Leider mit keinem Erfolg.
Der Stromfluß bleibt. Hat jemand eine Idee wo ich noch suchen könnte oder woran es liegt?
Für Tips were ich Euch sehr dankbar denn es nervt, die Batterie immer abklemmen zu müssen und nach dem
anklemmen immer wieder das Radio zu codieren und die hinteren Kopfstützen immer erst ganz nach oben
fahren zu müssen dann den Motor aus und wieder an und die Kopfstüzen runterfahren damit die Anzeige
dafür nicht mehr blickt.
Danke
Rolf
19 Antworten
Ich habe die Fußstürze Fahrerseite links ausgebaut und die Verteilung geöffnet. Dort habe ich alle 4 Steckerbrücken
abgezogen. Danach war kein Stromfluß mehr messbar. Habe alle Kontaktstellen mit Elektronockonkaktreiniger
gereinigt und nacheinander die Stecker wieder aufgesteckt. Vorher hatte ich einen Stromfluß von 4 Amper
und danach von 180 mA warum auch immer. Habe alles zusammengebaut und jetzt jeden Tag gemessen.
Es bleibt dabei wenn die Innenbeleuchtung ausgeht, fällt der Wert auf 180 mA. Bevor ich die Verteilung
gereingt habe, hörte ich beim drücken des Türkontaktschalters kein klicken eines Relais, jetzt höre ich
ein Geräusch. Wie auch immer der Stromfluß im Ruhezustand ist jetzt nur noch 180mA und das ist ok.
Danke nochmal für Eure Hilfe!
Möglich, alles hängt an der C Sicherung und der 9 aber bei 180 mA ist die Batterie nicht in 3 Tagen leer.