Batterie-Empfehlung Santa Fe CM
Hallo Gemeinde,
habe heute gemerkt, dass die Batterie meines Santa Fe Bj. 2011 nicht mehr aufzuladen
ist; das Ladegerät meldet einen Kurzschluss.
Hat schon jemand eine zweite Batterie verbaut? Gibt es Empfehlungen oder soll ich
zum Standard (Varta etc.) greifen?
Danke, Herbert
19 Antworten
Zitat:
@Billie_SB schrieb am 7. September 2015 um 18:55:52 Uhr:
Dann kauf doch eine mit Pluspol rechts und dreh sie um?Zitat:
@Her1bert schrieb am 7. September 2015 um 12:10:42 Uhr:
Erstes Problem: der Pluspol sitzt links, also umgekehrt wie bei EU-Batterien
Zweites Problem: Varta mit Pluspol links gekauft, reingehievt und festgestellt, dass die
Pole an der Fahrzeugfrontseite sitzen, und deshalb sind die Anschlusskabel zu kurz.
Also werde ich wohl zum Vertragshändler müssen und ein Originalteil kaufen ...
VG Herbert
Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Nein, du hast keinen Denkfehler - auf den Gedanken bin ich beim Dealer dann
auch gekommen ;-)
Also Varta gegen Noname getauscht, 40 Euro zurückbekommen (also Kosten
ca. 70 Euro) und frohgemut nach Hause. Dort festgestellt, dass die Batterie
zu wenig Aussparungen für den raumgreifenden Pluspol-Anschluss hat. Aber
Zange gewann gegen Plastikteil.
Außerdem ist die Batterie niedriger, so dass ich die Pluskabel etwas stauchen
musste. Aber unterlegen geht nicht, sonst passen die Halteklemmen nicht.
Fazit: Auto läuft wieder
Danke für die Hilfe,
Herbert
sorry, aber ich weiß nicht warum die batterie nicht gleich gepasst hat.
ich bin in den laden gegangen, habe gefragt und mir wurde gleich eine batterie für asiatische fahrzeuge gezeigt.
ca. 70 euro bezahlt. eingebaut, passt.
sieht genauso aus wie die originale batterie, die von anfang an drin war.
gruß
hans
habe mal bilder von meiner batterie gemacht, damit man mal sehen kann wo der unterschied liegt.
das bild mit den beiden batterien zeigt oben eine banner-standardbatterie, unten ist die originale zu erkennen.
im grundmaß anders und auch wesentlich höher. die originale schwarze batterie war bei mir im hyundai drin, als ich diesen neu gekauft habe.
die batterie, welche sich im auto befindet, ist ebenfalls ein asiatisches modell, hersteller keine ahnung, aber dafür hat sie stopfen. da kann ich wenigstens den säurestand kontrollieren. und die hält bereits seit jahren.
vielleicht bekommt man auch eine standardbatterie ins auto. müsste man wahrscheinlich änderungen an der batterieaufnahme tätigen.
gruß
hans
Zu deinem ersten Bild, Hans: ja genau so sah es bei mir auch aus.
Und man sieht, dass die Originalbatterie höher ist und vollkommen
freiliegende Pole hat.
Aber nun ist die neue drin, hält fest und liefert Strom ..
VG Herbert