Batterie defekt (Fehldiagnose ADAC: Anlasser) - selbst tauschen

Mercedes ML W163

Hi,

gestern Abend ging nach einem Kundentermin nichts mehr: Alle Lämpchen (Zündung) leuchteten zwar noch, das Vorglühen klappte auch, aber der Anlasser machte keinen Mucks.
Diagnose ADAC (zweifach): Vermutlich Anlasser defekt.
Mobilitätsgarantie MB --> Werkstatt --> Diagnose: Batterie defekt.

Um Kohle zu sparen, würde ich die Batterie gern selbst tauschen, die Preise für den Werkstatteinbau wären wie folgt:

MB: 100 AH-Gel-Batterie: 400 € (Batterie + Einbau)
ADAC: 95 AH-Batterie Varta silver: 175 € (Batterie + Einbau)

Preis Batterie hier im Laden: Exide EA1000 Premium Superior Power 100Ah: Knapp 90 €.

Sollte ich aufgrund irgendwelcher Umstände (sehr schwieriger Ein-/Ausbau/Anlernen der Elektrik o. ä. nötig) den Einbau dem ADAC überlasen oder kann ich das bedenkenlos selbst machen? Werkzeug ist vorhanden. (*)
Die Mercedes-Werkstatt meinte mal vor einiger Zeit, da wäre einiges zu beachten, aber nach dem Angebot über 400 € habe ich etwas das Vertrauen verloren...

Danke Euch! 🙂

Viele Grüße,
bfg

(*) Was bräuchte ich denn an Werkzeug (Fahrzeug steht ja leider nicht hier zur Zeit, kann also nicht selbst nachschauen)? Reichen Zehner und dreizehner "Rätsch" mit Verlängerung oder wird mehr benötigt?

Beste Antwort im Thema

Der Jodel hat wieder zugeschlagen :-)

normalerweise haben die so einen Schraubenzieher, aber der Mitarbeiter der den in der Tasche hat ist krank......

18 weitere Antworten
18 Antworten

Nachtrag Batterietausch:

Ich hatte die Exide-Batterie (100 Ah) gestern bei einem Händler vor Ort gekauft für 89,50 €.
Dort bot man die Montage für 9,90 € an. "Ok", dachte ich.
Leider hatten die Jungs dort in der Werkstatt nicht mal ein Minimum an vernünftigem Werkzeug, so daß der Batterietausch mit Hängen und Würgen und nur mit meiner Mithilfe (...) geklappt hatte.
Nach 1,5 Stunden des Herumwürgens fuhr ich dann mit halb-loser Minus-Polklemme heim, weil dort niemand einen Torx-Schraubendreher hatte...

Coole Aktion! Das hätte ich allein garantiert nicht schlechter hinbekommen. 😁

Zitat:

Man käme auch nicht dran, um dagegen zu Hämmern.

ich sag mal so, wenn man vorne Links das Rad abmontiert und danach die Radhaus Innenverkleidung, so kommt man sehr gut an den Anlasser dran 😉

Und was deine Batterie Montage angeht, so lass doch bitte nochmals in einer Werkstatt einen Fachmann einen Blick darauf werfen, ob wirklich alles sachgerecht montiert wurde

Zitat:

@bfg9000 schrieb am 15. März 2016 um 07:23:50 Uhr:


Dort bot man die Montage für 9,90 € an. "Ok", dachte ich.
Leider hatten die Jungs dort in der Werkstatt nicht mal ein Minimum an vernünftigem Werkzeug, so daß der Batterietausch mit Hängen und Würgen und nur mit meiner Mithilfe (...) geklappt hatte.
Nach 1,5 Stunden des Herumwürgens fuhr ich dann mit halb-loser Minus-Polklemme heim, weil dort niemand einen Torx-Schraubendreher hatte...

sachen gibts...🙄

LG Ro

Der Jodel hat wieder zugeschlagen :-)

normalerweise haben die so einen Schraubenzieher, aber der Mitarbeiter der den in der Tasche hat ist krank......

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen