Batterie austauschen - warum anlernen?
Moin zusammen,
Ich muss wohl die Batterie austauschen, es wird permanent Start/Stop Service angemeckert.
Warum muss eine Batterie angelernt werden? Es gibt doch den 10er, der das Fahrzeug auch stromlos macht. Was ist denn der Unterschied zu einer neuen Batterien?
Hat es schon man jemand erfolgreich selber gemacht?
Ich habe erst einen Termin in gut zwei Wochen beim Freundlichen und dann wird die Batterie sicherlich dort ein Vielfaches des normalen Marktpreis Kosten. Von daher würde ich es gerne selber machen.
Wir ist es mir dem Tausch der Start/Stop Batterie, hat die schon jemand getauscht? Wo sitzt die eigentlich?
Beste Grüße aus dem Norden!
Lars
43 Antworten
CCA ist son amerikanisches Maß, das gibts in Europa eigentlich nicht, bzw habe es noch nie hier gesehen. Würde ich ignorieren - eine gute Markenbatterie die alle anderen Anforderungen (Ah, Maße) entspricht, wird auch genug CCA haben.
@Daems81 Vielen Dank für den Hinweis, das hat mir schonmal sehr geholfen 🙂 Ich werd mir mal die 10AH/150A
von VARTA holen und sie ausprobieren, bei dem Preis tut es dann nicht ganz so weh sollte es nicht funktionieren 🙂
Vg André
Zitat:
@Martina_W schrieb am 6. November 2021 um 11:35:42 Uhr:
Zundung einschalten, Motor nicht starten. Dann an der Batterie in der Nähe vom Minuspol, kleinen schwarzen Stecken abziehen und nach 10 Sec. wieder aufstecken (Das ist das BMS Reset). Zündung aus und Wagen für mindestens 6 Stunden verschließen. Danach sollte das System die Leistung der neuen Batterie erkannt haben.
Hi,
ist "kleinen schwarzen Stecken" an der Starter oder Hilfsbatterie?
Sollte man dann gleich beide Batterien tauschen Starter und Hilfsbatterie?
Bekomme letzte zeit "Start/Stop Service erforderlich" werde wohl Batterie wechseln müssen.
Laut TOPDON ist die Starterbatterie 65% gesund die Hilfsbatterie nicht gemessen.
Volvo XC60 T5 AWD 184KW BJ2018.
mfg Andreas
Ich empfehle regelmäßig ein AGM-fähiges Ladegerät dran zu hängen und beide Batterien über die leicht zugänglichen Pole am Motor zu laden. Dann sollte die Meldung nicht mehr kommen und das regelmäßige Laden eine präventive Pflege der Batterien.
Ähnliche Themen
habe ich auch gemacht leider bring das nicht viel da kurz strecke und keine permanente Steckdose vorhanden.
Ladegerät ist ein Noco GENIUS 5 EU 6V/12V 5-Amp funktioniert auch ein paar Tage dann wieder der Hinweis.
Hi,
meine Empfehlung: tausche beide Batterien. Das ist wenigen Minuten selbst erledigt und Du hast für ein paar Jahre wieder Ruhe.
Im Onlinehandel bekommst Du Starterbatterien erheblich günstiger als vor Ort.
Ich habe beide von Exide genommen, da Bosch unverschämt teuer ist und ich mit Varta schon 2x reingefallen bin.
Ich habe für die Große 120€ (95Ah) und die kleine 35€ (10Ah) gezahlt.
Zwischendurch mal Laden, gerade bei Kurzstrecke, im Winter und bei häufiger Nutzung der Standheizung mache ich auch. Das verlängert die Lebensdauer.
Ach ja, angelernt habe ich auch nichts. Start und Stop ging auch sofort wieder.
VG,
Timo
Was heist mit varta reingefallen? hast du auch BMS reset durchgeführt? Wenn ja wo sitzt der Stecker?
Die erste hatte im neuen Zustand unter 75% Kapazität (12,4V). Das hatte mir die Werkstatt nach der Inspektion mitgeteilt. 3 Wochen nach dem Austausch... Die zweite war auch nicht besser. Dann hatte ich aber das Auto verkauft.
Die Exide hatte nach dem Laden 13,2V, also perfekt. Auch jetzt nach einem Jahr im Auto liegt sie noch immer deutlich über 13V.
Stimmt, mit dem Stecker habe ich was gemacht. Ist jetzt 1 Jahr her, hatte ich vergessen. Der Stecker klemmt auf dem Metallbügel der großen Batterie.
Ok Danke, das mit EXIDE hat mir auch einer aus'ner Werkstatt empfohlen.
Die Hilfsbatterie wird wohl mehr kosten als 35€ zumindest habe ich noch keine gefunden, bei mir ist eine AGM 10AH 12V CCA 170A verbaut.
Schau mal in den einschlägigen Onlineshops unter "Motorradbatterien" ;-)
Und ja, sie scheinen, wie alles, teurer geworden zu sein. Aber eine Accurat habe ich gerade für 28€ entdeckt. Alle anderen um die 45€.Exide scheint ausverkauft. In dem einen Shop...
OK ich danke Dir.
Hallo Martina
Du schreibst kleinen schwarzen Stecker in der Nähe des Minuspols abziehen.An welcher Batterie meinst du.Es ist nur hinten an der grossen Batterie der Stecker verbaut.Meintest du den Stecker.
Mfg.Heiko
An der große Batterie hinten.
Ich musste am Wochenende wieder nach 4 Jahren die Zusatsbattetrie tauschen. Habe aber jetzt nicht original Volvo AGM Batterie gekauft, sondern ein billiger unbekannte Marke aus Niederlande. Wenn es immer nach 4 Jahren tauschen muss, dann reicht ein billiger auch. Denke ich.