Batterie Ausbau Porsche 997

Porsche

Hallo,

gibt es Probleme falls ich die Batterie meines 997s ausbaue und das Auto ca. 5 Monate
ohne Stromversorgung in der Garage steht.

Gruss

Franz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Franz Barth


Hallo,

gibt es Probleme falls ich die Batterie meines 997s ausbaue und das Auto ca. 5 Monate
ohne Stromversorgung in der Garage steht.

Gruss

Franz

Garnichts.

Du startest den Motor.

Bei stehendem Fahrzeug einige Lenkbewegungen nach links und rechts, anschließend eine kurze Strecke geradeaus fahren bis die PSM (ESP) Multifunktionsleuchte und die Meldung im Bordcomputer erlöschen.

Fensterheber neu einlernen. Die Scheiben einmal mit dem Wipptaster schließen und nach oben drücken um die Endposition im Steuergerät zu speichern.

Gruß

Rolf

15 weitere Antworten
15 Antworten

@Karl-der-Käfer

Ich habe das Gefühl, dass Ihr aneinander vorbei redet:

So wie ich es als Laie verstehe bekommen die 996 und 997 über den Zigarettenanzünder den Strom eingespeißt und ziehen ihn nicht.

Kann es sein, dass Du keinen Stromanschluss in deiner Garage hast und deswegen möchtest Du mit nem Akku was machen?

Ich kann im Übrigen (bin hier leider Bedenkensträger) nur anraten sich das Ganze gut zu überlegen. Wenn die Kiste aufgrund eines Fehlers in Rauch auflöst, kannste den Schaden aus meiner Sicht komplett selber sponsorn (und ggf. Folgeschäden an der Garage und anliegenden Gebäuden auch)

Falls Du nen Stromanschluss hast, dann kannst Du Dir ein Ladegerät kaufen.
Alternativ bieten doch immer mehr Baumärkte mobile Ladegeräte

Nimm doch sonst so eins und lade das bei Dir zu Hause. Fährste zum 997 nimmste das mit und kanns überbrücken.

Sollte ich komplett falsch liege n so seht es mir nach.
Karneval und noch 4 Stunden Arbeit - das kann einfach nicht gut gehen.
:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen