Batterie abklemmen vor jeder (Klein-)Reparatur?
Hallo.
Habe seid ca 2 Monaten mein neuen w211 E500 Bj 2002.
Nun habe ich ein kleines Problem mit den Sensor für die Bremsflüssigkeit, diesen wollte ich jetzt wechseln.
Ist es richtig das ich jedes mal die Batterie abklemmen muss wenn ich irgendwas am Auto mache.
Hoffe mir kann einer helfen da ich noch nicht so viel Ahnung von diesen Auto habe.
18 Antworten
Zitat:
@benigo25 schrieb am 16. Juli 2019 um 18:46:03 Uhr:
Ist doch auch egal am Ende macht doch alle was ihr wollt, ich mache es auch so. Wer will mich denn anklagen.
Eben. 😎
Zitat:
@benigo25 schrieb am 16. Juli 2019 um 18:11:26 Uhr:
Zitat:
@benz-tastic83 schrieb am 16. Juli 2019 um 17:46:17 Uhr:
wo ist das geregelt? ich finde dazu weder etwas im 1. SprengV noch im SprengG.Natürlich ist es geregelt ich such es dir raus.
habe auch nur einen fall gefunden. und da wurde die privatperson wegen der lagerung/transport belangt nicht aber wegen dem ein-/ausbau. + die 1. sprengv hebt ja auch einiges wieder auf, vor allem für klasse p1.
freue mich jedenfalls, falls du es doch noch raussuchst. hab mir da schon nen wolf gesucht, ich finde so eindeutig ist es nicht.
Beim Lampen wechseln würde ich sie nicht abklemmen, bei größeren Sachen schon. Ist ne Sache von ner Minute und erspart unangenehme Zwischenfälle. Und wie meine Vorredner schon sagten: Bei allem, was sicherheitsrelevant ist bzw "gefährlich" sprich Airbag etc.
Bin beim Ansaugbrücke ausbauen mal mit dem Schraubenschlüssel gegen den Anlasser gekommen. Der hat dann gezuckt...