Bastuck/Supersprint: Passgenauigkeit/Preise/Klang?

VW Vento 1H

Hi, da ich gerade dabei bin mir ne Komplettanlage zu holen, wollt ich euch fragen welche Erfahrungen ihr gemacht habtß
Besonders wichitg ist mit wie gut sich die Anlagen einbauen lassen, was ihr dafür bezahlt habt und wie ihr mit dem Klang zufrieden seit?
Besonders gewundert hat mich die Preisspanne zwischen den einzelen Betrieben.
Am Bsp. der Supersprintanlage :
Zulieferer ESD und MSD Supersprint :ca.440 Euro
ATU ESd und MSd Supersprint : 520 Euro

Für die gleichen Teile!
Bastuck bietet in meiner Gegend leider kein Händler an.

Nun zum Einbau:
Hab eine Werkstatt gefunden, die mit die Anlage für 40-50Euro einbauen würde allerding unter der Vorraussetzung, dass alle Teile wie Schellen dabei sind und die Anlagen ohne weiters passen.
Außerdem sah dieser Meiser ein Problem mit dem Einbau der Bastuck-Anlage weil mein Wagen tiefer liegt ( ca. 70/70) und er meinte dass das an der HA knapp werden könnte.
Des weiteren wäre es nett, wenn ihr mir den Klang der anlagen etwas beschreiben könntet.
Das sie laut sind is mir klar aber ich hab auch schon gehört, dass die Bastuck.Anlage eher ein tiefes Blubbern erzeugt, was mir auch mehr liegt.
Als letztes würde mich noch interressieren, ob der Preis, den ich bei D&W für die Bastuckanlage erfahren habe ( ca 600 Euro) zuviel ist und man die woanders entschiedend billiger bekommt.
Allgemein stellt sich mir halt die Frage, ob es die Basuckanlage sein muss oder auch Supersprint reicht. Anderseits möchte ich es später nicht bereuen, dass ich die billigere genommen habe und für etwas mehr das bekommen hätte, was mir mehr gefallen hätte.

Is übrigens ein 1.8er 90PS ADZ

30 Antworten

und noch en bild

und noch eins.

jetzt kannste sehen wie die bastuck unter golf hängt. auf gut deutsch kacke. das rohr geht gerade so über die achse und da ist das auto noch auf der bühne (achse ausgefedert) beim letzten bild schau dir mal an wie die gummis hängen.

Den Querträger musste ich bei mir ganz wegmachen. Und um die Hinterachse musste ich Keramikband wickeln weil er da immer aufgeschlagen hat....man muss wirklich viel tricksen damit einen die Bastuck ned nervt.

Warum schwören denn dann so viel auf die Dinger?
Bin grad echt am überlegen ob ich mir ne hartmann holen soll.
Wie is die denn so vom Klang?
Andererseits lass ich mir dann eh von ner Werkstatt einbauen.Die wollten das für 100Euro machen und ham das wohl auch öfters gemacht. Solln die sich damit rumärgern :-).
Ne aber im Ernst wenn ich dafür bezahl müssen die das halt irgendwie hinbekommen.
Verbessern die die Bastuckanlagen eigentlich net, damit die mal besser passen. Besteht das Problem vielelcht nur bei den alten Serien und sind die vielleicht in der zwischenzeit passgenauer

Ähnliche Themen

Zitat:

Besteht das Problem vielelcht nur bei den alten Serien und sind die vielleicht in der zwischenzeit passgenauer

Nö. Ich hab vor 3 Wochen eine Absolut Werksfrische Anlage bekommen. Kumpel arbeitet da. Also geh ich nicht von aus das die in der nächsten Zeit besser passen.

Die Werkstatt wird sich freuen 😉

Viele schwören darauf weil der Sound einfach nur super geil ist.

Also ich denk, dass ich mir die morgen bestellen werde ud kann nur hoffen, dass die das einigermaßen hinbekommen. Fänds halt im Endeffekt ärgelrich wenn ich keien Freude an der Anlage hätte, weils sie nie richtig sitzt.

mh hab ne gebrauchte gekauft, wenn die schonmal montiert war, wirds keine probs geben, oder?

die sind kacke,

hier man ne kleiner sound von ner hartman anlage am 1,6 101ps. ist nur mit dem handy gemacht. gebraucht wird der quicktime player oder real player ab version 10

http://www.yawns.de/golfvariant/Video.3gp

versteh ich jetzt net?

du fändest es ärgerlich wenn sie nicht richtig sitzt?

wieso?

jeder rät dir davon ab weil sie ne scheiss passgenauigkeit hat. und du bestellst sie wenn sie dann nicht passt findest es ärgerlich?

also ne oder?

wenn sie dann net passt dann biste selber schuld und brauchst dich net ärgern weil es dir hier jeder geschrieben hat das sie net passt.

will dich aber jetzt auch net angreifen damit. find halt nur deine aussage unpassend.

mfg roland

ach ja hab nen supersprint vsd, remus msd und supersprint esd. alles gepasst und nach 4 jahren noch top und kein klappern oder ähnliches.

Die Passgenauigkeit ist schon unter aller Sau aber wenn man nichts machen müsste dann wäre es langweilig. Ranhängen und passt gibs im Tuning net, irgendwas ist immer 😁 Ich hab meine 3 mal ausrichten müssen in den ersten 4 Wochen aber seitdem hängt die wie ne 1. Gerade und scheppert nicht mehr. Den MSD Halter musste ich drehen und stärkere Gummi's verbauen weil Edelstahl schwerer ist als "normaler" Stahl.

Aber der Sound entlohnt doch jene nervenaufreibende Montage oder nicht?!

So meinte ich das nicht. Mir is klar, dass die beim Einbau nen bissle modifizieren müssen, aber danch will ich, dass die Anlage passt und ich net alle paar Wochen in die Werkstatt muss um die Halterungen auszuwechseln. Aber jeder der sie drunter hat schwärmt halt von dem Klang und ich geb jetzt lieber nen bissle mehr aus und hab dann lange Freude dran.

Zitat:

Original geschrieben von Der Schill


So meinte ich das nicht. Mir is klar, dass die beim Einbau nen bissle modifizieren müssen, aber danch will ich, dass die Anlage passt und ich net alle paar Wochen in die Werkstatt muss um die Halterungen auszuwechseln. Aber jeder der sie drunter hat schwärmt halt von dem Klang und ich geb jetzt lieber nen bissle mehr aus und hab dann lange Freude dran.

also hier beschwert sich keiner über den Klang..über die Mühen der Montage kann man hinwegsehen.

Perfekte Ausrichtung kriegst auch aufs erstmal hin, brauchst halt ne Bühne, bischen Zeit dann geht das schon..

Hab paar Tips damit sie sich NICHT mehr verdreht
- die Schellen rundrum mit Schweisspunkten versehen
- andere Auspuffgummis verwenden (die orginalen leiern zu schnell aus)
- evtl. den MSD Halter drehen (bei meinem GTI musste ich das, sonst war alles was nach dem Halter kommt schief gehangen)
- Kühlerschlauch (feuerfest) um die Hinterachse wickeln dann kann nichts mehr schepper und auf der Achse rumschrubben.

😁

@freaxter :
Was meinst Du mit drehen?
Muss man irgendetws umschweissen und welche Haltegummis empfielst Du mir.
Wenn ich das recht mitbekommen habe, gilst Du hier ja als der Bastuck-Guru:-)

Zitat:

Original geschrieben von Der Schill


@freaxter :
Was meinst Du mit drehen?
Muss man irgendetws umschweissen und welche Haltegummis empfielst Du mir.
Wenn ich das recht mitbekommen habe, gilst Du hier ja als der Bastuck-Guru:-)

Ich hab meinen MSD Halter (der lange Stahlbügel) seitenverkehrt montiert. Der ist nur mit einer Schraube am Topf angeschraubt. Schraube auf, Halter drehen (seitenverkehrt) und Schraube wieder zu. Bei Bastuck ist halt das "Problem" das sie von 40-128kw passt... deswegen musst weng flexibel sein 😉

Auspuffgummis bzw. halter hab ich die genommen die ich gerade da hatte. Auf jedenfall keine VAG Teile. BMW, Porsche usw passt.. Besorg dir welche vom Schrott und probiers damit.

Ok wunderbar.Ich werd dann morgen mal mit der Werkstatt telefonieren und fragen wie die das in der Regel machen. außerdem weiß ich jetzt ja grob wie das gemacht weren muss. Nochmal vielen Dank an Alle und wenn ihr noch Ideen und Anregungen habt, ich bin immer für Vorschläge dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen