Bastlerfahrzeug

Hallo,
also mein Sohn gerade 18 Jahre kaufte von privat ein Fahrzeug für 2700€ in etwa üblichem Handelspreis mit noch knapp 1,5 Jahre TÜV.
Das KFZ wurde von meinem Sohn probe gefahren und am Wegesrand angeschaut (tiefer, härter, lauter :-( ).
Es wurde ein ADAC Kaufvertrag ausgefüllt welcher besagt:
* Keine Unfallschäden
* keine sonst. Schäden (z.B. Hagelschäden)
weder in der Zeit seines Besitzes noch in der Übrigen Zeit
* die verbauten Extras z.B. Edelstahl Sportauspuff und weitere Ausstattungsmerkmale

3,5 Monate nach kauf wurde mein Sohn von den freundlichen angehalten und verwarnt, auf direktem Weg nach Hause und Fahrzeug abstellen und eine andere Auspuffanlage montieren.
Die bei kauf montierte Auspuffanlage entspricht nicht der STVO !!!!
Mein Sohn kaufte eine neu Auspuffanlage und wollte diese montieren, auf der Hebebühne wurde dann festgestellt, dass das Auto teilweise an den Grundschwellen am vorderen Rahmen (Schlossträger) und auch schon am Bodenblech geschweißt wurde (alles wurde schön großzügig mit Unterbodenschutz überzogen).
Des weiteren wurde festgestellt, dass der komplette Unterboden an sehr vielen stellen wie z.B. Batteriefach, Kofferraum, Grundschwelle, Achse komplett durchrostet ist, es wird durch den Unterbodenschutz gehalten.
Das KFZ dürfte eigentlich nicht mehr im Straßenverkehr genutzt werden.

Aber wie kann ein KFZ in weniger als 1 Jahr so durchrosten welches vom TÜV bei der HU zuvor nicht beanstandet wurde.
Der letzte TÜV Bericht sagt "OHNE FESTGESTELLTE MÄNGEL" wurde die Plakette erteilt.

Im Vertrag unter Sondervereinbarung steht:
Gekauft wie gesehen; Privatverkauf daher ohne Garantie / Gewährleistung oder Rücknahme. Verkauf als Bastlerfahrzeug

Ich vermute mal sehr stark, dass dass Auto bei keine HU gewesen ist, sonst hätte man diese durchrosteten Stellen an Sicherheitsrelevanten Bauteilen sehen müssen. So schnell kann doch kein Auto so faul werden?

Der Verkäufer meldet sich auf Nachricht über diese Mängel nicht, das wird wohl ein gang zum Anwalt werden?

Dank euch schon mal für eure Tipps und Erfahrungen

41 Antworten

Muss halt jeder selber sehen, was er sich zutraut und was nicht. Nur nachher nicht versuchen, die eigene rosarote Brille/Selbstüberschätzung auf andere Leute abzuwälzen.
Wer beim R16 oben z.B einen unterschiedlichen Radstand als verdeckten Mangel durchzudrücken versucht wird vor Gericht vermutlich scheitern.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 25. September 2024 um 16:56:07 Uhr:


...
Wer beim R16 oben z.B einen unterschiedlichen Radstand als verdeckten Mangel durchzudrücken versucht wird vor Gericht vermutlich scheitern.

Zwischen inks und rechts 7 cm Unterschied im Radstand, das können auch nur Franzosen :-)

Zitat:

@alex-nk schrieb am 8. September 2024 um 18:56:54 Uhr:


...
Aber hier sind gravierende Mängel die nicht innerhalb 1 Jahr auftreten können. Das wurde schlicht und einfach verdeckt / verschwiegen. ...

Was qualifiziert Dich zu dieser Annahme? Es kann nicht sein was nicht sein darf?

Exkurs: Bei der Mercedes Baureihe 212 tauscht Mercedes derzeit noch häufig aus Kulanz durchgerostete Hinterachsträger aus. Bei sehr vielen Fahrzeugen war ein Schaden an dem Teil noch kurz vor dem Tausch nicht ohne weiteres erkennbar, da das Teil von innen nach außen durchfault.
Ich selbst habe beim Reifenwechsel noch ein halbes Jahr vorher keinen Schaden durch äußerliche Inaugenscheinnahme feststellen können OBWOHL ich von der Schwachstelle wusste und bewusst danach geschaut habe! Bein halbes Jahr später wird mir bei der Inspektion eröffnet, dass mein Fahrzeug betroffen ist und der HA Träger auf Kulanz getauscht wird. Mein Fahrzeug ist in der jährlichen Wartung und auch da ist vorher offenbar nichts aufgefallen...

Will sagen, es gibt durchaus Schäden, die in wenigen Monaten sichtbar werden können obwohl sie schon länger bestehen. Wie gesagt - sichtbar werden! Das kann aber keiner vorher wissen, wenn man ein Auto nicht vor Kauf in seine Bestandteile zerlegt und endoskopisch alles untersucht.

Gerade bei Kauf von Bastlerfahrzeugen im Niedrigpreissegment ist Vorsicht angesagt - man erwirbt eben ein Fahrzeug zum basteln das ggf. noch Rest TÜV hat...

Natürlich kann es sein, dass der Verkäufer Euch bewusst besch... hat! Aber mindestens genauso wahrscheinlich ist, dass Sohnemann/Du einfach zu naiv an den Kauf der Bastelbude (härter, tiefer...) rangegangen seid um ein Schnäppchen zu machen.

Egal wie, hier wird Euch keiner weiterhelfen können, wäre ich der Verkäufer (und hätte ein reines Gewissen) würde ich entspannt auf eine Klage warten.

Gibt es schon Neuigkeiten ?

hallo,
ohje ich hatte das hier ganz vergessen sorry :-(
also wir mussten den streit komplett zurück ziehen :-(
mein sohn wurde von eim brutalen clan massiv bedroht, wir brachten in erfahrung, das so schon mehrere autos verkauft wurden und auch schon drohungen umgesetzt wurden.

teures le(h)eeeergeld

Vielen Dank für die Info…allerdings bleibt mir da die Spucke weg.
Also die berühmt berüchtigte „Russenmafia“ oder „ Harley Gangs“ oder Hells Angels oder was auch immer üben in Deutschland quasi das Faustrecht aus? Bestimmen oder Recht und Unrecht? Nicht mehr die Judikative?
So weit sind wir schon? Armselig sowas
.

hallo,
nein es ist ein clan deren zu hause sehr oft ein wohnwagen ist. :-(

Holländer?

Dem Themenstarter wird hier jetzt gewiss nicht nach Scherzen zumute sein.

Zitat:

@alex-nk schrieb am 6. Januar 2025 um 20:09:34 Uhr:


hallo,
ohje ich hatte das hier ganz vergessen sorry :-(
also wir mussten den streit komplett zurück ziehen :-(
mein sohn wurde von eim brutalen clan massiv bedroht, wir brachten in erfahrung, das so schon mehrere autos verkauft wurden und auch schon drohungen umgesetzt wurden.

teures le(h)eeeergeld

Polizei?

Für mich käme nur der Weg zur Polizei in Frage, unabhängig ob irgendwelche Gruppierungen (Clan) meinen sie stehen über der Gesetzeslage. Genau durch Kuschen und sich nicht wehren werden solche ......immer größer und skrupelloser.

Ich mach mal zu, Thema ist ja durch