Bassreflex: Magnet Außen --> Volumsverkleinerung des Gehäuses / GZPW 15XQ

Hallo Kollegen,

melde mich nach einer längeren "Bass-Pause" wieder zurück.
Ich habe sämtliche Emphaser SPL Woofer verkauft und bereue es sehr 🙄

Ich habe vor, mir den Ground Zero GZPW 15XQ ins Auto zu stellen. Dazu will ich mir ein Bassreflexgehäuse bauen.
Da mir der große Magnet sehr gut gefällt will ich den Woofer so einbauen, dass der Magnet außerhalb ist und die Membranfläche nach innen schaut.

Ground Zero gibt für den BR ein Volumen von 62 Liter, Port von 10cm x 30cm Länge (2x).

Meine Frage nun, wenn ich den Magnet nach außen positioniere, kann ich das Volumen des Gehäuses um das vom Magneten sowie vom Korb verringern? Würde somit ein paar Liter gewinnen, wodurch ich das Gehäuse kleiner bauen kann!

Bitte um eure Antworten bzw. Vorschläge.

Vielen Dank,

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Seid mit nich Bäse.... aber Ihr habt nen Schuss.........!!!! 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

du hättest auch gerne den schuss, wenn du es gesponsert bekommst lol

Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth


du hättest auch gerne den schuss, wenn du es gesponsert bekommst lol

*hmpf* ... Angeber... 🙁 .. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Psychedeliccube



Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth


du hättest auch gerne den schuss, wenn du es gesponsert bekommst lol
*hmpf* ... Angeber... 🙁 .. 😉

ne, erarbeitet 😉

Zitat:

Original geschrieben von scorpio95coswoth



Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Seid mit nich Bäse.... aber Ihr habt nen Schuss.........!!!! 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
du hättest auch gerne den schuss, wenn du es gesponsert bekommst lol

Neeneee...... ich brauch mein Trommelfell noch.....!!! 🙂😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

kleines video

das ist das was ich mir letzt angehört habe und ich fands (auch wenns nicht so aussieht) sehr musikalisch...

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83



kleines video

das ist das was ich mir letzt angehört habe und ich fands (auch wenns nicht so aussieht) sehr musikalisch...

Da tut mir der Woofer leid!!! Ohne das Ding einzuspielen einfach mal drauf mit dem Saft.......!!! 😰😰😰😰

wieso leid tun? dafür isser gebaut... und eingespielt war der auch...

muss sagen war der heftigste 38er den ich bis jetzt bei musik gehört habe...

Ich hatte mal einen 38er Emphaser in der berühmten Keilbox im Golf 1! Das war heftig!! Da bekam man Herzrhytmusstörungen....!!! 🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Ich hatte mal einen 38er Emphaser in der berühmten Keilbox im Golf 1! Das war heftig!! Da bekam man Herzrhytmusstörungen....!!! 🙂😁😁

peanuts...😉

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83



Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Ich hatte mal einen 38er Emphaser in der berühmten Keilbox im Golf 1! Das war heftig!! Da bekam man Herzrhytmusstörungen....!!! 🙂😁😁
peanuts...😉

Angeber.....! 😁 Für mich hats gereicht!🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


wieso leid tun? dafür isser gebaut... und eingespielt war der auch...

muss sagen war der heftigste 38er den ich bis jetzt bei musik gehört habe...

das ist so. und das x 2 bei musik und du glaubst an nichts lol

Nun wieder mal b2T...

Ich habe aktuell 10 Std. in Planung verbracht, etliche Varianten gezeichnet und bin schlussendlich auf diese eine gekommen. Ich wollte gerne dazu eure Meinung einholen, ob ich das nun so auch machen kann.
Zeichnet und Berechnet ist es ja schnell mal, aber wie sieht es in der Praxis aus...

Leider sind die 10cm x 30cm Bassreflex - Rohre nicht mehr möglich, siehe in den angehängten Bildern.
Deshalb habe ich das Volumen der Rohre = r²*pi() * L = 50² * 3,141592 * 300 = ~ 2,3561 L das x2 (weil zwei Rohre) ergibt ein Volumen von 4,712 L auf einen Steg umgerechnet.

Wie ich das ganze dann ausgeführt habe => schaut euch bitte die Bilder an und sagt mir ob ich das ganze nun richtig gerechnet habe, auch die Umlegung von Rohr auf Port....

Das Gehäuse selbst hat jetzt ein Nettovolumen von 61,53 L (dabei ist der Steg für den Port nicht abgezogen..)

Bitte um eure Ratschläge oder O.K.

Danke!

lG

du kannst auch dreiecke machen als bassreflex rohre, daß habe ich auch gemacht weil nicht genug platz war. der vorteil ist das du auch noch das gehäuse dadurch versteifst😉

und wie meinst du das? Ich habe ja im Prinzip ein Dreieck gemacht....?

Ich glaub er meint das du einfach dreiecke oben links - rechts neben dem woofer rein setzt, und wennst mit der fläche nicht auskommst dan unterhalb halt auch noch welche... anstatt dem schlitz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen