Bassreflex: Magnet Außen --> Volumsverkleinerung des Gehäuses / GZPW 15XQ

Hallo Kollegen,

melde mich nach einer längeren "Bass-Pause" wieder zurück.
Ich habe sämtliche Emphaser SPL Woofer verkauft und bereue es sehr 🙄

Ich habe vor, mir den Ground Zero GZPW 15XQ ins Auto zu stellen. Dazu will ich mir ein Bassreflexgehäuse bauen.
Da mir der große Magnet sehr gut gefällt will ich den Woofer so einbauen, dass der Magnet außerhalb ist und die Membranfläche nach innen schaut.

Ground Zero gibt für den BR ein Volumen von 62 Liter, Port von 10cm x 30cm Länge (2x).

Meine Frage nun, wenn ich den Magnet nach außen positioniere, kann ich das Volumen des Gehäuses um das vom Magneten sowie vom Korb verringern? Würde somit ein paar Liter gewinnen, wodurch ich das Gehäuse kleiner bauen kann!

Bitte um eure Antworten bzw. Vorschläge.

Vielen Dank,

47 Antworten

Du mußt einfach nur das vom Treiber verdrängte Volumen abziehen und die Box somit kleiner bauen. Die Längenempfehlung für die Reflexrohre ändert sich nicht.

So ein 15 " verdrängt höchstens 5-6 Liter, der Hersteller macht allerdings keine Angaben dazu. Man kann ein ca-Wert abziehen, wenn man sich um einen Liter vertut macht das nix

das kannst du so machen. du kannst wenn du noch daten brauchst auch den michael feld oder den andy lohoff von grond zero anrufen Tel: +49 (0)8095 - 873 830 du kannst sagen das du vom mir anrufst. oli keck
ps. ich würde lieber den 15 spl woffer reinmachen. der kann in ein noch kleineren gehäuse spielen und geht um einiges besser als der XQ.

Ich frage mich aber, wieso den Woofer "IN" die Kiste spielen lassen?

Die Membrane soll doch Luft bewegen und nicht in die Kiste Pumpen.... 😕

@Scorpio: Vielen Dank für dein freundliches Angebot, werde gerne darauf zurück kommen.

Ich bekomme den Woofer gebraucht für rd. 250€ deshalb fällt meine Wahl auf den XQ. Oder rätst du mir generell von dem ab, bzw. gebraucht...?

und hast Du konkrete Gehäuseangaben, die ich für mein BR - Gehäuse verwenden kann (Liter und Port)?

@ Ufo, mir ist immer gesagt worden, dass die Einbauart keine Rolle spielt, da es gleich bleibt, deshalb will ich es mal so ausprobieren
--> Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ufo1111


Ich frage mich aber, wieso den Woofer "IN" die Kiste spielen lassen?

Die Membrane soll doch Luft bewegen und nicht in die Kiste Pumpen.... 😕

das macht keinen unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Splx4


@Scorpio: Vielen Dank für dein freundliches Angebot, werde gerne darauf zurück kommen.

Ich bekomme den Woofer gebraucht für rd. 250€ deshalb fällt meine Wahl auf den XQ. Oder rätst du mir generell von dem ab, bzw. gebraucht...?

und hast Du konkrete Gehäuseangaben, die ich für mein BR - Gehäuse verwenden kann (Liter und Port)?

ok, für den preiß kann man ihn kaufen. ich habe den xq in einem 67liter brutto gehäuse gehabt aber mit ca. 16kw auf jeden sub. port mußt schauen wie es bei dir im auto geht aber so groß wie möglich und die länge auch .

Zitat:

port mußt schauen wie es bei dir im auto geht aber so groß wie möglich und die länge auch .

Ich werde es also mal mit 60-62 Liter versuchen und wie schon geschrieben, den Magnet außerhalb montieren.

Wenn du mir noch konkrete Zahlen für Port Durchmesser samt Länge nennen würdest, bin ich überglücklich und kann voll in die Planungsphase einsteigen 😁.

Hab meinen Kofferraum vom Golf 4 schon überschlagsmäßig mit den Originalabmaßen gezeichnet, damit ich das Gehäuse optimalst anpassen kann!!

Zitat:

Original geschrieben von Splx4


Ich werde es also mal mit 60-62 Liter versuchen und wie schon geschrieben, den Magnet außerhalb montieren.

Es sind die selben Werte wie mit Magnet im Gehäuse ! Die TSP ändern sich ja nicht durch den umgedrehten Einbau, lediglich die Volumenverdrändung durch den Magneten entfällt

Zwei 100er Rohre, je 30 cm lang.

Du kannst hier auch mit einer Passivmembran arbeiten, GZ bietet das auch an, wenn auch nicht gerade billig...

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


wenn auch nicht gerade billig...

Genau das ist der Grund, warum ich es vorerst mal mit BR versuchen will.

Die TSP bleiben gleich, das ist mir klar, wie gesagt, mir gehts um die Volumsverkleinerung, auch wenns nicht viel ist.

Und ich werde Deine Port - Angaben verwenden, habe ich mir auch so vorgestellt!
 
Dankeschön für eure Antworten.

ich würde größer bauen und auf jedenfall mehr portfläche als 2 10er strohhalme geben... nen so langhubiger 38er brauch reichlich fläche zum atmen sonst wird der extrem eingebremst und bringt im verhältniss zum möglichen kaum pegel...

was für ne stufe soll denn drann? strom?

mfg

ich hab die emphaser ea13000spl mit 3.200W rms an 1 Ohm.

Kabel hab ich ein 50mm² + 35mm², Zusatzbatterie die Optima Yellow Top.

Und was würdest du für ein Volumen bzw. Portfläche x Länge vorschlagen?

lG

ich würd mal 150l -200lbauen und dann nen 400qcm port rein und die länge testen (im auto).

hab vor paar tagen nen pw15spl in nem stilo gehört in ca 180l mit ca 400qcm und sehr tiefen tuning...was soll ich sagen. das war einfach pervers... die stufe hatte allerdings die doppelt leistung von deiner...

also ich würde sagen mit nem großen gehäuse wird einiges gehen🙂

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Etzi83


ich würd mal 150l -200lbauen und dann nen 400qcm port rein und die länge testen (im auto).

hab vor paar tagen nen pw15spl in nem stilo gehört in ca 180l mit ca 400qcm und sehr tiefen tuning...was soll ich sagen. das war einfach pervers... die stufe hatte allerdings die doppelt leistung von deiner...

also ich würde sagen mit nem großen gehäuse wird einiges gehen🙂

mfg

die frage ist jetzt, möchte er nur einen kleine frequenzbereich hören oder möchte er musik hören??? das heißt, du kannst dann immer nur ein paar lieder hören die richtig gut bass machen und der große rest geht garnicht ;-) deshalb kleiner bauen und gut musik hören können. die meiste musik spielt zwischen 40 und 70hertz im bass bereich . da hilft dir nichts wenn die kiste bei 30hertz laut ist😁😛

ps. der spl spielt erst richig ab 10kw leistung und macht richtig schmertzen wie bei mir früher mit 16kw und das mit nur 67liter gehäuse.

Seid mit nich Bäse.... aber Ihr habt nen Schuss.........!!!! 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen