Basseinstellung
Hallo, kriege meinen bass einfach nicht eingestellt und zwar hätte ich gerne so´n bass der richtig drückt aber meiner der brummt nur....ich meine damit man spürt ihn nur ganz wenig ...möchte gerne das ich ihn mehr spüre, als ich ihn probegehört habe spürte ich ihn mehr....
Hiert meine musikanlage Sub: Ground zero gzub Verstärker Ground zero GZRA 1.1000D Radio (älteres Clarion eins welches nur chinchausgänge besitzt) oder liegt es an meinem radio???
Vielen dank
27 Antworten
Re: Basseinstellung
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Hallo, betreibst du deinen Sub auch im linkmode am Verstärker,
Mfg Micha
hi was bedeutet das???
Zitat:
Original geschrieben von AufNummerSicher
Was für ein Sub von GroundZero isses denn?
der hier
http://cgi.ebay.de/...mZ4623161105QQcategoryZ38772QQrdZ1QQcmdZViewItemZitat:
Original geschrieben von BeatMan
Hatte auch so ein Problem, hab danach ein Power cap angeschlossen
Gruß
BeatMan
könnt ihr mir eins empfehlen...welches auch was bringt...danke
hi
wie ist der angeschlossen?
und was hast du an stromkabeln bzw was für einen amp? cap dürfte bei der leistung angebracht sein. leitung vom cap zum amp sehr kurt halten (limit 25-30cm!).
masse ist mindestens so wichtig wie alles andere. also massepunkt auch mal checken. wenn du die einstellung veränderst kommt es dann hin?
bye
hallo sebastian ich hatte dir ja schonmal angeboten das ich mir das mal ansehe, vieleicht ist auch nur was falsch eingestellt oder angeschlossen, den weg zu mir müßtest du ja noch kennen, ich denke mal das liegt bei dir an zu wenig strom, können deinen sub gerne mal bei mir im auto testen, den strom probleme hab ich bestimmt nicht (vorne optima red top, hinten 2 caps und noch ne batterie)
und wenn deine batterie vorne einen weg hat hilft dir der cap auch nicht weiter!
gruß michael
wie hast du den sub den jetzt angeschlossen auf 8ohm oder 2ohm? das beste ist ich seh mir das mal an, wo hattest du den sub den probegehört in deinem auto?
gruß michael
Hi,
sowas kann unmengen an Ursachen haben, am sinnvollsten ist es wirklich wenn sich das jemand anschaut der Ahnung davon hat, sonnst kann man da nur irgendwie auf gut Glück raten...
Ein Cap is leider nicht das Allheilmittel als das die Dinger so oft angepriesen werden, es hilft Stromspitzen bzw Spannungseinbrüche kurzfristig auszubügeln, wenn ein generelles Problem mitm Strom da ist, hilft auch ein Cap net.
Lg
Flo
Ganz einfach. Die Endstufe hat 800 Watt RMS an 1 Ohm.
Im Linkmode hat sie 1600 Watt RMS an 2 Ohm.
Wenn du deinen Sub jetzt im Linkmode mittels Linkkabel und auf 2 Ohm anschliesst ist die Leistung 1600 Watt.
Soviel ich weiss braucht dein Sub ja ca. 1000 Watt zum warm werden.
Mfg Micha
Zitat:
Im Linkmode hat sie 1600 Watt RMS an 2 Ohm.
Wenn du deinen Sub jetzt im Linkmode mittels Linkkabel und auf 2 Ohm anschliesst ist die Leistung 1600 Watt
Hmm, ich lgaub Du hast da was net ganz verstanden...
Also Linkmode ist nicht dasselbe wie Brückenbetrieb, zum "linken" von Endstufen braucht man derer mindestens 2, also noch eine baugleiche, die dann mittels Linkkabel verbunden werden und der lautsprecher dann daran angeschlossen wird, leider hat er nur eine, kann den Linkmode also knicken...
Wie ich vorher schon gesagt hab, Du hast das Angebor dass sich das jemand anschaut, der ein bissl mehr Ahnung hat als Du, ich würds annehmen, meistens sind das kleinigkeiten, wie ein falsch eingestellter Tiefpass oder sowas.
Lg
Flo
wir haben uns schon kurz geschlossen, werde mir das samstag mal ansehen, ich bin der meinung es liegt ein anschluss fehler vor, oder die batterie, das die neu ist heißt ja nun nichts(kann ja sein das die zu schwach ist, meine optima ist auch erst ein halbes jahr alt, aber für die 4kanal steg und die große eton reichte die trotzdem nicht jetzt mit der zusatz batterie ist alles im grünen bereich), oder zu dünne kabel oder schlechte masse oder...... samstag wissen wir mehr
und wie schon gesagt wenn hinten nicht genug strom an kommt hilft der cap auch nicht, der stabilisiert ja nur kurze einbrüche.
gruß michael
hab mir gestern mal den wagen angesehen und angehört:
das problem ist der strom! es geht ein 25mm² in die 4 kanal endstufe (spectron) und von da geht ein 20mm² kabel zu der GZ, LP stand auf ca 100hz subsonic auf 15hz.
hab das ganze dann mal eingestellt, und sebastian eine zusatzbatterie empfohlen, als optimale lösung/ als günstige lösung das 25mm² kabel für die spectron liegen lassen und für die GZ ein 35mm² kabel legen mit einem cap.
damit er so erstmal musik hören kann hab ich den sub auf 8ohm an die GZ angeschlossen, klang schon mal ne ecke besser(klar mehr kontrolle und die GZ braucht nicht so viel strom wie bei 2ohm) nur fehlte halt der druck, hab ihm dann mal gezeigt was mit einer guten stromversorgung geht und den sub bei mir angeschlossen(an 8ohm an der pa2802) und das war dann genau das was sebastian wollte, ich fand den sub klanglich nicht so gut(bin aber auch den atomic gewöhnt) aber sebastian fand es so klasse, ich denke mal erst muß das strom problem behoben werden. und sollte es sich dann immer noch nicht so anhören wie sebastian sich das vorstellt werden wir mal eine andere endstufe testen.
Vieleicht hilft das den leuten die das selbe problem haben!
gruß michael
ja...hört sich supi an...nochmal vielen dank....habe gestern dann mal das alpine vom kollegen angeschlossen...nochmal um einiges besser