Bass im Auto

Huhu ihr lieben Leute!
Ich hab eigentlich kaum Ahnung von Musik im Auto, da ich bis jetzt ein Radio von Aldi habe, was nicht von Grund auf schlecht ist, aber naja. Ich habe heute eine Bassrolle von meinem Dad bekommen, jeah. Durchmesser 25cm und Höhe50cm, allerdings ist der Woofer kaputt, das Magnet ist ab. Jetzt wollte ich mich mal lieb umhören, welchen Woofer ihr mir vorschhlagt, um dort einzubauen und vielleicht ne Endstufe, aber das Preisleistungsverhältnis ist schon wichtig. Vielleicht Woofer und Endstufe so max. 60 bis 70 Euro. Muss jetzt nicht so das Beste vom Besten sein, aber schon was besser natürlich. Ich denke ihr werdet da schon zu ner vernünftigen Lösung kommen, stimmts?

Ich danke euch schon mal im Vorraus, sehr lieb, dass ihr euch die Mühe macht! =)

Einen schönen Abend noch, ich hol mir heute den Bass iner Disco! 😉

17 Antworten

200€ kann ich gut verstehen dass du es nicht ausgeben willst, aber bin mir sicher, dass dir die jungs für 100€ was nettes gebrauchtes empfehlen können

Endstufe:
z.B.: http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...egoryZ21648QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Subwoofer:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ45616QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...egoryZ38773QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

mit bissl glück bekommst sowas recht günstig

Auf jeden Fall spielen die oben genannten Sachen in jeder Kombination jede Röhre dieser Welt in Grund und Boden 😉

Röhren bestehen aus Presspappe oder sowas. Sind deswegen ziemlich leicht aber auch entsprechend instabil. Da kann man keinen Druck mit aufbauen, die lässt sich ja fast mit einer Hand eindrücken.
Ein Gehäuse für einen Subwoofer muss absolut fest sein. Mein Gehäuse z.b. besteht auf 2,2cm! dicker MDF.
Das wiegt fertig zusammengeschustert ein vielfaches von so einer Röhre! Stell ich den Sub hinten rein, dann gehts Auto hinten ein Stück runter, Tieferlegung für Arme sozusagen 😁
Und mein Gehäuse ist sicherlich noch leicht im Gegensatz zu einigen richtig großen Kisten.

Ich hoffe ich konnte dir jetzt etwas verdeutlichen wie scheisse Röhren wirklich sind.
Außerdem brauchen die Platz ohne Ende!
Eine Kiste ist wesentlich platzsparender.

An deiner Stelle würde ich wirklich noch etwas sparen und mir dann den NEXT oder den Raveland holen. Hatte den Raveland auch mal, der ist echt nicht so schlecht für sein Geld und macht ne Röhre allemal nass, vorausgesetzt er bekommt ein schönes Gehäuse.

Sowas berechnet dir hier jeder auf Anfrage gern und schnell.
Sogar die einzelnen Plattengrößen kann man dir nennen, dann gehst du innen Baumarkt, lässt dir 19mm dicke MDF zusammensägen (kostet dann vllt. 10€Holz + Zuschnitt). Dann gehst du zu einem guten Freund der 6 Bretter vernünftig zusammenleimen + Löcher reinsägen kann und du hast schon was ganz Nettes.

Und wenn du gern und oft Musik auch mal laut im Auto hörst, dann schmeisst du das Zeugs sowieso schnell wieder raus. Denn wenn dich der Virus erstmal gepackt hat dann sind 1000€ sehr schnell weg.

ich hatte früher auch ne rolle...und kann dir nur empfehlen das du dir ein richtiges gehäuse besorgen/bauen solltest.
damals hat mein sub das zeitliche gesegnet und ich brauchte was neues. bin denn bei ebay auf einen pyle plm1299 oder sowas gestoßen. hatte 600 W rms, 30 cm durchmesser und 1200 W spitze...mag sein das die werte zumindest für die spule gestimmt haben, aber leider waren die litzen zu kurz und die sind mir nach ner zeit ständig wieder abgerissen.
nun zum eigentlichen...ich hatte dieses schwere pyle teil in der rolle verbaut...kam auch ganz gut. nur is der holzring an dem der woofer festgeschraubt wird innerhalb kürzester zeit von der papprolle rausgerissen! nich nur weil der woofer zu schwer war, sondern weil das auch schwingt wie bekloppt...und wie bekommt man einen nagel besser aus "holz" als mit bewegung? 😉
bitte tu dir das mit der rolle nich an...das ist nur pappe, guck dir die mal von innen an und vergleich das material mal mit boxen von ner billig anlage vom aldi...selbst die benutzen holz. in seltenen fällen auch plastik...aber die lassen wir mal außen vor

Deine Antwort
Ähnliche Themen