Baotian Licht
Hallo bin im besitz eines baotian bt49qt-12p1
habe denn gebraucht gekauft.
Fährt,Hupt,alles geht.......bis auf das Licht in der front(Abblendlicht/Fehrnlicht)
Die front habe ich schon abgebaut weil eine Tachowelle montiert werden musste.
Ich finde im internet nichts.
Brauche irgentwie ein bild wo man die bauteile sehen kann oder eine zeichnung da ich mir sicher bin das da was fehlt da zwei einzelne Kabel Grün und Rosa kann auch Rot sein und eine steckverbindung 4pin offen vorne liegen.
Der Roller ist top alle anderen bauteile sind in Ordnung wie z.b.
Lima,Motor,Batterie......die Birnen sind auch neu!
Mfg
Beste Antwort im Thema
Soooo..........Leute habe gestern das Teil bekommen und eingebaut das teil was gefehlt hat war der Lichtvorwiederstand.
Vielen dank für eure Hilfe!
Ich weiß oder denke mir das einige mehr erfahrung haben was zumindestens zwei Räder betrifft dennoch wollte ich es euch nicht vorenthalten euch alle Kabelstränge an zu gucken egal welche Marke wie auf einer der neuen bilder zu sehen ist die verarbeitung der Kabel sehr schlecht mir ist auch bewust das es kein Marken Roller ist ich bin daruf gekommen weil der 4Pin Stecker mit dem 3Pin Stecker vom Licht verknüpft ist.
Euch allen ein guten rutsch ins neue jahr
24 Antworten
Da du ja schon alles offen hast: Hast du eine 12v Prüflampe?
Kommt Strom am Licht-Stecker an?
Wenn ja hast du ein funktionstüchtiges Massekabel im Stecker? (Prüflampe zwischen + Leitung und Masseleitung)
Mache doch bitte mal ein Foto davon. Und auch ne großaufnahme des Frontteils. Vielleicht kann man da dir besser helfen.
Welche Farben gehen in den 4er Stecker rein?
Ich hab leider keinen direkten Schaltplan von deinem Roller gefunden, aber diese hier:
http://www.ering.at/.../SCHALTPLAENE_BAOTIAN.pdf
sollten ähnlich sein.
Zitat:
@0eva0 schrieb am 28. Dezember 2015 um 19:41:35 Uhr:
Das sind die steck verbindungen die über sind wenn ich alles montiert hab.
Die einzelnen Kabel sind für die Widerstände .
Der Multistecker wenn noch ein weisses Kabel dran ist von oder zum Fahrlicht gehen.
Ich danke dir Forster007 denn Originalen Schaltplan hab ich vor mir liegen und finde denn 4 Pin Stecker darauf nicht.
Die Farben vom Stecker sind Grün/Blau/Weiß/Braun-Weiß.
^^ Ich denke mir das so das es evtl. eine Erweiterung sein könnte um vielleicht andere Birnen ein zubauen
jetzt sind ja HS1 drin.
Naja wie gesagt ich warte noch auf ein Bauteil wenn das da ist gib ich rückmeldung ich denke das es morgen kommen wird^^
welche Farben gehen denn in den 4er stecker rein? auf dem Foto kann ich nur blau, grün und braun-weiß erkennen. Wobei das auch durch die Lage falsch gedeutet sein kann.
Was ist mit dem Stecker, der rechts ohne gegenstecker liegt? Was hat der für farben?
Ok, da haste deinen Beitrag nochmal geändert ;-) ich schaue mal!
Also, auf deinem schaltplan kann ich den nicht finden. Aber ich hab in dem PDF von mir verlinkt noch mal nachgeschaut. Dort unter BT125T-9 ist es die Steckverbindung für die Lampe und das Standlich. Möglich, dass die für deinen Roller dann scheinbar nen anderen Plan genutzt haben. Auf deinem Schaltplan gibt es diesen 4er Stecker nicht!
Der Roller hat Doppelleuchten ,dementsprechend sollte die Lampenverbingung 6Pin haben.
Da kann was nicht stimmen mit dem Schaltplan und der aktuellen Schaltung.
Die Chinadinger haben manchmal "überflüssige" Stecker. Die verbauen was gerade da ist oder billig oder für andere Märkte/Modelle. Wenn alles geht würde ich mir da keine Gedanken machen. ich habe bei einem Rex auch mal laaannnge drüber gegrübelt.
Die machen das nicht anders wie alle anderen Hersteller ,die haben einen Standardkabelbaum der für alle Funktionen passt ,wenn dann mal eine Funktion nicht vorhanden ist ,bleibt der Stecker eben frei oder es kann nachgerüstet werden.
Das ist günstiger als für jede Baureihe einen separaten Kabelbaum anzufertigen.
Die Masse machts .
Dennoch sollten hier dann erstrecht, die Schaltpläne stimmen.
Wenn dann also am Licht schon ein Stecker drauf ist...
Kannst ja mal messen, was dort für Spannungen anliegen. Also an dem jetzt freien Stecker und dann einmal an dem Stecker, welcher jetzt an den Lampen dran ist.