Bandit Alternative
Hallo,
ich suche ein tourentaugliches Motorrad deutlich über 100 PS, das unten rum einen ähnlich starken Durchzug wie die Bandit hat.
Ideen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@meinerseids schrieb am 6. Dezember 2014 um 11:23:52 Uhr:
und nun ?......schneller fahren kannste auf öffentlichen Straßen eh nicht..................................und falls du richtig lesen würdest FZS 6 , 95 Ps🙄
Den Smiley kannste Dir sparen, wenn Du mal richtig schreiben würdest wäre es auch zu lesen, was doch so ein Leerzeichen alles ausmachen kann 😰
Dazu kommt das min. 50% deiner Kommentare völlig Sinnfrei sind, man also ohnehin nicht weiß ist das Absicht oder gar ........
Dazu kommt wie von muhmann schon dokumentiert das Du keinerlei Ahnung von dem hast was Du schreibst.
61 Antworten
Die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens ist 42, habe ich mal irgendwo gelesen.
Für die Antwort auf die Frage nach dem Sinn dieser Frage brauche ich mehr Rechenzeit 😛
BTT: Latürnich denkt jeder sofort an die GSXF 1250...aber die hat ja angeblich nur 98 PS 😁
Deshalb schicke ich mal die Honda F6B ins Rennen.
Oder den SEX Zylinder vom Propeller *würg*
Oder eine OFFENE GSXF....
HYOSUNG GTR 650I /V2 /Ducati-Sound/ Topspeed um 220km/h/ Neupreis keine 6 Tsd Euronen😉
42 ist die Antwort auf die Frage aller Fragen. Die nach dem Leben, dem Universum und allem anderen (life, the universe and everything).
Gruß vom Planeten der Mäuse
P.S.: Denkt an Eure Handtücher!
Yeah! Schon lange her...hatte die Handtücher glatt vergessen *Schluck* 😁
Apropos vergessen: Hyosung... 😁
Oder warum eigentlich keine Bandit mit Gepäckträger?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lewellyn schrieb am 4. Dezember 2014 um 17:00:20 Uhr:
Selten so eine präzise Frage gelesen...
Was ist an der Frage unpräzise? Sonst ergänze ich zusätzliche Infos gerne.
Tatsache ist: Der Durchzug der Bandit 1250 aus dem Drehzahlkeller ist einmalig. Wie ein Diesel. Selbst eine 200 PS starke ZZR 1400 hat nicht dieses Drehmoment. Kann man an den Leistungsdiagrammen nachlesen. Eine Yahama FZ1 beispielsweise hat 150 PS, fühlt sich gegen eine Bandit im unteren Drehzahlbereich aber träge wie ein Motorroller an.
Es gibt 5 verschiedene Motorversionen der Bandit. 400, 600, 650, 1200, 1250
Da ist "Bandit" schon mal nicht übermäßig präzise. Wenn man schon von alleine drauf gekommen ist, das es sich um das Motorrad von Suzuki handelt.
Zitat:
@TDIBIKER schrieb am 4. Dezember 2014 um 17:47:13 Uhr:
Die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens ist 42, habe ich mal irgendwo gelesen.
O-Tone from Hitch hikers guide to the Galaxy
Laut Test:
Durchzug Kawasaki ZX-12R 50 - 140 km/h = 6,1 Sek.
Durchzug Bandit 1250 50 - 150 km/h 10,0 Sek.
Ich nehme mal an dass die ZZR 1400 nicht schlechter durchzieht wie die 12R.
Messwerte sind wohl etwas objektiver als Meinungen nach Gefühl.
Zitat:
@meinerseids schrieb am 4. Dezember 2014 um 17:56:21 Uhr:
HYOSUNG GTR 650I /V2 /Ducati-Sound/ Topspeed um 220km/h/ Neupreis keine 6 Tsd Euronen😉
Oha, fail....
@juschi2
Also die CB 1300 und die ZXR 1200 sind Big Bikes vom alten Schlag, genau wie ne Bandit. Beide gibts mit Halbschale, sind recht Tourentauglich (wie die Bandit eben) und haben mehr Leistung als ne Bandit. Also erstmal die beiden suchen und probefahren.
Moin,
bin von der CB1300 auf die K1300S aufgestiegen! Die CB hatte bumms untenraus, die K1300 noch bedeutend mehr. Aber ich habe mir sagen lassen, so richtig bumms hat die alte CB1300 (SC40) sowie die GSX1400 von susi.
Bei den 4 genannten solltest du fündig werden!
gruß
marc
PS: 1400GTR hat gar nix bumms, viel zu lang übersetzt! aber der Motor ist Sahne!
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:18:59 Uhr:
Laut Test:Durchzug Kawasaki ZX-12R 50 - 140 km/h = 6,1 Sek.
Durchzug Bandit 1250 50 - 150 km/h 10,0 Sek.
Ich nehme mal an dass die ZZR 1400 nicht schlechter durchzieht wie die 12R.
Messwerte sind wohl etwas objektiver als Meinungen nach Gefühl.
Das ist imho ein unrealistischer Wert, der selten benötigt wird. Wann beschleunigt man im 6. von 50 auf 150? Wer fährt in der Stadt 150? Wer fährt auf der Landstraße 50?
Ich muss ergänzen, dass ich eine Gebrauchte suche ab 5 Jahre Alter.
Diese Messungen werden vorgenommen, um genaue Vergleiche zu haben.
Und zwar werden die im letzten Gang gemessen. Wie soll man denn solche
Sachen ohne einen gewissen Standard vergleichen?
Motorräder im Bereich von 200 PS benötigen z.B. im 2. Gang von 50 - 140 km/h
ca. 2,4 Sekunden. Die ZX-12R wurde übrigens bis 2006 gebaut. Die neuesten
Maschinen sind also 8 Jahre alt. Meine ist Bj 2005.
Zitat:
@juschi2 schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:11:15 Uhr:
Das ist imho ein unrealistischer Wert, der selten benötigt wird. Wann beschleunigt man im 6. von 50 auf 150? Wer fährt in der Stadt 150? Wer fährt auf der Landstraße 50?Zitat:
@WeWa2 schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:18:59 Uhr:
Laut Test:Durchzug Kawasaki ZX-12R 50 - 140 km/h = 6,1 Sek.
Durchzug Bandit 1250 50 - 150 km/h 10,0 Sek.
Ich nehme mal an dass die ZZR 1400 nicht schlechter durchzieht wie die 12R.
Messwerte sind wohl etwas objektiver als Meinungen nach Gefühl.Ich muss ergänzen, dass ich eine Gebrauchte suche ab 5 Jahre Alter.
Keine Kohle? 100+PS kostet immer Schnellzugaufschlag. Kawasaki GTR 1000: 115 PS,
bequemer gehts nimmer dank Luftfederung, und Gute gibt's für 2 KE...
Zitat:
Keine Kohle? 100+PS kostet immer Schnellzugaufschlag. Kawasaki GTR 1000: 115 PS,
bequemer gehts nimmer dank Luftfederung, und Gute gibt's für 2 KE...
An "Kohle" mangelt es nicht. Ich habe nur keine Lust, sinnloserweise einen großen Wertverlust mitzutragen. Im Gegensatz zu Autos ist ein Motorrad nach 5 Jahren nicht "alt" (auch wegen der geringen Fahrleistungen) und die technische Weiterentlicklung nicht insoweit fortgechritten, als dass sich ein 200% Aufpreis für eine neue Maschine lohnen würde. ABS und ggf. Traktionskontrolle (bei entsprechender Leistung) sind allerdings Pflicht für mich. Mein geplantes Budget bewegt sich zwischen 6.000 und 8.000 EUR für eine saubere Maschine mit frischer Wartung und wenig Kilometer vom Fachhändler.
Was mir wichtig wäre, wäre in die Versicherungsklasse unter 164 PS zu kommen. Die ZZR 1400 ist da ja klar darüber und ich stelle mir schon die Frage ob die 26 PS den immensen Aufpreis in der Versicherung wert sind.
Eigentlich will ich nur eine Bandit 1250 mit mehr PS. Klingt blöd. Ist aber wahr.
Zitat:
@WeWa2 schrieb am 4. Dezember 2014 um 22:18:10 Uhr:
Diese Messungen werden vorgenommen, um genaue Vergleiche zu haben.
Und zwar werden die im letzten Gang gemessen. Wie soll man denn solche
Sachen ohne einen gewissen Standard vergleichen?
Wenn die eine Maschine im 6. bei rechnerisch 310 in den Begrenzer läuft, die andere aber bereits bei 250, dann ist ein Durchzugsvergleich im 6. Gang ohne sinnvolle Aussage.