Baltic Sea Circle 2018
Hallo zusammen,
ich möchte nächstes Jahr an der Baltic Sea Rallye rund um die Ostsee teilnehmen. Ein passendes Fahrzeug ist vorhanden. Wenn jemand Interesse daran hat, einfach melden. Interessantes Konzept mit viel Spaß, verbunden mit Spenden sammeln für einen guten Zweck. Hier die offizielle Seite.
http://balticrally.superlative-adventure.com/baltic-rally.html
Und hier ein paar Eindrücke von den Teams der diesjährigen Tour:
http://balticrally.superlative-adventure.com/bsc-teams2017.html
http://www.sac-track.com/#!/balticrally2017
46 Antworten
Boah... da hätte ich aber auch Lust drauf- entweder mit der MZ oder dem Commodore :-)
Alles zum Thema "blau" halte ich in dem Beitrag für unangebracht, einige Kommentare zur Thematik auch mehr als unangemessen!
Hi,
konzentriert euch bitte wieder auf das eigentliche Thema dieses Threads, die Diskussion dazu ist nämlich schon arg OT.😉
Gruß Oli
Mit einem Omega A Diesel intercooler? Ich hab tatsächlich nur mal einen gesehen. War in Kroatien vor ein paar Jahren.
Ein Bekannter hatte vor Jahren einen Omega A TD Intercooler. Der Motor ist schon ein wenig ein Rauhbein, aber insgesamt ein sparsames und absolut zuverlässiges Auto. Die Diesel sind beim A schon absolute Exoten.
Aber zu deiner Frage wegen der BSC, nein, ich will dafür meinen 2.0 DTI Omega B verwenden.
Falls das 2019 klappt, 2018 ist ja erst mal vom Tisch.
Achso. Steht halt unter Omega A bzw stand.
Was kostet der Spaß? Mal so ein paar Zahlen auf den Tisch. Sowas sollte man ja mal gemacht haben.
Die Kosten halten sich in Grenzen. Die Anmeldegebühr für ein Zweierteam beträgt 850- €, und du mußt mindestens Spenden über 750- € Sammeln. Das Auto muß mindestens 20 Jahre alt sein und darf max. 2500- € kosten, ansonsten erhöht sich die Mindest-Spendensumme. Das Ganze ist eine Mischung aus Charity und Sponsoring, wobei Spenden sammeln für einen guten Zweck im Vordergrund steht. Ziel ist es z.B. Firmen als Spender zu finden die dann dafür dein Auto bekleben dürfen. Sponsoren die dich mit Ausrüstung, Tankgutscheinen, oder was auch immer unterstützen kannst du natürlich auch gut brauchen. Hier ein Link zum Veranstalter: http://balticrally.superlative-adventure.com/details-reglement.html
Für die 850 € bieten die ja erstmal wenig. Hast du schon Pläne bzgl der Sponsoren? Unterwegs dürfte es schwierig werden Geld einzusammeln.
Ich habe da schon einige Firmen im Auge bei denen ich zumindest anklopfen möchte. Aber das ist ja erst mal um ein Jahr verschoben. Das muß natürlich alles vor Rallyestart laufen. Im Prinzip ist man schon darauf angewiesen, daß man ein paar Leute für die Sache begeistern kann. Für Spenden genauso wie für die Unterstützung des Teams.
Der Veranstalter bietet eigentlich nur den Rahmen, Webseite, ein wenig Pannenservice, und die gemeinsamen Veranstaltungen. Das hat Vor-und Nachteile, man ist viel auf sich gestellt, hat aber auch mehr Entscheidungsfreiheit.