Ballhupe Gummi aufarbeiten

Adlerwerke MR MR

Hallo, ich habe eine große Tröte bzw. Ballhupe mit schönem Klang deren Blasebalg stark gealtert ist aber noch funktioniert.

Ich habe gesehen, dass es diesen als Nachbau zu kaufen gibt aber ich würde erstmal probieren, den vorhandenen zu verbessern. Nachkaufen kann ich dann immer noch falls es nichts wird (ich weiß alter Gummi bleibt alter Gummi).

Zur Auswahl was ich da habe wäre

- Silikonspray,

- Cockpitspray,

- Polytrol,

was wird da wohl das beste dafür sein?

Beste Grüße Peter

Hupe
5 Antworten

Meine Erfahrung: Keines der genannten Produkt wird den Gummi wieder heile machen. Neu kaufen ist angesagt.

MfG kheinz

Einige stecken Scheiben- und Karossieriedichtungen, Kühlerschläuche und sowas einfach mit Vollwaschmittel in die Waschmaschine.
Das soll viele Teile 'wie neu' aussehen lassen.
Solange das alte Teil noch funktioniert, würde ich keinen Ersatz kaufen.
Das alte Gummi enthält Zuschlagstoffe, die heute nicht mehr zugelassen sind und dafür sorgen, dass das alte Teil womöglich noch länger hält als ein neu gekauftes.
Vielleicht noch Gummipflegemittel, aber keinesfalls was du aufzählst. Vor allem kein Silikon.

Gruß

Zitat:
@Diplomat28E schrieb am 2. Juni 2025 um 23:07:24 Uhr:
Einige stecken Scheiben- und Karossieriedichtungen, Kühlerschläuche und sowas einfach mit Vollwaschmittel in die Waschmaschine.
...Vor allem kein Silikon.
Gruß

Stimmt, da war was - ich hatte Gummi schon mal in Weichspüler eingelegt, hab's nur wieder vergessen. Das hat es etwas geschmeidiger gemacht. Das kann ich mal machen, danke für die Erinnerung.

Beste Grüße Peter

Es gibt flüssigen Gummi zu kaufen. Damit werden z. b. größere Schlauchboote mit ihrer Kennung "bemalt".

Mit dieser Gummifalbe kann man auch Weißwandreifen selber herstellen.

Ich würde damit aber nicht die äußere Oberfläche behandeln, sondern von innen, bevor sie so brüchig wird, dass sie nur noch ein Dekoobjekt ist.

Ähnliche Themen

Guter Beitrag! Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen