Bald ist es soweit

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,
heute habe ich meinen Abholtermin am 18.03.2010 in Stuttgart festgemacht.🙂
Ich fahre schon am Vortag hin und sehe mir dann noch das Mercedes-Benz Museum an.
Von meinem Freundlichen bekomme ich die Rundum Versorgung Inclusive. (Freikarten Museum, Leihwagen, Betreuungspaket vor Ort,usw.)
Da es ja vieleicht den Einen oder Anderen Interessiert hier mal meine Konfiguration:

E 350 CDI T Modell Elegance
Indiumgrau
Leder Moccabraun/Mandelbeige
Esche Braun offenporig
Airmatic
Anhängerkupplung
Spiegelpaket
Standheizung
Fahrassistenz-Paket
Laderaummanagment
Comand APS
Ascher
Doppelcupholder (Nachgerüstet)
Komforttelefonie
Lichtpaket
Memory Paket
Keyless-Go
Schiebedach
Parktronic
Rückfahrkamera
Scheibenwaschanlage beh.
Multikontursitze
Sitzklimatisierung (Heizung-Lüftung)
Surround Soundsystem
Wegfall Typenbezeichnung

Ich denke damit lässt sich Leben.
Ich hoffe nur das am 18 März nicht so ein Sauwetter ist, mit Sommerreifen wäre das nicht so Prickelnd.
Am 19.03 muß ich mich dann leider nochmal für zwei Tage von Ihm trennen, dann geht er zur Teflon-Acryl-Lack Versiegelung weg. Habe ich bei meinem A6 damals auch gemacht und bin bis Heute Super Zufrieden damit. Der hat nur die Waschstrasse mit dem einfachsten Programm gesehen und sieht immer noch aus als wäre er gerade Frisch Poliert.
So jetzt muß ich nur noch die Fünf Wochen schmachten und Hoffe dann auf ein Zufriedenes Autofahrerleben mit meinem T-Modell.🙄
Wenn dann die Rückgabe des A6 auch noch glatt läuft habe ich den Hauptgewinn gezogen.
Gruß aus dem Rheinland

14 Antworten

Ich denke, das ist eine gute Komposition.

Warum bietet Mercedes nicht die Teflon-Acryl-Lack Versiegelung direkt ab Werk an? Wäre doch für den Kunden eine recht angenehme Geschichte.

Was kostet das denn eigentlich?

Gruß
Ulicruiser

Moin,

also ich sage es diplomatisch mal so: er muss dir gefallen 😉

Zur Lackkonservierung: ist diese Art der Versiegelung bei dem serienmäßigen Nanolack überhaupt notwendig/sinnvoll?

Gruß

FilderSLK

Hallo,
also laut meinem Freundlichen macht die Versiegelung sehr wohl Sinn.
Der Lack ist zwar nicht so Empfindlich wie Normal Lack aber das wachsen erspart er einem Trotzdem nicht. Der Spaß kostet mich als Stammkunde 350€, ich Denke mal als Ersttäter muss man wohl mit 450 bis 550€ rechnen. Richtet sich auch nach der Größe (Außenmasse) des Fahrzeugs.
Beim meinem A6 hab ich es Direkt am Anfang machen lassen und nach drei Jahren ist es immer noch Wirksam.
Den Tipp hatte ich übrigens von meinem, jetzt nicht mehr, Freundlichen Audi Händler. 😁
Da die auch eine Porscheabteilung haben sagte er mir damals, das alle Porsche vor Ihrer Auslieferung die Behandlung erhalten. Ist ein Service des Händlers, hat also nichts mit Porsche selbst zutun.

@Filder SLK: Jepp mir gefällt er so.
Andere Frage, was hättest du denn anders gemacht?
Muss ich mich jetzt schämen? 😉
Gruß hgkas

Könntest du die genaue Wirkung dieser Versiegelung beschreiben?
Danke im Voraus

Fritzi

Ähnliche Themen

Bei welchem freundlichen hast du gefragt bei Audi oder MB ? Kann ja sein das zwischen Audi und MB Lacke unterschiede entstehen? Mein Nachbars A6 sieht extrem ungeblichen aus mein alter W203 strahlte noch wie am ersten Tag. Beide dunkelgrün.

Glückwunsch und was für ein Zufall!! 😎

Ich hole meinen Neuen auch am 18. März in Sifi ab.

Habe als Termin den späten Vormittag angepeilt, dann kann ich mit Töchterchen vorher noch die Werksbesichtigung mitnehmen.

Vielleicht sieht man sich ja 🙂

Zitat:

Original geschrieben von hgkas



@Filder SLK: Jepp mir gefällt er so.
Andere Frage, was hättest du denn anders gemacht?
Muss ich mich jetzt schämen? 😉
Gruß hgkas

Hallo hgkas,

nein, du musst dich nicht schämen (denke ich 😉 ). Aber wenn du schon nachfragst und es genau wissen willst: mir gefallen geballte braun-beige-Töne überhaupt nicht. Das hat für mich ein Image von Rentnern und Spießigkeit (ja ich weiß: böses Vorurteil). Ich denke dann sofort an Hüte, karierte Pullover, schwarze Socken in Sandalen und kurze Hosen. So wirst du aber sicher nicht rumlaufen.

Beiges Leder in einem schwarzen Auto kann ich mir aber gut vorstellen, habe ich im SLK auch gehabt.

Also viel Spaß mit dem Wagen und eine angenehme Abholung

Wegen der Konservierung frage ich mich, ob Audi auch schon Nanolack hat und die Versiegelung des MB nicht vielleicht einfacher sein müsste.

FilderSLK

P.S.: bin auch schon über 40

Hallo zusammen,
@waldemar93:
Na bei meinem MB Freundlichen, der von Audi mag mich nicht mehr so Recht leiden.😁 Also soweit mir Bekannt ist hat Audi keinen Nanolack, lasse mich aber auch gerne eines Besseren Belehren.

@Lajarrige: Cooler Nickname!😉 Also die Wirkung ist, das selbst nach 2,5 Jahren der Lack immer noch so Abperlt als wäre er Frisch Versiegelt. Ich meine auch das er viel Brillanter wirkt. Zumal der Wagen auch immer nur in der Waschstrasse das einfachste Programm gesehen hat. Im Schnitt Fahre ich meistens 1 Mal die Woche durch. Danach noch Eben die Türauschnitte usw. nachgewischt und das wars.

@CHT:
Fein, wir können uns ja über PN mal Kurz schließen. Ich denke so Riesig wird es da ja nicht sein.

@FilderSLK:
Schwarze Socken in Sandalen plus kurze Hose? Cooles Outfit für die Abholung in SiFi.😁
Hast ja Recht, aber Schwarz, Silber und Grau wollte ich nicht und die anderen Farben waren auch nicht so der Bringer. In der Farbe wie ich Bestellt habe, stand bei meiner Niederlassung ein W212 das hat mir dann doch ganz gut Gefallen. Aber wie gesagt, die Geschmäcker sind verschieden. Gott sei Dank.🙄
Die Versiegelung mach ich aus Überzeugung und den guten Erfahrungen beim A6.
Ü40 da mich ich auch mit.😎
Gibts bei Daimler auch Seniorenheimplätze zu kaufen?😁

In diesem Sinne einen schönen Abend noch.
MFG hgkas

Noch eine Frage: Sieht man nach einer solchen Versiegelung die vielen Mikrokratzer und Hologramme nicht mehr, die immer nach kurzer Zeit entstehen und und besonders häBlich sind ?
Danke für deine Antwort

Fritzi

@Lajarrige:
Also Mikrokratzer und Hologramme sind bei mir nicht zu sehen. Das liegt aber Bestimmt auch an meiner Farbe Dakarbeige, da sieht man solche Sachen sowieso kaum. Wenn mal wieder die Sonne scheint muß ich mal ganz genau hinsehen. Vieleicht erkenne ich ja was.😎
Bei meinem neuen sollte das ja sowieso kein Thema mehr sein da er ja Nanolack hat.
Oder täusche ich mich da?
Gruß aus dem Rheinland und schöne Karnevalstage.
hgkas

Tolle Ausstattung.

Viel Freude mit dem neuen!

Gruß
Dozent

Zitat:

@CHT:
Fein, wir können uns ja über PN mal Kurz schließen. Ich denke so Riesig wird es da ja nicht sein.

da müßen wir sogar Fotos austauschen 😁 soviel ich weis schleusen die da pro Tag bis zu 2.000 Autos durch. wenn jeder nur mit 2 Personen kommt . . . 😕

Zitat:

soviel ich weis schleusen die da pro Tag bis zu 2.000 Autos durch. ..

Wenn die 2000 Auto's am Tag durchschleusen, wo bleibt denn dann meiner 😕😕😉

Bestellt habe ich kurz vor Weihnachten!!!

mfg André

Zitat:

Original geschrieben von hgkas


@Lajarrige:
Also Mikrokratzer und Hologramme sind bei mir nicht zu sehen. Das liegt aber Bestimmt auch an meiner Farbe Dakarbeige, da sieht man solche Sachen sowieso kaum. Wenn mal wieder die Sonne scheint muß ich mal ganz genau hinsehen. Vieleicht erkenne ich ja was.😎
Bei meinem neuen sollte das ja sowieso kein Thema mehr sein da er ja Nanolack hat.
Oder täusche ich mich da?
Gruß aus dem Rheinland und schöne Karnevalstage.
hgkas

Da hilft Nanolack leider sehr wenig, ich hatte schon drei obsidianschwarze E-Klassen, und obwohl sie immer sehr sorgfältig gewaschen wurden und nie in die WaschstraBe kamen, waren bei allen drei sehr schnell solche Spuren zu sehen. Bei indiumgrau sollte es wohl nicht der Fall sein, aber ich mag schwarze Autos. Bin selber schuld!

Schöne GrüBe aus dem kalten Frankreich

Fritzi

Deine Antwort
Ähnliche Themen