Bajonettverschluss Prins VSI verloren....
Hallo Gaser,
ich Esel hab beim Tanken meinen Verschluss auf den Koffferraumdeckel gelegt..... naja, ihr wisst schon 😁
Wo krieg ich günstig einen her?
Danke!
Eric
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rogowafe
... dann hast Du einen zu kleinen Tank, was mir aufgrund rechtzeitigem Lesens diverser Gasforen nicht passiert ist. 😁
Leider ist meine Radmulde auch durch 'Lesen diverser Gasforen' nicht größer geworden, obwohl ich es wirklich gehofft hatte. 😁
26 Antworten
Hallo
In Frankreich verkauft Renault den Scenic bereits ab Werk mit Gas. Allerdings nur in der Authentique Version. (hat mir mein Händler erzählt)
Dafür scheint auch schon die Aussparung zu sein, die man im Werk neben dem normalen Stutzen gelassen hat.
Sonst kann ich mir diesen Extraplatz nicht erklären.
(siehe Bild)
Bye
Tex
Zitat:
Original geschrieben von rogowafe
... dann hast Du einen zu kleinen Tank, was mir aufgrund rechtzeitigem Lesens diverser Gasforen nicht passiert ist. 😁Zitat:
Original geschrieben von DonC
Ich tanke 2-3 x die Woche an einer nichtüberdachten, auf dem freien Feld zugige Gastankstelle...Viele Grüße
Du hast dein Auto ja auch nicht mit Gasanlage gekauft.
Desweiteren wäre weder im kleinen Mazda 323 noch im Cadillac mehr Platz für grössere Tanks. Ich muss halt deutlich mehr für mein Geld fahren als andere.
Ich bin schon froh, dass ich keine 800 km mehr am Tag abspulen muss wie früher.
Zitat:
Original geschrieben von rogowafe
... dann hast Du einen zu kleinen Tank, was mir aufgrund rechtzeitigem Lesens diverser Gasforen nicht passiert ist. 😁
Leider ist meine Radmulde auch durch 'Lesen diverser Gasforen' nicht größer geworden, obwohl ich es wirklich gehofft hatte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von besserwessi
Leider ist meine Radmulde auch durch 'Lesen diverser Gasforen' nicht größer geworden, obwohl ich es wirklich gehofft hatte. 😁
... dann hättest Du eben statt einen Ringtank in der Radmulde einen Zylindertank in den Kofferaum packen müssen - wie ich. Diese Entscheidung (getrieben von dem "Gejammerer" der anderen Gaser über ihre kleinen Tanks) habe ich vor Einbau bewusst getroffen. Das einzige was mich ärgert ist, nicht zusätzlich noch einen Ringtank verbaut zu haben. Dann hätte ich mich auch nur alle drei Wochen zum Tanken bücken müssen! 😁
Ergo: Nicht so eingefahren denken, auch einmal andere Lösungsstrategien andenken! 😁
Grüße
Ähnliche Themen
Na sagen wirs doch mal andersrum:
Für solche Kurzstreckenfahrten hab ich nicht auf Gas umgerüstet 😁
Und mein Cadillac vernichtet mit 13 Litern Gas auch bisschen mehr...da nutzt auch der Zylindertank nix. Reserveradmulde hat der sowieso nicht, da Notrad und da bekommst 14 Liter netto rein, SUPER 😎
Aber am Caddy muss ich mich ja auch nicht bücken 🙂
Und im Mazda war der Radmuldentank schon drin und der Subwoofer und die Endstufe und ich werd einen Teufel tun, da rumzubasteln 🙂 Die Kiste wird NUR GEFAHREN UND BETANKT, Fertich! 😁
... man kann maximal zwei Zylindertanks á 120 l einbauen, macht 240 l brutto = 192 l netto. Macht bei 14 l/100 km Verbrauch eine Reichweite von 1371 km. Da muss man sich nicht oft bücken, es sei denn man ist Berufskraftfahrer! 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von rogowafe
... man kann maximal zwei Zylindertanks á 120 l einbauen, macht 240 l brutto = 192 l netto. Macht bei 14 l/100 km Verbrauch eine Reichweite von 1371 km. Da muss man sich nicht oft bücken, es sei denn man ist Berufskraftfahrer! 😁Grüße
Und für ne Kiste Wasser leiht man sich dann einen Sprinter 😁
Zitat:
Original geschrieben von OlAu
..oder Fahrer, die es einfach nervt immer noch einen zusätzlichen Adapter vorm Tanken auf zu schrauben.... da hab' ich lieber ein Loch mehr im Kotflügel hinten.....
... kommt es nicht auf das selbe raus, ob ich einen Adapter auf- und abschraube oder eine Abdeckkappe ab- und aufschraube?
Schönen Gruß
Jürgen
der den Adapter direkt neben der Tankkarte liegen hat.
Manchmal muss man auch beides machen.. Ich nicht mehr dank HK-Flach..Da ist der Tankdeckel fix dran.
Zitat:
Original geschrieben von denooo
Ist mir auch schon passiert...Hab mir dann bei nem "Auktionshaus im Internet" nen abschliessbaren Topf bestellt und fertig...Wichtig: Schlüssel des Topfs an den Autoschlüssel, dann vergißt man diesen NIE wieder...😉
hi,
bei mir hat irgendjemand den Deckel geklaut :-(
Sind diese abschliessbaren zu empfehlen? Wie funktioniert das Schloss überhaupt?
Gruß
Hallo,
das würde mich jetzt auch interessieren. Mir hat irgend so ein Drecksack auch in Frankfurt den Deckel gelaut.
Ist das kritisch, wenn man ein Zeit lang ohne rumfährt? (Wenn der Anschluß eventuell verschmutzt)
Wenn man den Deckel online kauft, dauert das schon ein paar Tage.
Zitat:
Original geschrieben von rogowafe
... dann hättest Du eben statt einen Ringtank in der Radmulde einen Zylindertank in den Kofferaum packen müssen - wie ich. Diese Entscheidung (getrieben von dem "Gejammerer" der anderen Gaser über ihre kleinen Tanks) habe ich vor Einbau bewusst getroffen.
Na ja, aber weil Andere über ihren kleinen Pillermann jammern, läuft man ja auch nicht gleich zum Plastischen Chirurgen, oder...? ;-) **undwech**
Na Spaß beiseite, ich kann irgendwie nicht ganz nachvollziehen, warum eigentlich bei uns immerzu über die blöden Tankadapter gejammert wird?. Bei unseren sämtlichen Nachbarn hat man irgendwo im Blech oder der Stoßstange einen kleinen, runden, schwarzen Deckel und dahinter einen soliden und stabilen Dish-Topf. Deckel ab, Schnüffel ran, fertig. Deckel hängt am Bändsel, alles easy...
Und bei uns? "Minitankanschluß" M10 (wer bitte hat sich diesen Scheiß ausgedacht?????) und dann am besten auch noch 5cm hinterm Blech irgendwo im Tankstutzenbereich integriert, so daß der Adapter auch einen schönen langen Hebel bildet. Technischer Blödsinn vom feinsten, und warum? Optik!
Oh Mann, schämt Ihr Euch für's Gasfahren so sehr, daß alles schön versteckt sein muß?
Ich habe unisono mit meinem Umrüster auf einem 22mm-Schraubanschluß in der Stoßstangenseite bestanden (hin und wieder Bücken ist gesund!) und das auch nur aus einen einzigen Grund: Der ACME-Einschraubadapter für den Dish-Topf ist totale Gülle! Hätte Deutschland vernünftige Dish-Anschlüsse parat, ich wäre komplett auf Dish gegangen. Solider und einfacher geht es nicht.
Und ganz ehrlich, ist es wirklich soooo schlimm, 10sec mehr für's An- und Abschrauben der Adapter zu benötigen? Ich brauch länger zum Holen der zapfpistole als zum Auf- und Abschrauben ;-)
irgendwie verständnislosen Gruß
Roman
PS: Und noch was, der O-Ring eines Einschraubadapters ist nicht dafür gemacht, daß man den Adapter mit einer Rohrzange festzieht (habe ich live und in Farbe gesehen!!!). Kräftig handfest - not more! Gleiches gilt auch für den ACME-Aufsatz. Also wer da gleich den ganzen Adapter mit abschraubt, der macht definitiv was falsch ;-( Da tritt auch nix aus, wenn der Ring nicht ganz dichtet, und wenn, die meisten Tanken sind eh Freiluftkinos...