BAIC Beijing X55 (2023)
So die Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein neuer BAIC Beijing X55 gekauft.
***Was für ein geiles Auto zu einem wirklich attraktiven Preis.***
ich bin die letzten 15 Jahre vor allem Mietwagen gefahren (Sixt unlimited, ca. 1000 Anmietungen). Habe dann seit 2 Jahren bei Like2Drive jeweils für 1 Jahr einen Jeep Compass (Benziner) gemietet. Leider gibt es dort zunehmend nur noch EVs. Nicht mein Ding.
Ich weiß aber sehr genau, was für ein Auto ich mag.
Meine wesentlichen Kriterien sind:
1) SUV, aber nicht zu klein (großer als der Jeep Compass), aber auch nicht zu groß, ich wohne in der Innenstadt.
2) Reiner Benziner --> kein EV, kein Hybrid, auch kein Diesel, da hier evtl. bald ein Innenstadt-Fahrverbot droht (s. München, s. Mailand, etc )
3) Automatik
4) Connectivity, Einsatzmöglichkeit von Google Maps für Navigation auf dem embedded Display
5) Modernes Design
Nach umfassenden Probefahrten und vor allem einem realitätsnahen Test des Entertainment-Systems in Verbindung mit der Carbit-Link-App und einem Android-Smartphone kann ich folgendes berichten:
1) Der Spurhalteassistent ist extrem beeindruckend. 30 sec Lenkrad loslassen kein Problem. Der X55 hat es sogar einwandfrei geschafft die Autobahnabfahrt Kurve selbstständig zu lenken.
2) Es gibt keine Start-/Stop-Automatik und folglich ist auch kein Greta-Knopf zum Abschalten vorhanden. Endlich wieder ein normales Auto an der Ampel. Danke! Danke! Danke!
3) Die Ledersitze sind extrem bequem inkl. Heizung und Belüftung.
4) Im Fond gibt es Platz ohne Ende. Ich bin 1.90m groß und kann problemlos hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz sitzen.
5) Mit der Carbit-Link-App war es problemlos möglich, das Android Handy mit dem embedded Display zu verbinden. Google-Maps läuft ohne Probleme, Anrufe können gleichzeitig genutzt werden, genauso wie die Musikplayer-Funktionen. Das Beste: Auch YouTube funktioniert auf dem Fahrzeugdisplay, sogar (natürlich nicht empfohlen) während der Fahrt. Im Grunde wird das Handydisplay gespiegelt. Man muss natürlich in den Quermodus gehen. Aber dann hat man Vollbild und alles funktioniert einwandfrei inkl. Sprachausgabe.
6) Panoramadach und Fenster haben einen Regensensor. Beides schließt automatisch, auch wenn das Fahrzeug geparkt irgendwo steht. Das Panoramadach schließt zudem automatisch bei 120km/h
7) Die 360° Kamera macht sehr guten HD Videobilder.
8) Alles kann über das Touchscreen-Menü konfiguriert und eingestellt werden.
Anmerkungen:
1) Die Menüs gibt es nicht in deutsch, nur Englisch. Stört mich nicht.
2) Keine interne Navigation verfügbar. Kein DAB Radio. Nur FM/AM. Stört mich nicht.
3) Relativ kleiner 53 Liter Tank, ich denke der tatsächliche Verbrauch für mich liegt so bei 9-10 l/100km.
4) Komplettes vollautomatisches Einparken ist möglich. Brauch ich nicht.
5) Extra Unterbodenschutzbehandlung ist empfohlen
6) Versicherung ist nicht ganz einfach, es gibt aber Agenturen die sich auf chinesische Modelle spezialisiert haben. Trotzdem bin ich hier noch am recherchieren.
7) 3 Jahre Garantie ist recht kurz, erster Service nach 5.000km, dann 20.000km, 40.000km, 60.000km, etc.
8) Detaillierte Informationen über das Fahrzeug gibt es auf deutsch kaum. Vieles habe ich mir aus Südafrika beschafft. Dort ist der X55 seit Anfang des Jahres verfügbar. Ansonsten mühsam, es gibt immerhin einige deutsche YouTube-Videos. Eine gute Seite ist auch BAIC International (https://www.baicintl.com/models/26)
9) Wiederverkaufsproblematik ist natürlich ungeklärt. Das ist auf jeden Fall ein Risiko.
10) Es gibt mittlerweile etwa 150 Händler/Servicestationen in D. Aber das ist natürlich nicht so richtig Doll.
Preis: Unschlagbar! Vollausgestattet (nur die Premium-Variante wird in D angeboten) und zwar wirklich mit allem Zip+Zap für ca. 31.000€.
Ich werde weiter berichten. Zulassung in den nächsten Wochen.
Beste Grüße
Tulpe45
305 Antworten
Hallo...habe heute auf meinen Baic x55 Winterreifen montiert bekommen.leider hat es mit den Reifendrucksensoren nicht geklappt obwohl sie einen Experten geordert hatten.Sie werden Hersteller nochmals kontaktieren und melden sich dann. Felgen müssen dann eingetragen werden.Würde aber angeblich einmal vom TÜV gemacht werden und jeder bekommt ein Schreiben bei seinen Papieren. Scheint alles nicht so einfach zu sein.Felgen sehen aber mega aus
Zitat:
@Peter5584 schrieb am 9. November 2023 um 16:07:26 Uhr:
Hallo...habe heute auf meinen Baic x55 Winterreifen montiert bekommen.leider hat es mit den Reifendrucksensoren nicht geklappt obwohl sie einen Experten geordert hatten.Sie werden Hersteller nochmals kontaktieren und melden sich dann. Felgen müssen dann eingetragen werden.Würde aber angeblich einmal vom TÜV gemacht werden und jeder bekommt ein Schreiben bei seinen Papieren. Scheint alles nicht so einfach zu sein.Felgen sehen aber mega aus
Das habe ich auch gerade durch. Es funktioniert nur mit den Original-Reifendrucksensoren. Mein Händler hat dann genau diese bestellt und eingebaut. Wir alle lernen ja immer noch dazu. :-)
Kleiner Tipp:
Wenn Du von 19" auf 18" Felgen wechselst muss das dann ebenfalls im Fahrzeugsystem einstgestellt werden, sonst zeigt die Geschwindigkeitsanzeige zu hohe Werte an. Der Tempomat eingestellt auf 120km/h, die angezeigte Geschwindigkeit ist aber 124km/h. Bei den 19" Felgen waren es zuvor 119km/h. Das Google-Maps-Navigationssytem zeigt gleichzeitig 116km/h GPS Geschwindigkeit.
Das mit den Sensoren sollte der Händler wohl im Vorfeld wissen.Mir kommen die sehr Unbeholfen vor ob niemand so richtig den Plan hat.Fahre jetzt mit Fehlermeldung im Display .Bin mal gespannt wenn hier Software Update kommt was dann alles passiert.
Zitat:
@Tulpe45 schrieb am 1. Juni 2023 um 23:49:52 Uhr:
So die Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein neuer BAIC Beijing X55 gekauft.***Was für ein geiles Auto zu einem wirklich attraktiven Preis.***
ich bin die letzten 15 Jahre vor allem Mietwagen gefahren (Sixt unlimited, ca. 1000 Anmietungen). Habe dann seit 2 Jahren bei Like2Drive jeweils für 1 Jahr einen Jeep Compass (Benziner) gemietet. Leider gibt es dort zunehmend nur noch EVs. Nicht mein Ding.
Ich weiß aber sehr genau, was für ein Auto ich mag.
Meine wesentlichen Kriterien sind:1) SUV, aber nicht zu klein (großer als der Jeep Compass), aber auch nicht zu groß, ich wohne in der Innenstadt.
2) Reiner Benziner --> kein EV, kein Hybrid, auch kein Diesel, da hier evtl. bald ein Innenstadt-Fahrverbot droht (s. München, s. Mailand, etc )
3) Automatik
4) Connectivity, Einsatzmöglichkeit von Google Maps für Navigation auf dem embedded Display
5) Modernes DesignNach umfassenden Probefahrten und vor allem einem realitätsnahen Test des Entertainment-Systems in Verbindung mit der Carbit-Link-App und einem Android-Smartphone kann ich folgendes berichten:
1) Der Spurhalteassistent ist extrem beeindruckend. 30 sec Lenkrad loslassen kein Problem. Der X55 hat es sogar einwandfrei geschafft die Autobahnabfahrt Kurve selbstständig zu lenken.
2) Es gibt keine Start-/Stop-Automatik und folglich ist auch kein Greta-Knopf zum Abschalten vorhanden. Endlich wieder ein normales Auto an der Ampel. Danke! Danke! Danke!
3) Die Ledersitze sind extrem bequem inkl. Heizung und Belüftung.
4) Im Fond gibt es Platz ohne Ende. Ich bin 1.90m groß und kann problemlos hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz sitzen.
5) Mit der Carbit-Link-App war es problemlos möglich, das Android Handy mit dem embedded Display zu verbinden. Google-Maps läuft ohne Probleme, Anrufe können gleichzeitig genutzt werden, genauso wie die Musikplayer-Funktionen. Das Beste: Auch YouTube funktioniert auf dem Fahrzeugdisplay, sogar (natürlich nicht empfohlen) während der Fahrt. Im Grunde wird das Handydisplay gespiegelt. Man muss natürlich in den Quermodus gehen. Aber dann hat man Vollbild und alles funktioniert einwandfrei inkl. Sprachausgabe.
6) Panoramadach und Fenster haben einen Regensensor. Beides schließt automatisch, auch wenn das Fahrzeug geparkt irgendwo steht. Das Panoramadach schließt zudem automatisch bei 120km/h
7) Die 360° Kamera macht sehr guten HD Videobilder.
8) Alles kann über das Touchscreen-Menü konfiguriert und eingestellt werden.Anmerkungen:
1) Die Menüs gibt es nicht in deutsch, nur Englisch. Stört mich nicht.
2) Keine interne Navigation verfügbar. Kein DAB Radio. Nur FM/AM. Stört mich nicht.
3) Relativ kleiner 53 Liter Tank, ich denke der tatsächliche Verbrauch für mich liegt so bei 9-10 l/100km.
4) Komplettes vollautomatisches Einparken ist möglich. Brauch ich nicht.
5) Extra Unterbodenschutzbehandlung ist empfohlen
6) Versicherung ist nicht ganz einfach, es gibt aber Agenturen die sich auf chinesische Modelle spezialisiert haben. Trotzdem bin ich hier noch am recherchieren.
7) 3 Jahre Garantie ist recht kurz, erster Service nach 5.000km, dann 20.000km, 40.000km, 60.000km, etc.
8) Detaillierte Informationen über das Fahrzeug gibt es auf deutsch kaum. Vieles habe ich mir aus Südafrika beschafft. Dort ist der X55 seit Anfang des Jahres verfügbar. Ansonsten mühsam, es gibt immerhin einige deutsche YouTube-Videos. Eine gute Seite ist auch BAIC International (https://www.baicintl.com/models/26)
9) Wiederverkaufsproblematik ist natürlich ungeklärt. Das ist auf jeden Fall ein Risiko.
10) Es gibt mittlerweile etwa 150 Händler/Servicestationen in D. Aber das ist natürlich nicht so richtig Doll.Preis: Unschlagbar! Vollausgestattet (nur die Premium-Variante wird in D angeboten) und zwar wirklich mit allem Zip+Zap für ca. 31.000€.
Ich werde weiter berichten. Zulassung in den nächsten Wochen.
Beste Grüße
Tulpe45
Wie genau soll das funktionieren, dass das Fahrzeug kein Start/Stopp System hat, wenn es in seit Jahren zur Pflichtausstattung gehört?
Ähnliche Themen
Nicht für Kleinserien und Einzelabnahmen. Es lohnt sich nicht nur AMS und Autobild zu lesen sondern ab und zu auch den Gesetzestext mit Ausführungsbestimmungen.
Naja das mit den Keinserien ist schon ein Schlupfloch das nicht unbedingt der Endkunde kennt.
Zitat:
@-Anything- schrieb am 14. November 2023 um 19:34:52 Uhr:
Zitat:
@Tulpe45 schrieb am 1. Juni 2023 um 23:49:52 Uhr:
So die Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein neuer BAIC Beijing X55 gekauft.***Was für ein geiles Auto zu einem wirklich attraktiven Preis.***
ich bin die letzten 15 Jahre vor allem Mietwagen gefahren (Sixt unlimited, ca. 1000 Anmietungen). Habe dann seit 2 Jahren bei Like2Drive jeweils für 1 Jahr einen Jeep Compass (Benziner) gemietet. Leider gibt es dort zunehmend nur noch EVs. Nicht mein Ding.
Ich weiß aber sehr genau, was für ein Auto ich mag.
Meine wesentlichen Kriterien sind:1) SUV, aber nicht zu klein (großer als der Jeep Compass), aber auch nicht zu groß, ich wohne in der Innenstadt.
2) Reiner Benziner --> kein EV, kein Hybrid, auch kein Diesel, da hier evtl. bald ein Innenstadt-Fahrverbot droht (s. München, s. Mailand, etc )
3) Automatik
4) Connectivity, Einsatzmöglichkeit von Google Maps für Navigation auf dem embedded Display
5) Modernes DesignNach umfassenden Probefahrten und vor allem einem realitätsnahen Test des Entertainment-Systems in Verbindung mit der Carbit-Link-App und einem Android-Smartphone kann ich folgendes berichten:
1) Der Spurhalteassistent ist extrem beeindruckend. 30 sec Lenkrad loslassen kein Problem. Der X55 hat es sogar einwandfrei geschafft die Autobahnabfahrt Kurve selbstständig zu lenken.
2) Es gibt keine Start-/Stop-Automatik und folglich ist auch kein Greta-Knopf zum Abschalten vorhanden. Endlich wieder ein normales Auto an der Ampel. Danke! Danke! Danke!
3) Die Ledersitze sind extrem bequem inkl. Heizung und Belüftung.
4) Im Fond gibt es Platz ohne Ende. Ich bin 1.90m groß und kann problemlos hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz sitzen.
5) Mit der Carbit-Link-App war es problemlos möglich, das Android Handy mit dem embedded Display zu verbinden. Google-Maps läuft ohne Probleme, Anrufe können gleichzeitig genutzt werden, genauso wie die Musikplayer-Funktionen. Das Beste: Auch YouTube funktioniert auf dem Fahrzeugdisplay, sogar (natürlich nicht empfohlen) während der Fahrt. Im Grunde wird das Handydisplay gespiegelt. Man muss natürlich in den Quermodus gehen. Aber dann hat man Vollbild und alles funktioniert einwandfrei inkl. Sprachausgabe.
6) Panoramadach und Fenster haben einen Regensensor. Beides schließt automatisch, auch wenn das Fahrzeug geparkt irgendwo steht. Das Panoramadach schließt zudem automatisch bei 120km/h
7) Die 360° Kamera macht sehr guten HD Videobilder.
8) Alles kann über das Touchscreen-Menü konfiguriert und eingestellt werden.Anmerkungen:
1) Die Menüs gibt es nicht in deutsch, nur Englisch. Stört mich nicht.
2) Keine interne Navigation verfügbar. Kein DAB Radio. Nur FM/AM. Stört mich nicht.
3) Relativ kleiner 53 Liter Tank, ich denke der tatsächliche Verbrauch für mich liegt so bei 9-10 l/100km.
4) Komplettes vollautomatisches Einparken ist möglich. Brauch ich nicht.
5) Extra Unterbodenschutzbehandlung ist empfohlen
6) Versicherung ist nicht ganz einfach, es gibt aber Agenturen die sich auf chinesische Modelle spezialisiert haben. Trotzdem bin ich hier noch am recherchieren.
7) 3 Jahre Garantie ist recht kurz, erster Service nach 5.000km, dann 20.000km, 40.000km, 60.000km, etc.
8) Detaillierte Informationen über das Fahrzeug gibt es auf deutsch kaum. Vieles habe ich mir aus Südafrika beschafft. Dort ist der X55 seit Anfang des Jahres verfügbar. Ansonsten mühsam, es gibt immerhin einige deutsche YouTube-Videos. Eine gute Seite ist auch BAIC International (https://www.baicintl.com/models/26)
9) Wiederverkaufsproblematik ist natürlich ungeklärt. Das ist auf jeden Fall ein Risiko.
10) Es gibt mittlerweile etwa 150 Händler/Servicestationen in D. Aber das ist natürlich nicht so richtig Doll.Preis: Unschlagbar! Vollausgestattet (nur die Premium-Variante wird in D angeboten) und zwar wirklich mit allem Zip+Zap für ca. 31.000€.
Ich werde weiter berichten. Zulassung in den nächsten Wochen.
Beste Grüße
Tulpe45Wie genau soll das funktionieren, dass das Fahrzeug kein Start/Stopp System hat, wenn es in seit Jahren zur Pflichtausstattung gehört?
Hallo, bist du schon weiter was die PKW-Versicherung angeht?
Mein Auto ist bei der Württembergischen versichert. Mittlerweile bieten aber wohl auch die HuK und die Allianz Tarife an.
Ich habe mein Fahrzeug bei der Verti Direktversicherung versichert
Huhu
Kann mir jemand sagen, wo die Einstellung ist um das einklappen der Spiegel zu deaktivieren beim abschließen von Baic X55
Lg
Hallo zusammen,
bin gerade dabei einen Versicherungsvergleich für den Beijing X55 vorzunehmen doch dafür benötige ich die TSN/HSN Schlüsselnummern.
Kann mir da jemand helfen?
Dankeschön
HSN ist 0901. TSN gibt es bei chinesischen Autos nich individuell. Werden immer auf 00000000 geaetzt. Deswegen findet man im Internet keine Versicherung.. Denn bei allen Portalen müssen beide Nummern eingegeben werden. Diese akzeptieren die Nullen nicht. Über meinen Versicherungsmakler habe ich Angebote bekommen. Die lagen bei Vollkasko über 1000 Euro im Jahr. Viel zu teuer. Weil viele Versicherungen baic nicht im Angebot haben. Diese nehmen dann einfach Referenz Fahrzeuge. Habe im Internet einen Makler gefunden. Dieser ist auf chinesische Fahrzeuge spezialisiert. Hat dadurch bessere Angebote der Versicherungen. Hat mir ein Angebot mit Vollkasko von der VHV gemacht. Habe ich jetzt abgeschlossen. Kostet ca. die Hälfte der Maklerangebote.
Bei Interesse: www.Culpeck.de
Einfach mal Angebot einholen
Danke für die Info
Zitat:
@sigmaklaus schrieb am 26. November 2023 um 09:29:48 Uhr:
HSN ist 0901. TSN gibt es bei chinesischen Autos nich individuell. Werden immer auf 00000000 geaetzt. Deswegen findet man im Internet keine Versicherung.. Denn bei allen Portalen müssen beide Nummern eingegeben werden. Diese akzeptieren die Nullen nicht. Über meinen Versicherungsmakler habe ich Angebote bekommen. Die lagen bei Vollkasko über 1000 Euro im Jahr. Viel zu teuer. Weil viele Versicherungen baic nicht im Angebot haben. Diese nehmen dann einfach Referenz Fahrzeuge. Habe im Internet einen Makler gefunden. Dieser ist auf chinesische Fahrzeuge spezialisiert. Hat dadurch bessere Angebote der Versicherungen. Hat mir ein Angebot mit Vollkasko von der VHV gemacht. Habe ich jetzt abgeschlossen. Kostet ca. die Hälfte der Maklerangebote.
Danke, gut zu wissen.
Eigentlich unglaublich wenn man bedenkt dass Chinesische Verbrenner schon einige Jahre auf dem deutschen Markt sind.
Ein Schelm der böses dabei denkt.