BAIC Beijing X55 (2023)
So die Entscheidung ist gefallen:
Es wird ein neuer BAIC Beijing X55 gekauft.
***Was für ein geiles Auto zu einem wirklich attraktiven Preis.***
ich bin die letzten 15 Jahre vor allem Mietwagen gefahren (Sixt unlimited, ca. 1000 Anmietungen). Habe dann seit 2 Jahren bei Like2Drive jeweils für 1 Jahr einen Jeep Compass (Benziner) gemietet. Leider gibt es dort zunehmend nur noch EVs. Nicht mein Ding.
Ich weiß aber sehr genau, was für ein Auto ich mag.
Meine wesentlichen Kriterien sind:
1) SUV, aber nicht zu klein (großer als der Jeep Compass), aber auch nicht zu groß, ich wohne in der Innenstadt.
2) Reiner Benziner --> kein EV, kein Hybrid, auch kein Diesel, da hier evtl. bald ein Innenstadt-Fahrverbot droht (s. München, s. Mailand, etc )
3) Automatik
4) Connectivity, Einsatzmöglichkeit von Google Maps für Navigation auf dem embedded Display
5) Modernes Design
Nach umfassenden Probefahrten und vor allem einem realitätsnahen Test des Entertainment-Systems in Verbindung mit der Carbit-Link-App und einem Android-Smartphone kann ich folgendes berichten:
1) Der Spurhalteassistent ist extrem beeindruckend. 30 sec Lenkrad loslassen kein Problem. Der X55 hat es sogar einwandfrei geschafft die Autobahnabfahrt Kurve selbstständig zu lenken.
2) Es gibt keine Start-/Stop-Automatik und folglich ist auch kein Greta-Knopf zum Abschalten vorhanden. Endlich wieder ein normales Auto an der Ampel. Danke! Danke! Danke!
3) Die Ledersitze sind extrem bequem inkl. Heizung und Belüftung.
4) Im Fond gibt es Platz ohne Ende. Ich bin 1.90m groß und kann problemlos hinter dem für mich eingestellten Fahrersitz sitzen.
5) Mit der Carbit-Link-App war es problemlos möglich, das Android Handy mit dem embedded Display zu verbinden. Google-Maps läuft ohne Probleme, Anrufe können gleichzeitig genutzt werden, genauso wie die Musikplayer-Funktionen. Das Beste: Auch YouTube funktioniert auf dem Fahrzeugdisplay, sogar (natürlich nicht empfohlen) während der Fahrt. Im Grunde wird das Handydisplay gespiegelt. Man muss natürlich in den Quermodus gehen. Aber dann hat man Vollbild und alles funktioniert einwandfrei inkl. Sprachausgabe.
6) Panoramadach und Fenster haben einen Regensensor. Beides schließt automatisch, auch wenn das Fahrzeug geparkt irgendwo steht. Das Panoramadach schließt zudem automatisch bei 120km/h
7) Die 360° Kamera macht sehr guten HD Videobilder.
8) Alles kann über das Touchscreen-Menü konfiguriert und eingestellt werden.
Anmerkungen:
1) Die Menüs gibt es nicht in deutsch, nur Englisch. Stört mich nicht.
2) Keine interne Navigation verfügbar. Kein DAB Radio. Nur FM/AM. Stört mich nicht.
3) Relativ kleiner 53 Liter Tank, ich denke der tatsächliche Verbrauch für mich liegt so bei 9-10 l/100km.
4) Komplettes vollautomatisches Einparken ist möglich. Brauch ich nicht.
5) Extra Unterbodenschutzbehandlung ist empfohlen
6) Versicherung ist nicht ganz einfach, es gibt aber Agenturen die sich auf chinesische Modelle spezialisiert haben. Trotzdem bin ich hier noch am recherchieren.
7) 3 Jahre Garantie ist recht kurz, erster Service nach 5.000km, dann 20.000km, 40.000km, 60.000km, etc.
8) Detaillierte Informationen über das Fahrzeug gibt es auf deutsch kaum. Vieles habe ich mir aus Südafrika beschafft. Dort ist der X55 seit Anfang des Jahres verfügbar. Ansonsten mühsam, es gibt immerhin einige deutsche YouTube-Videos. Eine gute Seite ist auch BAIC International (https://www.baicintl.com/models/26)
9) Wiederverkaufsproblematik ist natürlich ungeklärt. Das ist auf jeden Fall ein Risiko.
10) Es gibt mittlerweile etwa 150 Händler/Servicestationen in D. Aber das ist natürlich nicht so richtig Doll.
Preis: Unschlagbar! Vollausgestattet (nur die Premium-Variante wird in D angeboten) und zwar wirklich mit allem Zip+Zap für ca. 31.000€.
Ich werde weiter berichten. Zulassung in den nächsten Wochen.
Beste Grüße
Tulpe45
305 Antworten
Start/stop hat er nicht. Braucht man auch nicht wirklich🤣. Auto hold müsste normalerweise automatisch angehen beim Bremsen am Berg. Müsste aber nochmals suchen ob das wirklich an/abschaltbar ist.
Danke dir! Das mit Start/Stopp sehe ich genau so, war bislang immer eher nervig.
AutoHold macht er aber definitiv nicht, wobei ich das nicht nur am Berg erwaren würde, sondern auch beim normalen Ampelstopp.
Wenn du da mal nachsehen würdest?
Habe heute Mittag noch auf die Schnelle mal gesucht aber nichts 100%tiges gefunden. Nur eine Funktion die müsste aber die bergabfahrhilfe sein.
Im Normalen Bildschirm oben links auf das Fahrzeug drücken und im darauf folgenden Bildschirm ganz rechts auf das „Auto“ (ist ein Auto mit nem runden Kreis) Symbol drücken Evtl ist es das.
Kann aber auch sein das die Funktion nur aktiviert wird wenn du stärker auf die Bremse drückst.
Hier eine Antwort von nem anderen Forum
Ich habe es jetzt mehrfach im Detail ausprobiert und beobachtet. Der feste Druck auf die Bremse aktiviert AUTOHOLD und zeigt daraufhin das grüne Symbol im Disdplay an. Es aktiviert aber nicht die rote LED am Hebel in der Mittelkonsole. Das Foto ist also etwas verwirrend.
Eigentlich ist diese Nutzung der Funktion AUTOHOLD hier nur ein "Semi-AUTOHOLD" da ja nur durch den festen Druck auf die Bremse eine direkte Aktivierung durch den Fahrer erfolgt.
Das wirkliche AUTOHOLD funktioniert nur in Verbindung mit aktiviertem Tempomaten und aktivierter Abstandssensorik. Hier hält dann der X55 wirklich selbstständig an und setzt das Fahrzeug dabei automatisch auf AUTOHOLD.
Ähnliche Themen
Also.... der Wagen hat offensichlich kein AutoHold. Im Instrument ist keine entsprechende Kontrollleuchte vorhanden und es passiert in dieser Hinsicht nichts, wenn ich bremse.
Es ist schon extrem ärgerlich, wenn man sich die tatsächliche Ausstattung seines Wagens durch Try-and-Error erst erarbeiten muss.
Kann mir jemand von euch sagen, welches der aktuelle Softwarestand ist?
Der Wagen kommt die nächsten Tage in die Werkstatt und ich möchte dann dort um ein Update bitten.
Es gibt unterschiedliche Versionen die wohl auch abhängig sind von deinem Produktionsdatum. Neuere Fahrzeuge lassen sich zb aus der Ferne mit der Fernbedienung starten.
Aber das wichtigste ist immer; dass dein Händler ein Diagnosegerät hat und es auch dementsprechend bedienen kann. Ansonsten ist es leider sehr Bescheiden.
Danke dir.
Dass der Händler das hat, glaube ich nicht. An sich ein Händler für Toyota, aktuell hat er auch nichts von BAIC im Angebot. Scheint ein Zufall gewesen zu sein.
Also, ich fahre den Wagen wirklich gern, es gibt aber einige ernsthaft ärgerliche Begleiterscheinungen.
Scheint fast so, als hätte ich lieber eine etablierte Marke gewählt, als in D als Betatester für die Markteinführung des BAIC herzuhalten...
Wenn du F……k hast wirst du da sehr viele Informationen finden da gibt es 2 Gruppen die sehr viele Infos haben.
Bin auch kein Freund davon aber hat mir schon mehr geholfen als diese Forum hier.
Tja, insbesondere deine Hinweise haben mir schon sehr weitergeholfen.
In einer FB Gruppe wird man auch nchts herbeireden können, was nicht da ist.
Zitat:
@RaSur schrieb am 23. Juni 2025 um 13:11:04 Uhr:
Danke dir! Das mit Start/Stopp sehe ich genau so, war bislang immer eher nervig.
AutoHold macht er aber definitiv nicht, wobei ich das nicht nur am Berg erwaren würde, sondern auch beim normalen Ampelstopp.
Wenn du da mal nachsehen würdest
einfach, wenn du an der Ampel oder sonst wo stehst, das Bremspedal fest drücken. Dann geht bei mir die HOLD funktion an. Und sobald ich losfahre, wird sie wieder automatisch gelöst
Die Hold Funktion müsste den Wagen aber halten, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme. Tut sie aber nicht.
[quote][i]@Kerl066 [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72300381]schrieb am 4. Juli 2025 um 16:10[/url]:[/i] Zitat: @RaSur schrieb am 23. Juni 2025 um 13:11:04 Uhr: Danke dir! Das mit Start/Stopp sehe ich genau so, war bislang immer eher nervig. AutoHold macht er aber definitiv nicht, wobei ich das nicht nur am Berg erwaren würde, sondern auch beim normalen Ampelstopp. Wenn du da mal nachsehen würdest einfach, wenn du an der Ampel oder sonst wo stehst, das Bremspedal fest drücken. Dann geht bei mir die HOLD funktion an. Und sobald ich losfahre, wird sie wieder automatisch gelöst[/quote] Hallo, habe seit gestern einen BAIC X55 2023, meiner hat Autohold, an der Ampel, oder Stau fest auf die Bremse treten und er bleibt stehen, ohne Fuß auf der Bremse. Er zeigt mir dann im oberen Teil vom Lenkrad Display, ein P mit einem grünem A an. Dann einfach wieder Gas geben und der Wagen fährt wieder an und das A verschwindet wieder. Bei mir war es schon eingestellt, kann man aber, wenn ich es richtig gelesen habe, im Boardcomputer an oder aus schalten.
Bei den vielen Versuchen, mir bei der Problemlösung zu helfen, muss es ja wohl doch eher Unfähigkeit auf meiner Seite sein.
Wo im Bordcomputer findet man denn die Einstellung zum AutoHold?