Bagatellschaden ausbezahlen lassen - Kostenvoranschlag von Vertragswerkstatt?
Hallo zusammen,
ich bin mit dem 4 Jahre alten Mercedes meiner Partnerin auf glatten Straßen unterwegs gewesen und mir ist hinten jemand mit seinem Firmenwagen draufgerutscht. Es sind eigentlich minimale Kratzer. Wir würden dies vermutlich gar nicht lackieren lassen, aber dennoch ist es der erste und einzige Lackschaden an einem noch relativ jungen Wagen mit gewissem Wert. Einen Wertverlust haben wir also ja trotzdem.
Mit dem Unfallbeteiligten lief alles entspannt, ich hab alle Daten und er meinte, es springt eh die Versicherung der Firma ein.
Da ich nun den Schaden gar nicht repariert haben möchte, überlege ich, ob ich mir anstatt von einer Lackiererei nun lieber ein Angebot vom Mercedes Vertragshändler machen sollte. Habe ich prinzipiell freie Auswahl?
Die gegnerische Versicherung will ich natürlich nicht fragen, die schwatzen mir vermutlich eine günstige Partnerwerkstatt auf.
Wie gehe ich am besten vor? Direkt zu Mercedes und um einen Kostenvoranschlag zur Lackierung der Heckstoßstange machen lassen? Es müsste ja trotzdem smart repair bleiben. Wenn die das ganze Teil lackieren, wäre der Preis sicher über 700€ und somit ein richtiger Unfallschaden und Gutachten nötig?
Gruß und besten Dank vorab!
138 Antworten
10 Seiten BlaBla wegen einem Bagatellschaden....Der eine rät zum Anwalt, der andere zum Gutachter.....macht man Smart Repair um noch ein paar Euro dran zu verdienen?......
Bei einem 4 Jahre alten Mercedes wäre es für mich keine Frage, dass ich in die nächste Mercedes Werkstatt gehen und den Schaden an die Werkstatt abtreten würde. Zumindest habe ich dies in der Vergangenheit schon mal so gemacht. Ich musste/wollte aber auch nichts am Schaden verdienen, sondern wollte es einfach nur ohne großen eigenen Aufwand fachgerecht repariert haben.
@Berny5000
Es ist schon sehr anmaßend, dass du hier die Beiträge andere Forenteilnehmer als "Blabla" bezeichnest und deine bescheidene Meinung hier als die einzig richtige darstellen möchtest.
Unterlasse das in Zukunft bitte, ein solcher Tonfall ist hier im Versicherungsforum nicht gewünscht.
Vielen Dank dafür.