Bafa Antrag
Hallo In die Runde,
morgen ist es soweit und ich darf meinen Hybrid in Hannover abholen.
Nun saß ich grad vor dem Bafa Antrag und hab schon wieder ein paar graue Haare mehr.
Wie war das bei Euch?
Hat der Händler den Antrag gemacht oder ihr selbst?
Ich stolpere schon über das Model.... Einmal steht Life in den Unterlagen und einmal Energetic.
Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß Stefan
25 Antworten
Was hast du denn damals bestellt? Soweit ich weiß ist der Energetic eine Sonderausstattung, die auf dem Life basiert.
Ich werde Ende der Woche ebenfalls den Antrag stellen und Energetic ankreuzen/auswählen. Falls jemand von der BAFA Rückfragen hat kann er/sie sich dann gerne melden 😉
Edit: und für die Förderfähig macht es keinen Unterschied, du bist in allen Fällen über der Grenze von 40(?)k €.
Ich habe den ganzen Antrag schon durch und das Geld ist auf meinem Konto. Als Modell habe ich damals „Energetic“ auswählen können. Ansonsten ist es richtig, dass es eigentlich ein „Life“ ist mit Sonderausstattung „Launchmodell Energetic Z3B“.
Zitat:
@connect-fan schrieb am 8. August 2022 um 19:05:47 Uhr:
Ich habe den ganzen Antrag schon durch und das Geld ist auf meinem Konto. Als Modell habe ich damals „Energetic“ auswählen können. Ansonsten ist es richtig, dass es eigentlich ein „Life“ ist mit Sonderausstattung „Launchmodell Energetic Z3B“.
Du hast den Antrag selbst gemacht?
Es wird eine Kalkulation der Leasingrate verlangt….die hab ich gar nicht. Als Auswahl gibt es den Life und den Energetic.
Auf meinen Unterlagen steht einmal Life und einmal Energetic.
Man weiß ja das die Ämter. Ur auf einen Fehler warten.
Gruß Stefan
Zitat:
Zitat:
@connect-fan schrieb am 8. August 2022 um 19:05:47 Uhr:
Ich habe den ganzen Antrag schon durch und das Geld ist auf meinem Konto. Als Modell habe ich damals „Energetic“ auswählen können. Ansonsten ist es richtig, dass es eigentlich ein „Life“ ist mit Sonderausstattung „Launchmodell Energetic Z3B“.Du hast den Antrag selbst gemacht?
Es wird eine Kalkulation der Leasingrate verlangt….die hab ich gar nicht. Als Auswahl gibt es den Life und den Energetic.
Auf meinen Unterlagen steht einmal Life und einmal Energetic.
Man weiß ja das die Ämter. Ur auf einen Fehler warten.
Gruß Stefan
Ja, selbst gemacht. Zur Leasingrate kann ich nichts sagen, ich habe das Fahrzeug gekauft.
Wenn Du Energetic auswählen kannst, dann mach es. Kann ja nicht falsch sein, wenn es das BAFA selbst anbietet.
Ich hatte vor 1,5 Jahren einen Antrag für Leasing gemacht. Die Kalkulation bekommst du von deinem Leasing-Anbieter. Musste ich damals auch hinterher laufen
Ich habe die Bafa Förderung auch mit "Multivan Energetic 1.4L Hybrid" beantragt und bewilligt bekommen.
Ich habe nicht geleast, aber Vorsicht bei der Rechnung!
Bei mir gab es bei der Bafa Probleme mit der Rechnung.
Zum Glück hat die Bafa nachgefragt und nicht einfach abgelehnt. Nach mehrmaligem Hin und Her hat mein Händler die Rechnung dann Bafa konform hinbekommen:
"In der Rechnung... müssen der Listenpreis des Basismodells,
Sonderausstattungen und Preisnachlässe gesondert in der Rechnung aufgestellt und jeweils mit
einer Wertangabe versehen sein. Ohne eine getrennte Aufstellung dieser Positionen kann nicht
nachvollzogen werden, ob der Herstelleranteil am Umweltbonus durch Ihre Händlerin bzw. Ihren
Händler weitergegeben wurde."
(Leasing Kalkulation gibt's beim Händler - beim Volvo meiner Frau war es so)
Moin, ich habe den Antrag für den Energetic (und auch Energetic ausgewählt) letzte Woche abgeschickt. So wie ich es verstanden habe, muss man den Antrag selbst stellen oder jmd bevollmächtigen.
Ich habe bei VW Leasing nach der Kalkulation der Leasingrate gefragt und die Aussage bekommen, dass dies auf der BAFA Seite noch falsch sei und ich einfach die Rechnung und Leasingbestätigung zweimal einreichen soll. Mal sehen ob das so klappt oder Rückfragen kommen. Auf meiner Bestätigung ist die Umweltprämie separat ausgewiesen und aufgeführt, dass sie entsprechend berechnet würden.
Ja, das klappt so. Die Rechnung und die Leasingbestätigung hatten bei mir auch gereicht. Ging problemlos durch so.
Zitat:
@todymelody schrieb am 9. August 2022 um 14:27:35 Uhr:
Ja, das klappt so. Die Rechnung und die Leasingbestätigung hatten bei mir auch gereicht. Ging problemlos durch so.
Was ist denn mit der „Rechnung“ meint? Die Ratenrechnung?
Bisher liegt mir nur vor (allerdings noch nicht ausgeliefert):
- Fahrzeugwert gesamt (gesondertes Schreiben)
- Leasingbestellung
- Leasingbestätigung
Sorry, eine "Rechnung" ist es nicht. Ich meine die Auftragsbestätigung. Auf der stehen bei mir die einzelnen Preise - Basismodell + Sonderausstattung etc
Haben exakt 21 Tage nach Antragsstellung die Bewilligung erhalten. Geld soll in den nächsten zwei Wochen überwiesen werden. Das finde ich äußerst flott.
Habe bisher noch gar nichts gehört und eben meinen Status abgefragt. Der steht auf Rückfrage, habe aber weder ein Schreiben noch eine Mail bekommen.
Ich könnte brechen.
Wir haben schon 2x Rückmeldung bekommen, weil die Rechnungen von einem großen Autohaus nicht detailliert genug waren...
Wichtig sind auf der Rechnung (getrennt aufzuführen und mit Euros zu beziffern)
- Basispreis des Fahrzeugs
- Sonderausstattung (en)
- Umweltbonus
Wir haben unser Autohaus jetzt so weit, dass jedes Extra einzeln aufgezählt wird. Also Lack, Felgen, etc...
Kommt aber vielleicht auch auf den Wochentag und Sachbearbeiter*In an...
Ich habe auch gerade den Status abgefragt = positiv. Habe den Antrag am 1.9. gesendet. Aber noch keine Mail bekommen.