Backup Batterie
Hallo,
Mercedes E 200 Cabrio Baujahr 2015 58.000 km.
Vor 3 Wochen wurde bei mir eine Inspektion durchgeführt. Ich hatte bemängelt, das im Display die Meldung kam "Backup Batterie Störung". Daraufhin habe ich auch die Bordnetz-Batterie wechseln lassen. Nun taucht wieder, beim anlassen, die gleiche Meldung auf. Habe morgen einen Termin beim Freundlichen. Ich würde aber gerne vorher wissen, was diese Meldung überhaupt bedeutet. Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im voraus
Ähnliche Themen
53 Antworten
Liebe Leute
Meiner ist ein A207,also Cabrio, als 2L 4-Zylinder. MOPF Bj. 2014.
Ich möchte die Infos der Vorredner ergänzen.
Die Backup Batterie ist eine
Varta Powersports AGM YTX16-BS-1 Motorrad Batterie YTX16-4-1 514901022 12V 14Ah 210A
Artikelnummer: 9880091
Gibt's auch von Banner usw.
Fragt mal den Google nach
"ytx16-bs-1 cross reference".
Kostet von 35€ an aufwärts.
Die ist rechts hinten im Kofferraum unter der Teppichplatte und dem Filz.
Ausgewechselt ist sie in 10 min. Das Ausräumen des Kofferraums dauert länger.
Gute Fahrt allerseits
Euer niepie
Hallo nochmal
Hier ist die Mercedes Nummer von der Batterie
Mercedes A 211 541 00 01
Wie viel kostet ist die Backup Batterie ungefähr und muss sie angelernt werden? Danke.
Ich hab letztes Jahr für eine Varta-Batterie ca. 77 € bezahlt (mit Pfand und Versand). Anlernen muss man da nichts. Alte raus, neue rein, fertig :-)
Edit: Die Stützbatterien gibt's wohl auch billiger:
https://www.motor-talk.de/forum/stoerung-backup-batterie-ausfall-start-stopp-etc-t7338127.html?highlight#post64392219
Vielen Dank @Herbie4.0
Ich vermute, dass sich bei meinem Wagen die Backupbatterie im Kofferraum befindet. Werde sie selbst austauschen und berichten.
Ich habe die von Banner für 80 Euro gekauft weil die ein Gewinde
für die Schraubklemmen hat, keine Fummelei mit Schrauben/Muttern.
und auch selbst eingebaut, alles easy.
Vorher nochmal vollgeladen, Einbau 15 Minuten
und alles funktioniert wieder.
In Zukunft werde ich sie öfter mal nachladen wg. längeren Standzeiten.
Gruß
Bernd
@grossferdinand hast du den Link da? Meinst du es wäre sinnvoller die Batterie erstmal zu laden bevor ich eine neue kaufe? Denn bei mir funktioniert alles, es kommt bei jedem Start die Meldung im KI. Danke.
Hast Du ein Multimeter? Dann mess erst Mal.wenn die batt unter 10 v anzeigt brauchst Du auch nix mehr aufladen
Dann ist die fritte.
Wie alt ist die denn?
Die Preisspanne für die Stützbatterie ist immens. Würde auch nicht die billigste oder die teuerste nehmen.
Vor dem Austausch hatte ich die Backup-Batt im Kofferraum nachgemessen, die war 8 Jahre alt
und hatte im Ruhezustand 12,1 Volt.
Nachladen über Nacht mit Ctek und Auffrischungsmodus hat nichts gebracht,
immer noch 12,1 Volt .
Bestellt über die Bucht mit Batteriepfand, Austauschen mit klammen Fingern,
Altbatterie zurück und alles war gut.
Gruß
Bernd
Also ich habe die hier bestellt:
Stützbatterie 12V 12Ah BIG AUX AGM PKW Backup Batterie für A2115410001 & 61217586977 https://amzn.eu/d/iRZY44B
Und noch nicht eingebaut, weil wenn das Fahrzeug täglich gefahren wird die Fehlermeldung auch nicht mehr erscheint.
Würdet ihr sie wechseln? Wenn ich die Sendung zurückschicke, müsste ich selbst die Versandkosten tragen. Die alte Batterie habe ich noch nicht prüfen können bzw. auch nicht aufgeladen.
Wenn Du die neue Batterie jetzt sowieso schon da hast, dann würde ich die an Deiner Stelle auch einbauen. Ich geh mal davon aus, dass die bislang verbaute noch die Originalbatterie ist, oder? Die ist dann sowieso irgendwann fällig.
Richtig, ist noch die Originalbatterie (10 Jahre alt). Danke für deinen Ratschlag. Werde es dann so handhaben. Ein schönes Wochenende!
Zitat:
@niepie schrieb am 8. Februar 2022 um 14:26:15 Uhr:
Liebe Leute
Meiner ist ein A207,also Cabrio, als 2L 4-Zylinder. MOPF Bj. 2014.
Ich möchte die Infos der Vorredner ergänzen.
Die Backup Batterie ist eine
Varta Powersports AGM YTX16-BS-1 Motorrad Batterie YTX16-4-1 514901022 12V 14Ah 210A
Zitat:
@niepie schrieb am 8. Februar 2022 um 14:43:04 Uhr:
Hallo nochmal
Hier ist die Mercedes Nummer von der Batterie
Mercedes A 211 541 00 01
Normal müsste es diese sein YTX14-4, YTX14-BS
Stützbatterie AGM 12V 12Ah 200 A Varta Batterie ersetzt Mercedes AUX A2115410001
und nicht die YTX16, aber wird wohl auch nix ausmachen.
Hallo Liebe Gemeinde...
Ich melde mich aus dem Saarland als frischer A207-Besitzer (4/2010) und gleichzeitig meine erste Stern-Limo... Irgendwie bin ich etwas verwirrt, was die - ich nehme es an - Ausstattungsvarianten angeht...
Was ist Mopf, was bedeutet S/S?
Sorry, ist etwas off-Topic, aber ich weiß nicht einmal, wonach ich suchen muss, um herauszufinden, welche Version ich habe... Zumal gestern im Display was von Störung Distronic... stand, was in einem anderen Thread auf BAtterieprobleme zurückzuführen sei. Bei meinem war die Batterie zu Probefahrt auch leer und er musste fremdgestartet werden.
Danke vorab für´s nicht in der Luft zerreißen... ;-)
Wilkommen.
Welcher Motor ? Welches Geriebe 5G oder 7G?
Mopf heist Modellpflege,
entspricht dem Facelift bei anderen Herstellern.
4/10 ist allerdings ein Vormopf
S/S ist Start/Stop.
Batterie wird reif für den Tausch sein, du findest jede menge Treads in der Suche mit Batterie.