1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. PKW Anhänger
  6. B96 Erweiterung: Preise

B96 Erweiterung: Preise

Barthau Fahrzeugtransporter QM

Hallo,

die B96 Erweiterung wäre für mich ausreichend, einen größeren Wohnwagen zu ziehen. Ich habe daher einige Fahrschulen in der Nähe angefragt und bin fast hinten rübergefallen. Teilweise rufen die bis 800€ für einen Tageskurs an, der womöglich max. 1-2x im Jahr auch noch in 4-er Gruppen stattfindet. Im Netz habe ich noch Preise einer Fahrschule im Nachbarkreis gefunden, die haben 2016 den Kurs für 199€ angeboten. Das wäre ja absolut ok. Was soll aber eine derartige Preissteigerung? Ist wieder der Krieg oder Corona schuld? Zudem haben viele Fahrschulen auch keine Preise auf der Website, man muss alles umständlich übers Kontaktformular erfragen. Was soll diese Geheimniskrämerei? Da bin ich als "Kunde" direkt raus.

Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und kann im Raum OWL eine preiswerte Fahrschule (max. 250€) für diesen Tageskurs empfehlen? Für einige hundert Euros Ersparnis kann man für den einen Tag auch etwas weiter anreisen.

27 Antworten

Habe in Paderborn nochmal nachgehackt: Von 199€ in 2016 sind es heute 279€ geworden.

Ich denke, wenn wir 4 Teilnehmer zusammenfinden, lässt sich sicher mit jeder Fahrschule in Kürze ein Tageskurs für 200€ aushandeln. Das ist dann für die Fahrschule ein Gewinn vonn 800€ in 7 Stunden! Wer ist dabei?

Nein Danke.
Habe Kl 3. Da sind B, B96, BE, C1 und C1E bereits mit drin.

Wer schlau ist macht direkt den BE kenne allein 5 die alle einzeln gemacht haben weil braucht man ja eh nicht und schwups doch braucht man schneller als man schauen kann.

Ich für meinen Teil werde meinen Kids B+ BE Sponsorn damit es damit nie Probleme gibt. Vor allem Billiger wird’s nicht

Ja, hab damals auch die alte Klasse 2 gemacht als ich nur 1x fahren musste. Heute habe ich die Königsklasse und darf bis 44 Tonnen u d 2,55 Meter Breite (Isothermfahrzeuge) alles fahren. Dazu muss man heute bestimmt 20k € hinlegen. Ich hab damals 2500 DM also rund1250 € bezahlt. Und nein nicht über die Bundeswehr. Immer alles mitnehmen wenn es geht.
Haben ist besser als brauchen.

Ja, die "Fahrausbildung" früher verdiente den Namen nicht wirklich. Klasse 1 bot mein Fahrlehrer auf einem Heinkel-Roller an und nach bestandener Prüfung durfte man sofort eine Honda CB 750 mit 67 PS fahren. War damals für manch einen Motorradfahrer das erste und das letzte Motorrad...

Ja ja früher, habe 1974 Klasse 3 und 1 gemacht. Für Kl. 1 eine (1) einzige Fahrstunde gemacht, für Kl. 3 9 Fahrstunden. Das waren noch Zeiten.

Da ich selber einer der jüngeren bin, der nur B hatte, sag ich dir: mach BE. Hat mich 2017 Summa summarum 600€ gekostet, dafür muss ich nicht rechnen was ich anhängen darf.

Eine Woche (Montag bis Freitag) jeden Tag Fahrstunden, montags danach Fahrprüfung. Fertig.

Zitat:

@Fritz-1 schrieb am 15. Juni 2022 um 07:32:08 Uhr:


Ja, hab damals auch die alte Klasse 2 gemacht als ich nur 1x fahren musste. Heute habe ich die Königsklasse und darf bis 44 Tonnen u d 2,55 Meter Breite (Isothermfahrzeuge) alles fahren. Dazu muss man heute bestimmt 20k € hinlegen. Ich hab damals 2500 DM also rund1250 € bezahlt. Und nein nicht über die Bundeswehr. Immer alles mitnehmen wenn es geht.
Haben ist besser als brauchen.

Habe 3500 Euro bezahlt und darf dafür aber bis unendlich Tonnage und unendlich Breite

1900 DM, anno 91.

Zitat:

@Fritz-1 schrieb am 15. Juni 2022 um 07:32:08 Uhr:


Heute habe ich die Königsklasse und darf bis 44 Tonnen u d 2,55 Meter Breite (Isothermfahrzeuge) alles fahren. Dazu muss man heute bestimmt 20k € hinlegen.

Mal der Reihe nach:

Die reguläre CE-Fahrerlaubnis inkludiert ohnehin 2,60 m breite Kühlkoffer wie auch Kombinierten Verkehr (Container, Wechselbrücke) mit derzeit mit bis zu 44t. Auch lässt sich mit einem Bugdet von 20k Euro der komplette CE von drei Personen (inkl. jeweils 140 Stunden beschleunigte Grundqualifikation) finanzieren.

Da Du zudem schreibst,

alles

[Mehrspurige, Zivile] fahren zu dürfen, folgere ich hieraus: auch Omnibus

inklusive

Fahrgäste.

B 96 rechnet sich doch heute nicht mehr , darum gleich den BE machen somit darfst du bis zu 7 To Fahren also 3,5 to Zugfahrzeug und 3,5 to Anhänger , und du kannst jeden Anhänger hinter jedem Zugfahrzeug Anhängen ohne groß herum zu rechnen.
Sehe das aktuell bei meinem jüngsten der hat BE und B zusammen gemacht waren vor 4 Jahren 450€ für den BE, heute ist er ein gefragter Mann weil er eben Mechatroniker ist und immer wieder so Autotransportieren kann mit Jeep und Anhänger.
Ich selbst habe CE und darf sogar Busse Fahren da ich meinen CE damals klasse 2 1992 gemacht habe für 1090 D Mark was für ein Preis .

Mal der Reihe nach:
.....
Da Du zudem schreibst, alles [Mehrspurige, Zivile] fahren zu dürfen, folgere ich hieraus: auch Omnibus inklusive Fahrgäste.Ja, die Qualifikation habe ich auch noch gemacht incl. P-schein.

Ich hab kei e Ahnung über die Preise heute waren gesctztekosten, da hier steht für "popeligen" Anhänger 600€.

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 14. Juni 2022 um 21:28:04 Uhr:


Wer schlau ist macht direkt den BE kenne allein 5 die alle einzeln gemacht haben weil braucht man ja eh nicht und schwups doch braucht man schneller als man schauen kann.

Ich für meinen Teil werde meinen Kids B+ BE Sponsorn damit es damit nie Probleme gibt. Vor allem Billiger wird’s nicht

Sehe ich genauso.

Meine Tochter beginnt am 14.7 und hat hab sie auch gleich für BE angemeldet

Deine Antwort