B180 CDI Kombiinstrument ausgefallen - wie ist die Steckerbelegung

Mercedes B-Klasse T245

Hallo zusammen,

mein Kobiinstrument ist von heute auf morgen ausgefallen.

Alle Sicherungen sind in Ordnung - alle einzeln überprüft.

Könnte mir jemand sagen an welchen Pin wieveil Volt sein sollte, um zu prüfen ob Strom überhaupt ankommt.

Oder einen Link wo das gezeigt wird.

Hier Fotos von Kombiinstrument + Stecker.

B180 CDI - 109PS - Bj 2007

Freu mich über jede Antwort

B180 Kombiinstrument
20250510
6 Antworten

ich würde zuerest mal in den Sicherungsplan schauen ob da eventuell eine Sicherung für veratwortlich sein könnte bzw dann wo der Steckplatz sich befindet

Hallo Norbert,

vielen Dank für deine schnelle Antwort, ABERRRR hast du meinen TEXT gelesen?

Siehe Zeile 2->>>>>>>>>>>>>> "Alle Sicherungen sind in Ordnung - alle einzeln überprüft."

Also Leute gehts noch ich brauche die B E L E G U NG vom Stecker ------> NICHT Sicherung!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:
@Hochdruckpume schrieb am 16. Mai 2025 um 17:38:56 Uhr:
Hallo Norbert,
vielen Dank für deine schnelle Antwort, ABERRRR hast du meinen TEXT gelesen?
Siehe Zeile 2->>>>>>>>>>>>>> "Alle Sicherungen sind in Ordnung - alle einzeln überprüft."
Also Leute gehts noch ich brauche die B E L E G U NG vom Stecker ------> NICHT Sicherung!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nanana,

mal etwas geschmeidiger bitte was den Umgang mit User Norbert angeht (auch wenn ich dir Recht geben muss in Bezug "gelesen", denn du berichtetest bereits im Eingang).

Die Belegung kann auch ich dir nicht liefern,

aber ich denke mal da wirds auch kaum was drüber geben, da eben recht spezifisch deine Frage.

Was es allerdings gibt, sind Erfahrungswerte über das KI (mit dem Alter), aber auch der Sicherungen.

1) im SBP (Sicherungsbelegungsplan) sind Sicherungen 3 / 22 / 70 für das KI ausgewiesen.

Da dein B 180 CDI aus 2007 stammt, ab und an mal hier von Problemen mit Kontakt der Sicherungen im Sicherungskasten zu lesen ist, sei so gut, entnehme nacheinander die o.g. Sicherungen, und schmirgel diese mal an den Kontakten an (kein Witz, hatten wir hier alles schon). Nach 17 Jahren durchaus möglich dass die Kontakte "angelaufen" sind, auch in der Aufnahme mglw.

2) Das KI-Display schwächelt gern mit dem Alter, oftmals durch Wärme (Außentemps.,Sommer z.B.) verschwindende Anzeigen im KI-Display. Problem bekannt, und tritt häufig auf mit dem Alter, Lösung gibts aber.

Nun ist aber das Dumme bei deinem Problem dass du sowas durch ausgefallene Displayanzeige nicht mehr nachvollziehen kannst. Guter Rat, hier schwer am Start.

Dass ist das was ich dir dazu berichten kann, daher meine Frage an dich ...

hat sich dein KI-Display vorher auffällig gezeigt, wie unter 2) erwähnt ?

Zitat:
@Hochdruckpume schrieb am 16. Mai 2025 um 13:23:01 Uhr:
Hallo zusammen,
mein Kobiinstrument ist von heute auf morgen ausgefallen.
Alle Sicherungen sind in Ordnung - alle einzeln überprüft.
Könnte mir jemand sagen an welchen Pin wieveil Volt sein sollte, um zu prüfen ob Strom überhaupt ankommt.
Oder einen Link wo das gezeigt wird.
Hier Fotos von Kombiinstrument + Stecker.
B180 CDI - 109PS - Bj 2007
Freu mich über jede Antwort

Hi, reicht die die Pinbelegung der 12V Spannungsversorgung? Wenn ja, ich packe ein Bild hinein (Quelle), mit diesen beiden 12 Volt und der Masse müsste das KI eigentlich schon angehen, selbst wenn die anderen Pins nicht belegt sind. Und wenn du solche Diagramme lesen kannst (ich kann es leider nicht), gibt es eine komplette Pinbelegung beim Nachbarforum auf: Elchfans. Ich habe versucht den richtigen Post zu verlinken, dort sollte es das 3te Dokument sein

Pinbelegung
Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

natürlich entschuldige ich mich bei Norbert für meinen harten Worte. Die Kisten bringen einen schon auf die Palme. Sorry nochmal stand schon etwas neben die Schuhen.

Vielen Dank an Eure Unterstützung, und vielen Dank an Andyman für das Bild mit der Strombelegung.

Super jetzt kann ich checken ob Kombiinstrument oder Sicherungskasten defekt sind.

Vielen Dank und eine schönes stressfreis Wochenende :)

Gruß

Bin als ehemalieger Schulbus Fahrer auf jeden Fall noch schärferen Wortwechsel mit den Schülern (Schädlingen ) gewöhnt

viel Glück bei der Fehlersuche

Deine Antwort
Ähnliche Themen