B170 startet morgens schlecht

Mercedes B-Klasse T245

Moin

Meine Mutter hat seit kurzem Probleme mit ihrer B Klasse. ( B170 )
Wenn das Auto übernacht steht springt er morgens schlecht an.
Das heißt er springt kurz an u geht wieder aus.
Wenn Sie dann ein paar mal "leiert" läuft er dann irgendwann stinkt aber nach Benzin.
Im Fahrbetrieb sind dann auch angeblich keine Störungen.
Sie meinte nur das Auto wäre vom Gefühl her leiser.
Wenn er läuft und man macht ihn aus geht er auch gleich wieder an.
Zündspulen,Kerzen,Kabel und Einspritzdüsen wurden vor 6 Monaten getauscht.

Hab jetzt noch das Benzinpumpenrelais bestellt habe aber wenig Hoffnung dass das Problem dadurch behoben ist.
Motorleuchte geht nicht an und Fehlermeldungen sind auch keine hinterlegt ??

Kann mir da mal Jemand weiterhelfen??
Bin so ein wenig am verzweifeln.

26 Antworten

nein nur ein sporadischer Fehler , wie zum Beispiel : System zu mager Bank1 , da geht die Kontrollleuchte nicht an.

gib bitte einmal bei Google folgendes ein:
mercedes b 170 sekundärluftpumpe
und lass dir dort die Bilder anzeigen ist einfacher , ich wollte es aus dem MB WIS raus suchen aber da ich keine Fahrgestellnummer habe wird das mühseelig

WDD2452321J301021

Das wäre die Nr.

Da ist die Luftpumpe , auf der linken Seite vor dem Kühler

https://abload.de/image.php?img=luftpumpe_01a972x.jpg

bei sehr vielen Autos die ich kenne hört man morgens diese Pumpe sofort die pfeifen sehr oft wie eine Turbine

Ähnliche Themen

Super Danke
Ich hoffe ich höre ob das Teil läuft oder nicht.

Ich arbeite in einen Kunststoff verarbeitenden Betrieb.
Ich glaube wir spritzen sogar das Gehäuse für die Pumpe.
Ne Teilenr hast du nicht zufällig?

Screenshot-20230305-215823-samsung-internet

Moment aber Original kostet die über 200euro und auf ebay zwischen 30 bis 50 euro, ich hoffe nur dass du die Nummer nur als vergleich nimmst

in dem EPC von Mercedes war leider keine Nummer angegeben

Du meinst aber gebraucht zwischen 30 und 50 Euro oder.
Weil neu habe ich die auf Ebay auch nicht unter 150 Euro gefunden

Nein,

die für 50

oder die für 40

Sekundaerpumpe
Sekundaerpumpe

Zitat:

@lordschorsch schrieb am 4. März 2023 um 18:40:32 Uhr:


Hallo Gerd

Zündung geht aber immer an und er leiert ja auch .
Außerdem höre ich die Relais im Handschuhfach schalten.

Hallo,

Schau mal bei You Tube und gebe ein Mercedes B Klasse startet nicht.

Vieleicht kann dir das weiter helfen.

Gruß

Gerd

Zitat:

@Leonsdad schrieb am 6. März 2023 um 10:27:00 Uhr:


Nein,

die für 50

oder die für 40

Ich hab mir das jetzt mit den 2 Pumpen nochmal angeguckt.
Aber so wie das da steht sind das doch Zusatzwasserpumpen und keine Luftpumpen oder?

Naja nicht jeder kann Chinesisch Deutsch lesen , ist Spass
Aber das ist die richtige

Servus,
ich fahre auch einen B170 aus 2005 und kann ähnliches vermelden. Manchmal glaube ich auch das es wenn ich öfters nur Kurzstrecken gefahren bin auch öfters passiert.

Soweit ich mich erinnere war bei mir irgendwann auch mal die MKL an, den Code weiß ich leider nicht mehr. Daraufhin etwas gegoogelt und mal die Drosselklappe geputzt. Die war völlig verkokt. Danach ging es besser. Irgendwann gings wieder los - also wieder geputzt. So fährt es sich bei mir bis jetzt ganz gut.

Auch noch so eine Subjektives ding, ich "pumpe" dann auch also Schlüssel rein- Zündung an - Aus - Schlüssel raus- wieder von vorne. Ob das jetzt wirklich was bringt keine Ahnung, aber meistens springt er kurz darauf an

LG
Minnimo

Deine Antwort
Ähnliche Themen