B-Saeulen lackieren lassen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

da ich vor drei Wochen bei einparcken etwas getrieft habe. hat mein Benzo einen kleinen Schönheitsfehler die hinter Beifahrer Tür und der Radlauf hat sozusagen etwas Schotterflechte 🙂 naja nun lasse ich das nächste Woche lackieren und habe überlegt ich könnte doch gleich die B-saeulen mit lackieren lassen in Wagen farbe so ähnlich wie bei 190E was haltet ihr davon?

schonmal vielen Dank im Voraus

Taurus

P.S.
wenn jemand eventuell nen paar Mopf Seitenschweller bei sich rumliegen hat soll er sich mal bei mir melden.

20 Antworten

Naja, das Serienzeug beim AMG sieht bei näherem Hinsehen nicht wirklich nach echtem Carbon aus, deswegen wäre ich an echten Carbonleisten schon interessiert. Diese Imitate gefallen mir nicht. Sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt. Den Innenraum hätte AMG sich auch schenken können. Wenn sie schon kein richtiges Carbon verbauen, oder wenigstens eine "gute" Carbonoptik, dann sollten sie es gleich sein lassen.

Hi!
Also für den Innenraum vom AMG sieht - "designo"-Esche schwarz - mörderisch gut aus. Ist aber als Nachrüstung unbezahlbar und gebraucht nicht zu kriegen.
Für aussen gefällt mir die "alte" Carbon-Optik (vor Herbst ´96) sehr gut. Oder eben glatt schwarz. Understatement. Why not?

MfG. Camlot

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Hi!
Für aussen gefällt mir die "alte" Carbon-Optik (vor Herbst ´96) sehr gut.

Mir nicht so sonderlich. Der Unterschied zu echtem Carbon ist einfach zu groß. Hätte ganz gerne andere.

Zitat:

Original geschrieben von Psychodad


Mir nicht so sonderlich. Der Unterschied zu echtem Carbon ist einfach zu groß. Hätte ganz gerne andere.

Okay, dann aber gleich hauchdünne echte Carbon Platten zuschneiden lassen und aufkleben.

Für Geld kriegt man alles.

Und innen so lassen wie´s is?!?

Das passt dann optisch nimmer. Sieht dann zwar nach wirklich ECHTEM Carbon aus, aber nach FALSCHEM C36 AMG =)

Liebe Grüße, Camlot

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Camlot


Okay, dann aber gleich hauchdünne echte Carbon Platten zuschneiden lassen und aufkleben.
Für Geld kriegt man alles.
Und innen so lassen wie´s is?!?
Das passt dann optisch nimmer. Sieht dann zwar nach wirklich ECHTEM Carbon aus, aber nach FALSCHEM C36 AMG =)

Anfertigen lasse ich mir sowas sicher nicht. Es reicht mir schon wenn ich höre, was Bekannte für ihre Carbon-Teile am M3 E46 zahlen. Da lasse ich die alten leiber dran. Wenn die Leisten bei Ebay echtes Carbon wären, würde ich sofort zuschlagen.

Einen C36 erkennen eh nur Kenner, und die Wenigsten wissen von den besonderen Kleinigkeiten wie z.B. diesen Leisten. Ist mir im Grunde auch egal. Ich fahre Autos, weil sie mir gefallen sollen, und nicht, damit andere wissen was es ist. Aus diesem Grund haben meine Autos auch nie eine Typenbezeichnung. Wer es drauf anlegt, wird schon merken was drin steckt. ;-)

Hi, psychodad!

Da geb ich Dir 100pro Recht! Hab´ auch nie Typenschilder dran. Selbst am echtem Turbo aus Zuffenhausen nicht.
Und außedem müßte ich auf meinen Stern mit www.vaeth.com - Motor dann "V 35" draufschreiben (so heißt der dort, ja wirklich!) und ´ne V-Klasse isser ja nun wirklich nicht.

Viel Freude mit Deinen Sternen weiterhin, Camlot

P.S. Und ausserdem (siehe vorigen Beitrag):
"Understatement. Why not?" -)

Deine Antwort
Ähnliche Themen